„ … genannt Loriot“: Ein Porträt zum 85. Geburtstag im Ersten
Interviews, Privataufnahmen, TV-Klassiker
Jutta Zniva – 08.10.2008
Am 13. November, also einen Tag nach Loriots 85. Geburtstag (den das Fernsehmuseum Berlin ab 6. November mit einer großen Hommage begeht), zeigt Das Erste um 22:45 Uhr ein Portrait des großen deutschen Künstlers und Humoristen: „Bernhard Victor Christoph Carl von Bülow genannt Loriot“.
Die 90-minütige Collage von Klaus Michael Heinz erzählt den Werdegang des gebürtigen Brandenburgers, zeigt ihn in Interviews (mit Reinhold Beckmann, Gero von Boehm, Axel Corti, Hellmuth Karasek, Marianne Koch, Lea Rosh, Gerhard Schmitt-Thiel und August Everding) und beleuchtet die unterschiedlichen Facetten des Mannes, der vielen nach wie vor als größter deutscher Humorist unserer Tage gilt.
Daneben sind Privataufnahmen ebenso zu sehen wie zahlreiche Klassiker aus dem Loriot ‚schen Werk: „Cartoons, Filmausschnitte, Ausflüge in die klassische Musik, TV-Sketche. Noch einmal zanken sich Herr Müller-Lüdenscheidt und Herr Dr. Klöbner über die Ente im Bade, eine deplatzierte Nudel erweist sich als knallharter Romantik-Killer, ein Hund spricht über Talkshows und anderes, Frau Hoppenstedt macht ihr Jodeldiplom, eine Familie freut sich über ein Klavier, und ein Staubsaugervertreter reimt feinsinnig: ‚Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann‘.“
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Lokomotive am via tvforen.de
Eine interessante Sendung war das und eine sehr persönliche dazu.
Nur war die Musik im Hintergrund oft recht störend, unpassend und zu laut.Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Mir würde viel besser gefallen, wenn man CARTOON wiederholen würde, aber bitte UNZENSIERT, nicht so wie in der großen LORIOT-Box letztes Jahr, die ja in mehreren Sketchen geschnitten war (gab auch nen Thread dazu)!!!ontvset am via tvforen.de
Loriot 4ever!!! Sollte wieder öfter im Fernsehen kommenpumaquibö am via tvforen.de
Auf Eins-Festival kommen ab November die originalen Folgen der Loriot Serie in der ursprünglichen 45-Minuten Fassung, sonntags 20.15 Uhr.Kellerkind am via tvforen.de
Wenn ich die Wunschliste richtig interpretiere sind die seit 20 Jahren nicht gelaufen.
callallo am via tvforen.de
Falsch.
Es heißt im Original nicht: 'Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann'.", sondern:
'Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann'."!Kellerkind am via tvforen.de
Ohne jetzt nochmal nachzusehen, würde ich denken, dass beides gesagt wird. Je nach Alkoholspiegel. ;)
Kellerkind am via tvforen.de
Und wie es scheint, hat man einen Premium-Sendeplatz freigemacht, aus dem die Wertschätzung förmlich herausquillt...Beverly Boyer am via tvforen.de
rheinweib, ich schließe mich dir vollkommen an! ich liebe loriot auch und ich finde, der geht immer. es gibt nix, was ich nicht irgendwie komisch oder lustig von ihm finde. ich hoffe auch sehr, dass er uns noch lange erhalten bleibt. er macht mir ohne ende freude!!!!!!!!!Myra am via tvforen.de
Hach, dann muss ich hier mal unbedingt meinen Lieblingssketch posten:
Beverly Boyer am via tvforen.de
http://www.my-smileys.de/smileys3/grins.gif
suuuuuuuuuuuuuuhuuuuuuuuuuuuper lustig.............Horst-Guenter am via tvforen.de
duckundweg am via tvforen.de
Ich kann nur sagen: ich LIEBE Loriot ! Hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten. Er hat einen wunderbarer knochentrockenen Humor. Hoffentlich senden sie auch "das schiefe Bild" *lachmichweg*zuschauer012 am via tvforen.de
Wird Loriot auch schon 85 wahnsinn, wie die Zeit vergeht!
Loriot ist der beste Schauspieler den das Fernsehen noch hat, danach kommt lange nichts!