„Foundation“ in der dritten Staffel mit (v. o. l.) Hari, Gaal und Brother Day sowie dem Mule (u.)
Bild: Apple TV+
Nach dem Staffelfinale ist vor der langen Wartezeit: Apple TV+ hat bestätigt, dass es eine vierte Staffel des Science-Fiction-Epos „Foundation“ geben wird. Die Verlängerung wurde vergangene Nacht (und damit kurz vor der Veröffentlichung der finalen Episode der dritten Staffel) verkündet.
Die Serie „Foundation“ ist eine Adaption der gleichnamigen Romanreihe von Isaac Asimov. Sie wurde von David S. Goyer (u.a. „Man of Steel“) und Josh Friedman („Terminator: Sarah Connor Chronicles“ entwickelt, Goyer fungierte zunächst als Showrunner. Zur dritten Staffel kam es zwischen Apple und Paramount Television Studios einerseits und Goyer andererseits zu Differenzen über die Produktionskosten; Ian Goldberg und David Kob wurden zu neuen Ko-Showrunnern gemacht. Sie werden die SciFi-Saga auch in der vierten Staffel betreuen.
„Foundation“ erzählt im epischen Ausmaß die Geschichte der Zukunft der Menschheit, die mit einem von einer „Klon-Dynastie“ geführten Imperium beginnt – eine Abfolge von Klonen fungiert als Imperatoren, womit anfangs zerstörerische Thronfolgekonflikte vermieden wurden. Mathematiker Hari Seldon (Jared Harris) hatte mit der neuartigen Statistik-Methode der Psychohistorie „berechnet“, dass das Imperium trotz seiner geplanten Stabilität in einen Bürgerkrieg verfallen würde und sich selbst vernichte – auf die Menschheit kämen Tausende Jahre Finsternis zu, bevor sie die Folgen überwinden könne. Hari Seldon wollte die Foundation aufbauen, durch die die Phase der Dunkelheit zwar nicht abgewendet, aber verkürzt werden könne.
Erhalte News zu Foundation direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Foundation und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
An die Seite von Seldon gesellte sich die begabte, junge Mathematikerin Gaal Dornick (Lou Llobell). Obwohl zwischen den Staffeln jeweils sehr große zeitlichen Sprünge liegen, blieb der Hauptcast mit technischen und erzählerischen Kniffen konstant: Zu Harris und Llobell gesellen sich Lee Pace (Brother Day; der jeweils amtierende Cleon-Klon), Laura Birn (Android Demerzel), Cassian Bilton (Brother Dawn; der in Ausbildung befindliche Cleon-Klon) und Terrence Mann (Brother Dusk; der abgetretene Imperator/Cleon-Klon).
Da „Foundation“ bisher zwischen den Staffeln größere Zeitsprünge gemacht hat ist unklar, welche der neuen Charaktere der dritten Staffel in Staffel vier zurückkehren könnten.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Flapwazzle am
Das ist eine grandiose Nachricht, da "Foundation" zu den besten Science-Fiction-Serien der letzen 10 Jahre zählt und das wurde mit der 3. Staffel nochmals untermauert hat. Gerade die dritte Staffel von "Star Trek: Strange New Worlds" hat gezeigt, wie schnell Qualität mit neuen Staffeln auch erheblich sinken kann.
ragner65 (geb. 1965) am
Da kann ich nur zustimmen!
Vritra am
Das habe ich leider von einer Freundin, die es SNW schon gesehen hat, leider auch schon gehört.
Derzeit bingen wir Foundation 3 und man merkt schon, dass der Showrunner getauscht wurde. Auch wirken die Kulissen leider etwas weniger hochwertig als zuvor. Aber mal sehen, wir sind noch nicht weit gekommen. Trotzdem hoffe ich, dass Apple den Hauptzyklus der Geschichten vollständig durchzieht. So ein Desaster wie die sechste verkürzt Staffel von The Expanse mit einem Etappen-Finale als Serienabschluss fände ich furchtbar. Die Buchserie dreht da ja nochmal richtig auf.
SNW bingen wir danach ... Hoffentlich ist es nicht so schlimm, wie es sich überall anhört.