„Harald Schmidt Show“: Hape Kerkeling als Premierengast
Gern 3x pro Woche: Schmidt schielt auf Kerners Sendeplatz
Michael Brandes – 05.09.2011, 16:22 Uhr

In der kommenden Woche kehrt die „Harald Schmidt Show“ nach achtjähriger Kreativpause ins Sat.1-Programm zurück. Zur Premiere am Dienstag, 13. September (23:15 Uhr,) kann Harald Schmidt einen hochkarätigen Talkgast präsentieren: Hape Kerkeling hat seinen Besuch angekündigt. Musikalische Gäste in der Auftaktshow sind die Guano Apes. In der zweiten Ausgabe am Mittwoch, 14. September, ist die Geigerin Anne-Sophie Mutter zu Gast. Begleitet wird sie am Flügel von Schmidt persönlich.
Zweimal pro Woche wird der Entertainer künftig wieder bei Sat.1 zu sehen sein. Gern würde er zusätzlich noch den Donnerstag belegen, der jedoch von Johannes B. Kerner geblockt wird: „Ich finde, das sollte langfristig ein Ziel sein, aber es geht mir definitiv nicht darum, den Kerner zu verdrängen“, so Schmidt in einem „Focus“-Interview. Er wolle den Medien „nicht den Gefallen tun, da ein bisschen was zu köcheln“.
Der Sat.1-Freitag wird von der wiederbelebten „Wochenshow“ belegt, die trotz miserabler Kritiken eine zweite Staffel erhält. Deren Zukunft betreffend, gibt sich Schmidt offiziell zuversichtlich: „Ich habe gehört, der Produzent will erstmal den Mythos zerstören, und ich glaube, das ist gelungen. Jetzt beginnt der Neuanfang.“
Im Interview mit dem Nachrichtenmagazin äußert sich der LateNight-Moderator auch zur täglichen Vorabendshow mit Thomas Gottschalk, die sein ehemaliger Arbeitgeber, Das Erste, ab Januar 2012 ausstrahlen wird: „Hut ab, da stimmt alles, da ist der richtige Mann auf dem richtigen Sendeplatz, mit dem richtigen Format, beim richtigen Sender.“ Gottschalk werde „den deutschen Fernsehmarkt völlig neu aufmischen“, so Schmidt euphorisiert, „wir werden den deutschen Larry King erleben – wenn es einer kann, dann der Thommy“. Für ihn selbst sei der Vorabend im Ersten nicht in Frage gekommen, denn „um diese Zeit ist kein Zynismus gefragt, da isst der Deutsche zu Abend“ und wolle lieber „ein bisschen in den Arm genommen werden“.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Fox Mulder am via tvforen.de
Bömermann find ich gut!Donato Renato am via tvforen.de
Schmidt gefällt mir im Umfeld eines Privatsenders besser als bei der ARD. Allerdings braucht er wohl einen festen Sidekick, der auf keinen Fall Helmut Zerlett heißen sollte. Auf Dauer sind vor allem Böhmermann und Bauerfeind die Totengräber der Show. Wenn er jungen Talenten eine Chance geben will, denn soll er ihnen eine Show in der ARD oder bei Eins Festival besorgen. Kommt ein Einspieler mit Böhmermann oder eine Studioaktion mit Bauerfeind, dann bekommen meine Finger ständig nervöse Zuckungen in Richtung der Fernbedienung. Wenn ich Schmidt einschalte, dann will ich auch Schmidt sehen. Es sieht so aus, als müssten Böhmermann und Bauerfeind in jeder Show eine Aktion/Einspieler machen, weil sie halt fest zum Team gehören. Das ist aber meistens so platt, dass das die Quote auch mit Sicherheit drückt. Bei Andrack und Suzana hat das besser gepasst, weil sie "Normalos" waren. Böhmermann und Bauerfeind sehen das mehr als Karrierechance, aber das ist nicht das Problem des Zuschauers. Also mehr Power beim Stand-up, mehr Schmidt pur, mehr Aktionen im Studio...dann wirds auch wieder besser.erîk am via tvforen.de
Böhmermann ist doch klasse, v.a. wenn er wie heute Einspieler mit Madame Lisa ("Tempo 30 ist für Pussies") macht. Unvergessen auch seine Liebeserklärung an (die echte) Sara Wagenknecht, sein Jogi Löw-, Gaddafi- und Königin Elizabeth- (jedesmal Madame Lisa) Interview oder seine ARD-Incentive Swingerparty mit Klaas Heufer-Umlauf. Sein Humor passt bestens zu Harald Schmidt. Bei Katrin Bauerfeind sieht es allerdings wirklich nicht so gut aus, als Aussenreporterin okay, als Stichwortgeberin oder in Sketchen wirkt sie aber zu bemüht.Marko1978 am via tvforen.de
he he, richtig. die bömermann einspieler spule ich meist vor.
