Peter Illmann, Anastasia Zampounidis und Markus Kavka präsentieren „Formel Eins“
Bild: Joyn/Willi Weber
Musikfreunde dürfen sich in den kommenden Wochen wieder auf zwei Primetime-Abende freuen, in denen nostalgisch in Erinnerungen geschwelgt wird. Kabel Eins präsentiert nach der erfolgreichen Auftaktausgabe im Januar eine weitere Folge der „Formel Eins“-Neuauflage. VOX wiederum widmet sich in einer neuen Ausgabe der vierstündigen Musikdoku „So klingt Deutschland“ den „50 beliebtesten One Hit Wondern“.
Nachdem Kabel Eins zum 40. Geburtstag der bis heute legendären 1980er-Jahre-Musiksendung „Formel Eins“ eine Jubiläumssendung ausgestrahlt hat, die überdurchschnittliche Quoten einfuhr, gab der Sender eine Neuauflage in Auftrag. Im Januar lief die erste Folge, in der es um die größten Hits aller Zeiten ging. Am Donnerstag, den 3. April ist um 20:15 Uhr die zweite Ausgabe zu sehen. In zwei Stunden widmen sich „Formel Eins“-Veteran Peter Illmann sowie die früheren MTV-Sendergesichter Anastasia Zampounidis und Markus Kavka diesmal den ultimativen Partyhits. Prominente Musiker wie No-Angels-Mitglied Lucy Diakovska, Thomas Anders, Oli.P, LaFee, Patricia Kelly, Iggi Kelly und Michael Schulte kommentieren Musikvideos und begeben sich auf eine unterhaltsame Zeitreise quer durch die Diskotheken und Clubs aller Musikjahrzehnte. Im Anschluss wiederholt Kabel Eins um 22:20 Uhr noch einmal die erste Folge der Neuauflage.
So klingt Deutschland – Unsere 50 beliebtesten One Hit Wonder
Wigald Boning und Mirja Boes RTL
Schon am Samstag, den 29. März wird es bei VOX musikalisch: Ab 20:15 Uhr ist eine neue Ausgabe des umfangreichen musikalischen Rankings „So klingt Deutschland“ zu sehen. Diesmal geht es um „Unsere 50 beliebtesten One Hit Wonder“ aus Pop, Hip-Hop, Disco, Dance und Rock. Das Ranking basiert auf einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Media Control. Erzählt werden die Geschichten von Künstlern, die es mit Talent, Hingabe und Glück nach ganz oben schafften – sich dort aber nicht halten konnten. Genauer gesagt: Sie waren einmal auf Platz 1 und danach nie wieder in den deutschen Top 20. Auf einen großen Hit und einen schwindelerregenden Höhenflug folgte der Absturz – bei manchen langsam und schleichend, bei anderen plötzlich und dramatisch.
Prominente geben Kommentare und Anekdoten zum Besten: Comedienne Mirja Boes, die Moderatorinnen Mareile Höppner, Laura Karasek und Gülcan Kamps, Musikproduzent und DJ Mousse T., YouTuber und Musiker Marti Fischer („Barbaras Rhabarberbar“) sowie „Let’s Dance“-Gewinner Gabriel Kelly. Aus eigener One-Hit-Wonder-Erfahrung berichtet auch Wigald Boning, der zusammen mit Olli Dittrich als Die Doofen mit dem Song „Mief!“ im Jahr 1995 auf Platz 1 der deutschen Charts landete. Welches One Hit Wonder liegt in der Gunst der Konsumenten ganz vorne? Ebenso wird analysiert, ob es Unterschiede zwischen den Geschmäckern von Männern und Frauen gibt und ob im Süden andere Songs gefeiert werden als im Norden.