Stein des Anstoßes für Knatsch an der „Heartbreak High“: Ein indiskretes Diagramm der Liebeleien an der Hartley High
Bild: Netflix
Nachdem der Reboot von „Heartbreak High“ bei Netflix im September 2022 September mit acht Folgen auf Netflix an den Start gegangen war, konnte die Serie sich schnell eine Verlängerung verdienen. Hier haben nun die Dreharbeiten begonnen und der Cast der zweiten Staffel wurde bestätigt.
Neu zum Cast stoßen Sam Rechner und Kartanya Maynard. Rechner porträtiert Rowan Callaghan, einen unscheinbaren Jungen vom Land mit großer Liebe zum klassischen Kino: Er stolpert in eine geradezu epische Dreiecksbeziehung. Maynard ist als Zoe Clark dabei, die für eine zölibatere Lebensweise eintritt (keine sexuellen Handlungen mit anderen oder auch sich selbst) und ihre Meinung lautstark vertritt: mit ihrer „Gang“ von Puriteens versucht sie das in der ersten Staffel etablierte Sexual Literacy Tutorial („SLT“) von innen heraus zu zerstören.
Wann genau es mit „Heartbreak High“ bei Netflix weitergeht, ist noch nicht bestätigt – allerdings wird es definitiv erst 2024 soweit sein.
Das ursprüngliche „Heartbreak High“ wurde von 1994 bis 1999 produziert und kam auf 210 Folgen. Es war ab September 1994 auch im ZDF und ab 1996 schließlich in Sat.1 zu sehen. Im Zuge der Beauftragung der Neuauflage wurden auch alle sieben Staffeln des Originals ins Netflix-Programm aufgenommen – dadurch kam die siebte Staffel zu ihrer Deutschlandpremiere; sie ist im deutschen Netflix-Angebot daher aktuell auch nur im englischen Originalton mit deutschen Untertiteln verfügbar.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Fernsehschauer am
Leider ist auf Netflix die ganze Serie nur untertitel verfügbar. Warum auch immer man die Synchronisation nicht miteinkaufte sondern stattdessen Untertitel für alle Folgen anfertigen ließ...
Flapwazzle am
Das stört mich generell bei Netflix: von den ganzen guten asiatischen Serien werden auch nur sehr wenige synchronisiert. Das ist sehr schade.