katrin bauerfeind... joooooooah, kann man ertragen... muss man aber nicht.
das foto von manuel gestern fand ich witzig.
marko
*andrack andrack andrack andrack* ^^
Styxx am via tvforen.de
Die Sendung mit haPe als Gast war gut. Hapes Schlagfertigkeit war unübertroffen.
Die zweite HSS hingegen war leider voller Längen. Er kann es eigentlich besser.Frau_Kruse am via tvforen.de
Styxx schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Sendung mit haPe als Gast war gut. Hapes
> Schlagfertigkeit war unübertroffen.
> Die zweite HSS hingegen war leider voller Längen.
> Er kann es eigentlich besser.
Sehe ich genau umgekehrt. Auf die Sendung am Dienstag hätte ich verzichten können. Kerkeling war ein völlig uninteressanter, langweiliger Gast, der nichts zu erzählen hatte, kein Vergleich dazu, wie Schmidt und Dittrich sich gegenseitig die Bälle zuwarfen.
Am Mittwoch war Schmidt wieder ziemlich brillant, improvisierte, stänkerte gegen das Publikum, machte sich ausgiebig über sich selbst und sein Business lustig, und auch die Musiknummer am Schluß habe ich verfolgt, derweil ich am Dienstag vorzeitig abgeschaltet habe, weil mich heutige Popmusik nicht interessiert. Nebenbei die Erkenntnis gewonnen: Schau an, so ein oft aufgeführtes Lied wie "Summertime" auf dem Klavier zu spielen, scheint ganz schön schwierig zu sein.
KarlWho? am via tvforen.de
Jo, gestern war er n bissel besser.
Aber für diese Millionen Gage immer noch zu schwach...andreas_n am via tvforen.de
KarlWho? schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber für diese Millionen Gage immer noch zu
> schwach...
Zum Glück muss dies ja nur Sat.1 bezahlen.
Ich fand die Folge am Dienstag übrigens besser.tiramisusi am via tvforen.de
..... was solls..eine Nicole Kidman kassierte für nen kurzen werbespot für chanel parüm gleich 7,5mio gage - ausserdem ist das ja in dem Sinne keine Gage, die Schmidt erhält. die Kohle geht auch für die Produktion jeder Folge drauf, die seine Firma Kogel & Schmidt GmbH bzw bonito ja erst einmal herstellen und finanzieren muss - für jede Menge Versicherungen und Anwälte,Gehälter usw und da gönne ich dem Schmidt jede Million und hoffe, dass er davon persönlich auch noch genug hat, wenn alle Steuern bezahlt sind.
Und dann ist da noch seine Stiftung, kluger Schachzug und obendrein etwas Kunstförderndes ..
