„Futurama“: Zwei weitere Staffeln werden produziert
Bild: 20th Television
Good news, everyone! – Die Abenteuer der Planet Express Crew werden bei ihrem neuen Zuhause Hulu fortgesetzt. Der Streaminganbieter hat gleich zwei weitere Staffeln von „Futurama“ bestellt, nachdem die Serie von Matt Groening im Sommer nach zehn Jahren Pause auf den Bildschirm zurückgekehrt war.
Die zwei weiteren Staffeln bestehen jeweils aus zehn Episoden. Allerdings wurden auch von der aktuellen Staffel noch nicht alle Folgen ausgestrahlt. Die ersten zehn davon feierten von Juli bis September bei dem US-Anbieter Premiere, einen Starttermin für die zweite Hälfte der Staffel gibt es derzeit noch nicht. So stehen Fans also mindestens noch 30 weitere Episoden ins Haus. In Deutschland ist Futurama bei Disney+ abrufbar.
Grund für die Verlängerung sind laut Hulu die hohen Abrufzahlen für die jüngsten Folgen mit Fry, Leela und Bender. Demnach verbrachte die neue Staffel sechs Wochen in den Top 10 der Originalserien des Quotenmessdienstes Nielsen.
Zehn Jahre lang war die Zeit im „Futurama“-Universum eingefroren. Doch nun setzt die Planet Express Crew ihre Abenteuer im Jahr 3023 fort. Dabei dürfen natürlich auch neue Entwicklungen in der epischen Liebesgeschichte von Fry und Leela nicht fehlen. Außerdem gibt es Enthüllungen bezüglich des Inhalts von Nibblers kleiner Box, einen Blick auf die geheime Geschichte des bösen Robot Santa und einen Hinweis darauf, wo sich Kif und Amys Kaulquappen befinden könnten.
Wär dann noch interessant ob die originalen deutschen Synchronstimmen auch vollständig sind.
Phantomias am
Nein. Leela, der Prof. und Zoidberg haben andere Sprecher bekommen. Hermes hatte ja schon in der letzten Staffel (8?) einen neuen Sprecher bekommen, nachdem Michael Rüth 2013 in Ruhestand gegangen ist.