Zu den schlechten und skurrilen Nachrichten, mit denen ProSiebenSat.1 in den letzten Tagen von sich reden machte (Personalabbau in Berlin, Einstieg in die Tour de France und der damit erlittene Quoten-Schiffbruch), gesellte sich heute eine weitere überraschende Meldung.
Das einst als Spielfilm-Sender an den Start gegangene ProSieben wird ab September fünf UEFA-Pokal-Heimspiele des FC Bayern München ausstrahlen. Der Münchner Sender überträgt die Begegnungen bis einschließlich des Achtelfinales.
Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern erklärte, dies sei „ein Service und ein Dankeschön an unsere Fans, dass sie alle diese attraktiven Spiele kostenlos sehen können.“
Live-Fußball stand bei ProSieben bisher noch nicht auf dem Programmplan. Wenn’s ums runde Leder ging, war in der Vergangenheit immer der Schwestersender Sat.1 zuständig. ProSieben setzte jedoch mit sportlichen Spaß-Veranstaltungen à la „Wok-WM“ sowie seit kurzem auch Boxkämpfen erfolgreich Duftmarken, und am vergangenen Wochenende übernahm man sogar kurzfristig eine Tour de France-Übertragung von Sat.1.
Ob es sich um eine einmalige Aktion handelt oder ob ProSieben damit auf Dauer ins Fußballgeschäft einsteigt, bleibt vorerst genau so offen wie die Frage, wer die Spiele moderiert bzw. kommentiert.
Jedoch befindet sich das einst klar als Serien- und Spielfilmsender positionierte ProSieben mit seinen zahlreichen Show-Events und der verstärkten Sport-Berichterstattung ganz eindeutig auf Reformkurs. Und dies wirft erneut die Frage auf, wie demgegenüber Sat.1 zukünftig aufgestellt wird, das Vollprogramm, das lange Zeit zusammen mit RTL den Ton im deutschen Privatfernsehen angab.
Na wie schön!! Welcher Sender das überträgt - ist mir doch auch schnuppe. Hauptsache, die arroganten Bazis scheiden aus. Werde das mit Wohlwollen geniessen. Nicht wahr, Ihr ***********!!??
Werderaner schrieb: > > Mensch, Jogilöw. Doch bitte nicht so plump. > Vom Bundestrainer hätte ich so etwas auch nicht erwartet. *kopfschüttel* > > Ein privater Kleinsender übernimmt Bayerns Spiele im Losercup > (O-Ton, Kaiser Franz). > Wann soll er das denn gesagt haben? > > Das allein ist doch schon peinlich genug. So tief kann man > sinken! > > Da müssen keine Gewaltausdrücke sein. Das wird eine so > armselige Veranstaltung. Da lachen jetzt schon die Hühner!
Dieses Jahr müssen die Bayern halt das Beste aus der verkorksten letzten Saison machen. Aber armselig wird der Auftritt im Uefa-Cup bestimmt nicht sein. Mal schauen ob die Bremer auch im Uefa-Cup spielen und ob dann auch die Hühner lachen bei ihren Auftritten. Am 29. August wissen wir dann mehr.
Erstens hatte er mal zum Uefa-Cup gesagt: "Cup der Verlierer"
Das war aber noch zu einer Zeit wo in der CL nur die Meister gespielt haben. Der Name Champions League ist eh irreführend seitdem da nicht nur die Meister mitspielen dürfen.
Seit wann ist denn ProSieben ein Kleinsender?
Ein Kleinsender war TM3 (das heutige 9live). Und ich kann mich sogar daran erinnern das die sogar eine Saison lang die CL übertragen hatten. Das lag zwar daran das Rupert Murdoch nicht wusste was er mit den eingekauften Rechten machen soll aber das ist ja auch egal.
Entwarnung für Torsten Frings und Werder Bremen: Der Nationalspieler hat sich im Testspiel gegen Paderborn doch nicht das Kreuzband gerissen, die Pause soll mit nun sieben Wochen erträglich ausfallen.
Weitere Untersuchungen durch einen Kniespezialisten in Straubing ergaben lediglich eine leichte Schädigung des Innen- sowie des Kreuzbandes im rechten Knie. Frings muss deshalb nicht operiert werden und wird konservativ behandelt.
"Ich bin total erleichtert über diese neuen Ergebnisse", sagte Frings. "Es ist zwar immer noch extrem ärgerlich, dass ich in dieser Phase verletzt bin, aber wenn nichts gerissen ist, kann ich die Mannschaft in absehbarer Zeit wieder unterstützen", sagte er. Noch am Morgen musste Frings eine halbjährige Pause befürchten.
4077hawkeye schrieb: > > Ach Werder. Mal wieder ein typischer Kommentar von dir. > Wie groß ist denn überhaupt dein Bayernhaß?
Wie peinlich ist dir eigentlich die unangebrachte und gedankenlose Verwendung des Begriffes "Hass" (Doppel-ss beachten) im Zusammenhang mit dem Fußball?
werder bremen wird bestimmt eh nichts bei denen in dieser saison. jetzt fällt frings aus ein paar monate. dieses jahr werden die bestimmt 4ter oder schlechter
Vielleicht wäre es dann an der Zeit den Sender SAT.1 ganz einzustampfen.
Der Sender hatte in den späten 80ern und den frühen 90ern ein Top-Programm, nur leider hat man das dann mal irgendwann über Bord geworfen....
Schade drum, eigentlich.
Und was die Übertragung der Spiele im allgemeinen angeht, das war doch abzusehen, dass die im Free-TV kommen werden, nachdem arena nicht mehr existent ist, oder sollten sie nicht etwa dort ursprünglich laufen?
Habe ich auch nichts von gehört. Aber möglicherweise ist Bayern durch die Arena-Pleite in Zugzwang geraten und ProSieben hat die Rechte zum Schleuderpreis eingekauft, ähnlich wie bei der Tour de France.
Auch das Abschiedsspiel für Mehmet Scholl am 15. August gegen den FC Barcelona (Anstoß 18.00 Uhr) wird live im Free-TV übertragen. Die Partie gegen den katalanischen Traditionsklub läuft ab 17.40 Uhr in der ARD.
Ohnehin: Das Aus von arena tut dem FC Bayern noch an anderer Stelle weh. Wie mehrere Medien berichteten, wollte der Fußballclub seine Heimspiele im UEFA Cup an arena verkaufen und damit richtig gutes Geld verdienen. Zu einem Vertrag zwischen beiden Parteien kam es aber nicht mehr.
Mit meiner Äußerung hatte ich also nicht ganz unrecht, aber auch nicht ganz recht.