Zweck der Stiftung ist die Förderung der Musik, insbesondere der Aufführungspraxis klassischer und zeitgenössischer Musik sowie der Musikwissenschaft, sowie die Förderung der darstellenden Kunst, unter besonderer Berücksichtigung ihrer bühnenbezogenen Ausformungen (z.B. Kabarett), jeweils im In- und Ausland.
tiramisusi am via tvforen.de
jawoll, gestern, das war er wieder.. der Harald Schmidt, der noch ganz anders kann .. die Sendung mit Anne Sophie Mutter war einfach grossartig .. unter anderem begleitete er die grosse Geigerin auf dem Flügel und sie fühlte sich offensichtlich sehr wohl bei Dirty Harry - na und seine Quoten werden immer besser :-)
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=52033&p3=
bitte weiter soMarko1978 am via tvforen.de
ja, hat mir gestern auch sehr gut gefallen.
Wobei mir ASM sehr verschminkt aussah. Früher war sie natürlicher, soweit ich das in Erinnerung habe.
Die Bilderrätsel fand ich genial!
Markolinkin_park am via tvforen.de
Marko1978 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wobei mir ASM sehr verschminkt aussah. Früher war
> sie natürlicher, soweit ich das in Erinnerung
> habe.
>
Naja, die wird auch nicht jünger ;-)
Typisch, dass die Folge, die ich NICHT sehe, die Bessere war....
4077hawkeye am via tvforen.de
Wenn ich nicht zu müde bin schaue ich nach der CL Übertragung mal rein. Ganz werde ich ihn mir wohl nicht anschauen weil ich morgen früh raus muss.
Ah 1:0 für Bayern. ;)Dennis1982 am via tvforen.de
War ne schöne Sendung.
Die traditionellen Witzeleien mit Olli Dittrich sind spitze, auch wenn der "Ast im Ärmel"-Gag schon so oft kam.
Hoffe, dass er auch den Donnerstag noch bekommt.dondraper am via tvforen.de
Ich fand' okay, nicht überragend. Hätte die Show gern ne Stunde früher, nach wie vor.
Am besten ist Schmidt, wenn er improvisiert!
KarlWho? am via tvforen.de
Ich fands einfach nur unheimlich ermüdend.
Schmidt war mit seinen ausgelutschten Gags ziemlich belanglos und vermittelte den Eindruck: "Ich kann mir jeden Müll erlauben, denn ich bin ja "DER SCHMIDT".
Ich hoffe auf enorme Steigerung!Marko1978 am via tvforen.de
DAS GIBBETS DOCH NED.
Ich dachte heute Abend gehts los. Das war ja gestern schon. BOAH EY. NEEEEEEEEE!erîk am via tvforen.de
Kein Grund zur Panik, hier gibt es die Premierenfolge mit dem Lebensretter von Elke Heidenreich in voller Länge, mußt nur vorher einen Werbespot über dich ergehen lassen: [url]http://www.sat1.de/die-harald-schmidt-show/video/ganze-folgen/clip_die-show-vom-13-09-2011_215846/[/url]Marko1978 am via tvforen.de
jau, danke, habsch geguckt ^^
Hier reiern Sie in die ersten Sitze... lachPaula Tracy am via tvforen.de
Wie war denn Euer Eindruck gestern? Ich bin leider in der ersten Pause schon eingeschlafen (was aber nicht an Harald Schmidt lag!).
Grundsätzlich fand ich ihn sehr gut aufgelegt (besser als zu ARD-Zeiten), er freute sich sichtlich, wieder "zu Hause" zu sein. Den Rest gucke ich mir dann noch online an ;-)Pogopuschel am via tvforen.de
Ich fand es genauso lahm wie die letzten Sendungen in der ARD. Der Gag mit dem Teelichauto war absolut unterirdisch und die Witzeleien mit Oli Dietrich auch. Wirkliche Lache gab es kaum. Da war Raabs "Jetzt im Günther Jauch Sound" Einblendung leider um klassen besser.linkin_park am via tvforen.de
Ich fand es stellenweise auch ziemlich lahm. Kerkeling hat den Abend gerettet.
