Fast 10 Millionen Zuschauer sehen Länderspiel im ZDF

VOX-„X Factor“ mit überdurchschnittlichen Quoten

Ralf Schönfeldt – 07.09.2011, 11:51 Uhr

Fast 10 Millionen Zuschauer sehen Länderspiel im ZDF – VOX-"X Factor" mit überdurchschnittlichen Quoten – Bild: ZDF

Durchschnittlich 9,77 Millionen Zuschauer haben am Dienstagabend das Fußball-Länderspiel Deutschland gegen Polen im ZDF verfolgt. Mit einem Marktanteil von bis zu 32,9 Prozent ließ das Zweite der Konkurrenz keine Chance.

In der sogenannten „werberelevanten Zielgruppe“ der 14- bis 49-jährigen kam die Live-Übertragung, die von Katrin Müller-Hohenstein und Oliver Kahn wegen eines Ü-Wagen-Brandes kurzfristig aus Deutschland moderiert werden musste, auf 27,5%.

Die Konkurrenzsender hatten, ebenso wie die deutsche Nationalmannschaft (die sprichwörtlich in letzter Sekunde ein Remis erreichen konnte), kein leichtes Spiel.

Während auf RTL die Dienstagsserien „C.S.I.: Miami“ und „Royal Pains“ deutlich unter ihren üblichen Quoten lagen, konnten sich die neuen Folgen der „Die Simpsons“ und „Two and a Half Men“ auf ProSieben einigermaßen behaupten.

Die dritte Folge von „X Factor“ auf VOX kaum auf immerhin 1,41 Mio. 14- bis 49-jährige Zuschauer, was sich in einem überdurchschnittlichen Marktanteil von 11,3% niederschlug.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich kann nicht verstehen, wieso man sich ein TESTSPIEL ansehen kann, bei dem die besten Spieler auch noch geschont werden. Da kann ich mir 1000 andere Dinge vorstellen. Hardcorefans gibt es immer, aber 10 Mio. ist übel.
    • am via tvforen.de

      Vielleicht, weil man sich für Fußball interessiert?

      Ist ein naheliegender Grund.

      BÄÄÄÄM! TOOOOOOOOOR!!!!!!
    • am via tvforen.de

      Ich habe es auch gesehen. Gut, Testspiele sind an sich nicht so reizvoll. Es wird halt in der Startaufstellung herumexperimentiert, eventuell der eine oder andere Spielzug getestet, wie gut die Spieler miteinander harmonieren, etc. Das kann man interessant finden, muss man aber natürlich nicht.
      Um die Quoten erklären zu können, muss man die Anhänger der Nationalmannschaft fragen. Ich sehe mich zwar als fußballinteressiert an, allerdings geht für mich mein Verein vor der Nationalmannschaft vor. Da muss ich dann sagen, dass ich es mir sogar anschauen würde, wenn Raul eine halbe Stunde vor eine Betonwand pöhlt. So ist das eben.

      Max Merkel hatte einmal bezüglich der Situation in Dortmund gesagt: "Wenn im Westfalenstadion der Rasen gemäht wird, stehen hinterher 20 Mann zusammen und erzählen, wie es gewesen ist."

      So sehe ich das im Wesentlichen auch, wenn ich mich auch nicht für die Lüdenscheider begeistern kann. Für mich ist das auch ein zentraler Bestandteil des Fantums, so bescheuert das auch auf Außenstehende wirken mag.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App