Fußball-Fernsehvertrag offiziell unterschrieben

Länderspiele und DFB-Pokal bis 2012 bei ARD, ZDF und Premiere

Mario Müller
Mario Müller – 13.05.2008

Jetzt ist alles unter Dach und Fach: Der Deutsche Fußball-Bund DFB hat sich mit den Fernsehsendern geeinigt, die Verträge sind unterzeichnet. Bis zum 30. Juni 2012 werden die Länderspiele der deutschen Nationalmannschaften, die Begegnungen um den DFB-Pokal (beides jeweils Männer und Frauen), die neue 3. Liga, die künftig dreigeteilte Regionalliga, die Frauen-Bundesliga und der Frauen-Hallenpokal bei ARD und ZDF übertragen.

Neu ist jedoch, dass auch der Bezahlsender Premiere alle 63 Spiele des DFB-Pokals live und in Konferenzschaltungen übertragen wird: „Zum bewährten Angebot im Free-TV gehört nunmehr Pay-TV als willkommene Alternative und Ergänzung dazu. Dies ist eine immense Aufwertung des ohnehin attraktiven DFB-Pokals und bedeutet für alle an diesem Wettbewerb von der ersten Runde bis zum Finale beteiligten Vereine, deren Umfeld und Sponsoren eine deutliche Verbesserung“, betont DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach, der außerdem verriet, dass durch den Deal mit Premiere zusätzlich Gelder im zweistelligen Millionenbereich im DFB-Pokal verteilt würden. „Davon profitieren zu 80 Prozent die Vereine des Lizenzfußballs, die ja entsprechend lange im Wettbewerb sind“, so Niersbach.

Durch den neuen Vertrag bekäme die 3. Liga auch mehr als die für die neue Saison im Rahmen des alten Vertrages noch zugestandenen 625.000 Euro pro Verein. Damit setze der DFB seine Strategie fort, die Einnahmen aus den Länderspielen und dem DFB-Pokal nicht nur der Bundesliga, sondern auch anderen Bereiche zukommen zu lassen, wie beispielsweise der Frauen-Bundesliga.

Der DFB-Generalsekretär erklärte, dass die Bereitschaft von ARD und ZDF, Premiere bereits ab der kommenden Saison als dritten Partner zu akzeptieren, die Verhandlungen enorm beschleunigt habe. Die öffentlich-rechtlichen Sender hatten bis zum 30. Juni dieses Jahres ein Erstverhandlungsrecht, und deshalb wurde die Rechtevergabe auch nicht ausgeschrieben. Der Burda Verlag, der zuletzt eine Ausschreibung gefordert und ein Interesse am DFB-Pokal angemeldet hatte (fernsehserien.de berichtete), geht demzufolge leer aus.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    find ick juuuuut!!!
    • am via tvforen.de

      Dann wird der runde Ball wohl in Zukunft öfters im TV zu sehen sein. Das einzige Spektrum wovon sich viele nie satt sehen werden. Schon eine sagenhaftes Phänomen. Doch mal eine gute Nachricht für alle Fußballfans und ein perfektes Intro zur EM 2008, die schon tatsächlich in 25 Tagen beginnt.

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App