Gibt es die Sendung immer online anzusehen? Wäre nicht schlecht, da ich eingentlich nicht so spät fernesehe.erîk am via tvforen.de
Ich fand's toll, den Teelichtgag, sein Gesinge in die erste Werbepause und die Guano Apes mal beiseite gelassen, wenn man Jauchs Sendung am Sonntag gesehen hat und wußte worüber Schmidt da herzog, waren die ersten Minuten spitze, was alle gegen Olli Dittrichs Auftritt haben, kann ich nicht nachvollziehen, dass Schmidt ihn als Sidekick-Ahnung da so stehen liess und die Seitenhiebe auf Pilawa (Dittrich war bei dem am Wochenende in der Promiausgabe von Rette die Million) und das Plaudern über missglückte Gags waren alles andere als ermüdend, Schmidt konnte dann im Gespräch mit Kerkeling seine kongeniale Assoziationsfähigkeit und Schlagfertigkeit unter Beweis stellen. Ich hoffe auf baldige Erhöhung der Anzahl der Sendungen pro Woche!Reggae-Gandalf am via tvforen.de
erîk schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich hoffe auf baldige Erhöhung der Anzahl der Sendungen pro Woche!
Ich wäre für Donnerstag. :-)Frau_Kruse am via tvforen.de
Ja, es plätscherte so. Bei Kerkeling hab ich schon nur noch mit einem Ohr zugehört und dann weggedreht. Am besten waren die zwei Minuten vorm Vorspann. Dreimal die Woche brauch ich DAS wirklich nicht.Werner111 am via tvforen.de
.
Also ich bin eigentlich der totale Kerkeling-Fan. Aber in dieser Sendung hat mich das Warm-Up mit Oli Dietrich wesentlich mehr amüsiert als das Hauptgespräch mit Hape.
.
Mia145 am via tvforen.de
TOLL ! Hape der neue Wetten..dass-Moderator !!!!!!!!!linkin_park am via tvforen.de
Und er wird es live in der Sendung verkünden!tiramisusi am via tvforen.de
ach ja? :-)))linkin_park am via tvforen.de
Da hat der Kerkeling doch tatsächlich meinen Witz geklaut. Ich verlange Tantiemen! ;-)
MichaWe am via tvforen.de
In der Schmidt- Show gabs doch immer die Werbung... !Duke of Hazzard am via tvforen.de
Stimmt auch wieder.Pogopuschel am via tvforen.de
MichaWe schrieb:
-------------------------------------------------------
> In der Schmidt- Show gabs doch immer die
> Werbung... !
Touché
Pogopuschel am via tvforen.de
Mir will nur nicht so ganz in den Sinn, warum ich mir nach 7 werbefreien Jahren die Harald Schmidt Show jetzt wieder mit Werbung anschauen soll. Da muss er sich aber deutlich steigern.andreas_n am via tvforen.de
Pogopuschel schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mir will nur nicht so ganz in den Sinn, warum ich
> mir nach 7 werbefreien Jahren die Harald Schmidt
> Show jetzt wieder mit Werbung anschauen soll. Da
> muss er sich aber deutlich steigern.
Umgekehrt kann auch ein Schuh draus werden:
Als er bei der ARD war, hast du ihn noch mitfananziert (falls du Rundfunkgebühren gezahlt haben solltest).
Wenn er sich jetzt steigert, könnte man zu recht fragen, warum er diese Qualität in der ARD nicht erreicht hat - wo wir ihn doch bezahlt haben.
Was ich damit sagen will: Muss eine Show, die mit Werbung finanziert wird, statt Gebührengelder wirklich besser sein? Ist es nicht eher umgekehrt?
Marko1978 am via tvforen.de
1. Hape ist genial
2. Anne Sophie Mutter ebenfalls. Die beiden (also ASM und Harald) harmonieren sehr gut am Klavier
Wird sicher eine gute Sache!!!!Duke of Hazzard am via tvforen.de
"nach achtjähriger Kreativpause", der zieht das mit dieser Aussage voll durch - fabelhaft.
