Gottschalk im Ersten: Sendungstitel und geplanter Starttermin bekannt
Am 23. Januar soll’s losgehen
Jutta Zniva – 15.09.2011, 19:26 Uhr

Thomas Gottschalk
Bild: SWR/ARD/Klaus Görgen
Noch drei Mal „Wetten, dass..?“ (nämlich am 8. Oktober aus Nürnberg, am 5. November aus Leipzig und am 3. Dezember aus Friedrichshafen), dann geht Thomas Gottschalk zur ARD.
Wie die Programmdirektion in München der „dpa“ mitteilte, wird die Sendung, in der Gottschalk von Montag bis Donnerstag im Ersten im Vorabendprogramm das aktuelle Zeitgeschehen kommentieren und diskutieren soll, „Gottschalk Live“ heißen.
Als möglicher Starttermin wurde der Nachrichtenagentur der 23. Januar 2012 insofern bestätigt, als dieser Tag „ARD-intern diskutiert“ werde. Produziert wird „Gottschalk Live“ in Berlin.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
#766578 am
gottschalk ist weder lustig, noch kann der irgendwas,
geld ABZOCKER!!!!!!!!!!!!!!!!! , dass dürfen dann die Zuschauer BEZAHLEN,
sein POLITISCHES Gehalt!!!!!!!!M.D.Krauser am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
-------------------------------------------------------
> Noch drei Mal "Wetten, dass..?"
Das is fies (auch 'drei Mal' is richtig geschrieben).
Vor 5 Jahren hätte ich die Meldung begrüßt.
Wenn man da mal reinzappt: Die einstudierten Gags, die dann SO SPONTAN rüberkommen...
Die Sendung is schon seit einigen Jahren nicht mehr lustig.SCVe-andy am via tvforen.de
Hatte "Wetten, dass...?" jemals den Anspruch, lustig zu sein?
Diese Show ist eine Institution, die ich nicht missen möchte.
Alexinla am via tvforen.de
Na ja, es kann auch "live aufgezeichnet" sein...Kellerkind am via tvforen.de
Vielleicht fressen die da auch Kinder oder erobern die Weltherrschaft.
Vielleicht meint live auch einfach live...
Frau_Kruse am via tvforen.de
Heißt das nur so oder wird wirklich live gesendet. Oder live nach neuer amerikanischer Definition, also mit ein paar Sekunden Verzögerung, damit man schnell noch zensieren kann, falls jemand etwas Falsches sagt oder tut, damit im Fernsehen auch ja nichts Überraschendes passiert?andreas_n am via tvforen.de
Frau_Kruse schrieb:
-------------------------------------------------------
> Heißt das nur so oder wird wirklich live
> gesendet. Oder live nach neuer amerikanischer
> Definition, also mit ein paar Sekunden
> Verzögerung, damit man schnell noch zensieren
> kann, falls jemand etwas Falsches sagt oder tut,
> damit im Fernsehen auch ja nichts Überraschendes
> passiert?
Wer soll da schon was falsches sagen und was soll denn da Überraschendes passieren?
Ach, ich verstehe, das ist sicher ironisch gemeint.