History Channel entwickelt Serienprojekt über Jesus

Eli Roth zeigt Christus als möglichen Exorzisten

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 05.12.2013, 16:14 Uhr

History Channel entwickelt Serienprojekt über Jesus – Eli Roth zeigt Christus als möglichen Exorzisten – Bild: History Channel

Der History Channel setzt weiter auf die fiktive Umsetzung historisch-christlicher Stoffe. Nach der Miniserie „Die Bibel“ entwickelt der Sender nun ein neues Serienprojekt über Jesus Christus: „The Lost Years“. Wie Deadline berichtet, wird das Projekt von Eli Roth („Hostel“, „Hemlock Grove“) und Eric Newman produziert, das Buch wird von Scott Kosar („The Machinist“) entwickelt.

Noch ist unklar, ob das Projekt als Serie oder Miniserie angelegt ist. Fest steht lediglich, dass bei „The Lost Years“ jene Lebensjahre von Jesus im Zentrum stehen sollen, über die es am wenigsten Aufzeichnungen gibt – angefangen im Alter von 13 Jahren, nach einer Pilgerreise nach Jerusalem, die er gemeinsam mit seinen Eltern unternommen hat, bis zum Alter von 30 Jahren, als er von Johannes getauft wurde.

Dieser Zeitraum eröffnet natürlich Raum für Spekulationen und Klar und Roth verfolgen mit dem Projekt eine Theorie, nach der die Anfänge von Jesus als größter Heiler seiner Zeit, eigentlich im Exorzismus liegen. Zwar entstand der Begriff des ‚Exorzismus‘ erst weitaus später, doch in den Kindertagen der Medizin wurden oft Heilungsversuche unternommen, indem man versuchte vermeintlich dämonische Kräfte den erkrankten Menschen auszutreiben.

Entsprechend ist „The Lost Years“ auch innerhalb des Horror-Genres angelegt, was angesichts von Eli Roths und Eric Newmans bisheriger Filmografie kaum überrascht. Außerdem produzierten beide gemeinsam 2010 den Horrorfilm „Der letzte Exorzismus“. Wann genau „The Lost Years“ auf dem History Channel ausgestrahlt werden könnte, ist derzeit noch unklar.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App