Die Xbox Entertainment Studios, mit denen Microsoft groß ins Geschäft mit eigenproduzierten Serien einsteigen wollte, sind schon fast wieder Geschichte. Vor der bereits beschlossenen Abwicklung der Unternehmenssparte aus Kostengründen soll nun Mitte nächsten Monats aber zumindest noch die bereits seit längerem angekündigte Serie zum Videospiel „Halo“ veröffentlicht werden.
Am 11. November ist es soweit, wie unter anderem die Webseite Moviejones berichtet: Dann soll die fünfteilige Miniserie „Halo – Nightfall“ digital über die Plattform Xbox Live abrufbar sein und gleichzeitig der am selben Tag erscheinenden Spielesammlung „Halo: The Master Chief Collection“ beiliegen.
In einem etwa zweiminütigen Video können sich die Fans schon jetzt einen EIndruck der Live-Action-Adaption verschaffen und neben ersten Szenen auch einen Blick hinter die Kulissen erhaschen. Held der Serie ist Jameson Locke (Mike Colter, „Million Dollar Baby“), der auch im folgenden fünften Teil der Spielereihe eine wichtige Rolle spielen soll. Ähnlich wie bei „Defiance“ sollen Spielewelt und Serienfassung also eng miteinander verzahnt werden. Locke ist ein Supersoldat in einer futuristischen Spartan-Armee, der mit seinem Team terroristischen Aktivitäten in einer Kolonialwelt nachgehen soll. Dabei stoßen sie auf ein geheimnisvolles, uraltes Artefakt.
Von der Länge her soll die Miniserie wie die auf dem YouTube-Kanal Machinima veröffentlichte Webserie „Halo 4 – Forward Unto Dawn“ etwa eineinhalb Stunden dauern. Es handelt sich also eher um eine für Webserien als für TV-Serien übliche Staffel-Gesamtlaufzeit. Produzenten sind Ridley Scott und David Zucker, Sergio Mimica-Gezzan („Falling Skies“, „Die Säulen der Erde“) führt Regie. Das Drehbuch stammt von Paul Scheuring („Prison Break“).
Xbox Entertainmant sollte ursprünglich eine Vielzahl von fiktionalen und dokumentarischen Serien für die Spielkonsole entwickeln, darunter die englischsprachige Adaption der schwedischen SF-Serie „Real Humans – Echte Menschen“. Um Mitarbeiter im Konzern abzubauen, löst Microsoft die Serien-Produktionssparte aber wieder auf, bei „Humans“ ist als Ersatz der Kabelsender AMC eingestiegen (fernsehserien.de berichtete).