Derzeit strahlt Das Erste aufgrund von Corona-bedingten Produktionsengpässen vorübergehend nur Wiederholungen von „Gefragt – Gejagt“ aus. Doch ab dem 13. Juli gibt es am Vorabend um 18 Uhr wieder frische Ausgaben der Quizshow mit Alexander Bommes zu sehen. Darüber hinaus steht am Samstag, 18. Juli um 20:15 Uhr wieder ein dreistündiger „Gefragt – Gejagt“-Quiz-Marathon auf dem Programm.
Eine Woche zuvor, am 11. Juli, zeigt Das Erste um 20:15 Uhr die Dokumentation „Die verrückten 80er – Das Lieblingsjahrzehnt der Deutschen“. Es handelt sich hierbei um eine dreistündige Langfassung, die auf der gleichnamigen Doku basiert, die seit 2016 schon mehrfach im WDR lief. Allerdings wurde noch zusätzliches Material aus einer anderen Dokumentation hinzugefügt, wie eine Sendersprecherin auf Anfrage von fernsehserien.de erklärte. Prominente wie Hannes Jaenicke, Annette Frier, Ann-Kathrin Kramer, Peter und Stephan Brings, Oli.P, Angelo und Joey Kelly sowie der kürzlich verstorbene Norbert Blüm teilen ihre ganz persönlichen Erlebnisse aus den 80er Jahren und erinnern sich an knisterndes Brausepulver im Mund, den ersten Walkman mit selbst aufgenommenen Kassetten, furchtbare Frisuren, schräge Klamotten mit Schulterpolstern und neonfarbenen Leggings, Klammer-Blues auf Feten, die Schlümpfe im Setzkasten und Autofahren ohne Anschnallen, dafür mit reichlich Zigarettenqualm.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Katrin E.g am
XXL-Ausgaben langweilen mich (wie auch bei Wer weiß denn sowas), mehr als drei Stunden im Grunde immer das Gleiche, drei Runden würden halt auch reichen. Dazu dieser Langweiler Hobiger. Gibt bestimmt noch was anderes, was man am Sa manchen kann.
User 1444810 am
Bei den dreien müssen aber die Fragen leichter werden.
Sternenkind68 am
Ohne das Saalpublikum ist "Gefragt-Gejagt" beinahe schon langweilig, selbst der bunte Vogel Klußmann kann da kaum noch was retten. Die anderen Jäger finde ich entweder langweilig, schon weil sie sich nicht verändern ( Bibliothekar, Quizdoktor ), oder unsympathisch ( Jacobi ). Den neuen Marathon im Juli ich mal antesten, aber wie gesagt: Ohne die Reaktionen des Saalpublikums ist das eher langweilig, die Stimmung fehlt.
DoTo am
Heute hatte ich mal wieder den Eindruck, dass dem Sender das Geld knapp wird - das war gar nicht gut ....und riecht wirklich nach - ich will es nicht sagen - schade -
Das letzte "XXL Special" mit den normalen Kandidaten war eigentlich kein "echtes" XXL Special, sondern nur drei Einzelfolgen die ohne Pause/Vorspann hintereinander gezeigt wurden