Ungleiche Halbschwestern: Bobbie (Reba McEntire) und Isabella (Belissa Escobedo) in „Happy’s Place“
Bild: NBC
Bei den US-amerikanischen Sendern trennt sich in der Ende September gestarteten Season 2024/25 die Spreu vom Weizen und die Sender können anhand der Einschaltquoten abschätzen, welche der jungen Serien sie ausbauen wollen. Bei NBC konnte sich die Sitcom „Happy’s Place“ durchsetzen, in der Country-Sängerin Reba McEntire die Hauptrolle spielt. Die Serie hat nach der Anfangsbestellung über 13 Folgen nun die Aufstockung über fünf weitere Episoden erhalten – 18 Folgen gelten heutzutage als „volle Staffel“ und ebnen den Weg zu einer potentiellen zweiten Staffel.
Die 69-jährige McIntyre war bei NBC in den vergangenen zwei Jahren auch als Coach bei „The Voice“ am Start, hat diese Show aber zur im Februar startenden Staffel verlassen.
In „Happy’s Place“ erfährt Bobbie (McEntire) nach dem Tod ihres schon sehr alten Vaters Happy, dass dieser die Hälfte seiner Bar Happy’s Place an sie und die andere Hälfte an ihre Halbschwester Isabella (Belissa Escobedo) vererbt hat – weder wusste Bobbi von der Halbschwester noch hatte diese ihren Vater zu Lebzeiten kennenlernen können. Mit ihren Ideen setzt sich Studienabgängerin Isabella in der Bar fest und raubt der in ihren Vorstellungen festgefahrenen Bobbi die Nerven.
McEntire, Peterman und Linn hatten zuvor allesamt Nebenrollen bei „Young Sheldon“. McEntire und Peterman standen zudem bereits von 2001 bis 2007 in der Sitcom „Reba“ gemeinsam vor der Kamera. Linn und McEntire sind zudem seit 2020 fest liiert.