Ich weiß nicht wie er es macht, aber er ist ja jetzt in diesem Interview schon besser als zuletzt in der ARD.
Hoffentlich darf er ähnliche Gäste, wie im Ersten einladen und muss nicht nehmen, wer ihm vorgesetzt wird.
Auf die Guanu Apes könnte ich verzichten, nach denen kräht kein Hahn mehr.
Kerkeling ist schonmal spitze und die Geigerin bestimmt auch.
Vielleicht gibts ja was zu "Wetten dass...?"dondraper am via tvforen.de
Duke of Hazzard schrieb:
-------------------------------------------------------
> Auf die Guanu Apes könnte ich verzichten, nach
> denen kräht kein Hahn mehr.
Tinnef. Ihr neuestes Album war 17 Wochen auf Platz 1. Von wegen "Kein Hahn mehr" ud so...Frau_Kruse am via tvforen.de
Wer sind diese Affen?Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Ich habe keine Ahnung ob die Musik unter Grunge, Rock oder einfach nur Lärmbelästigung fällt. Auf jeden Fall hat sie in den 90ern ein paar Hits, der bekannteste sollte wohl Big in Japan (nein kein Cover von Alphaville) sein. Danach war es mehrere Jahre um sie still und jetzt brauchte man wohl wieder Geld...Vio99 am via tvforen.de
Wie kommst du auf die Idee, dass das kein Cover von Alphaville ist?Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
mh gute Frage....vielleicht weil ich mich einfach nur auf mein Gedächnis verlassen habe und da blieb mir nur das heissere Gekreische von der Frontfrau in erinnerung....Aber ich habe gerade mal gesucht und tatsache das soll wirklich ein Cover von dem Alphaville hit seindondraper am via tvforen.de
Frau_Kruse schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wer sind diese Affen?
Eine der erfolgreichsten Rockbands des Landes. Kommen aus Göttingen, machen seit 1990 Musik, seit 1998 erfolgreich, zwischen 2006 und 2009 waren sie zeitweise getrennt.
Und Big in Japan ist natürlich, wie jeder mit nur etwas Musikkenntnis und Gehör erkennt, ein Alphaville-Cover.
Weitere bekannte Hits sind „Open Your Eyes“ und „Lords of the Boards".
Skater-Rock würde ich's nennen.
Ich finde sie super!!!!linkin_park am via tvforen.de
Ich find die auch ganz gut. Aber du musst halt bedenken das gefühlte 50 % der User hier schon mindestend dem Rentenalter NAHE sind. Da kennt man im Rockbereich höchstens noch Ozzy oder motörhead ;-)Duke of Hazzard am via tvforen.de
MMn sind die nur durch Gewohnheitskäufer bzw. alt-Fans in den Charts. ist halt meine Meinung.
Das Rentenalter habe ich nichtmal zu Hälfte erreicht.dondraper am via tvforen.de
Ja, schön, kannste ja meinen.
Du kannst auch meinen, dass der Papst ne schwarze Frau ist, würde trotzdem nur wenig mit der Realität gemein haben.
Oder anders gesagt: Meinungen sind schön, Argumente/Belege sind vieeeel schöner.KarlWho? am via tvforen.de
Tja und diese von Dir benannten Bands sind um Längen besser, als dieser Grunge Müll! ;-)linkin_park am via tvforen.de
Es gibt aber auch Bands, die sind um Längen besser als ozzy und motörhead ;-)KarlWho? am via tvforen.de
Ja, aber nicht diese "PinguinKacke Affen" ;-)linkin_park am via tvforen.de
Habe ich ja auch nie behauptet...
Beverly Boyer am via tvforen.de
HUT AB!faxe61 am via tvforen.de
Vor wem oder welcher Aussage bitte ? Und das noch lauthals?