Fünf legendäre Amerikaner stehen im Mittelpunkt einer neuen Miniserie, die der History Channel nun bestellt hat. „Sons of Liberty“ wird sechs einstündige Episoden umfassen und handelt von einer Gruppe rebellischer junger Männer, aus denen später die Gründerväter der Vereinigten Staaten werden. Die Produktion wird in diesem Sommer beginnen, die Besetzung steht bereits.
So verkörpert Ben Barnes („Die Chroniken von Narnia“) Sam Adams, einen geborenen Anführer voller Charisma, der einen Hang zur Rebellion besitzt. Ryan Eggold („The Blacklist“) spielt den integeren Arzt Joseph Warren. Michael Raymond-James („True Blood“) schlüpft in die Rolle des Veteranen Paul Revere. Rafe Spall („Prometheus“) spielt John Hancock, den damals reichsten Mann von ganz Boston und Henry Thomas („Legenden der Leidenschaft“) wird den konservativen Anwalt John Adams verkörpern. Dann ist da noch „Breaking Bad“-Veteran Dean Norris, der niemand geringeren spielen wird als den aufsässigen Diplomaten Benjamin Franklin.
„Von der Boston Tea Party bis zur Unabhängigkeitserklärung wird ‚Sons of Liberty‘ die rebellische Geschichte von Amerikas größtem Kampf für die Freiheit erzählen“, so Dirk Hoogstra vom History Channel in einem Statement. „Adams, Hancock und Revere sind berühmte Namen aus unseren Geschichtsbüchern. ‚Sons of Liberty‘ wird ihre Geschichten zum Leben erwecken.“ Zuletzt hatte History mit „Texas Rising“ eine weitere Miniserie über eine Revolution in Auftrag gegeben, die ebenfalls 2015 ausgestrahlt werden soll (fernsehserien.de berichtete).