Barbara Schöneberger moderiert das „ESC“-Rahmenprogramm
Bild: NDR/Morris Mac Matzen
Wenn Michael Schulte am 12. Mai in Lissabon mit seinem Song „You Let Me Walk Alone“ für Deutschland beim diesjährigen „Eurovision Song Contest“ an den Start gehen wird, darf natürlich auch das dazugehörige Rahmenprogramm wieder nicht fehlen. Wie in den vergangenen Jahren meldet sich Barbara Schöneberger um 20:15 Uhr im Ersten live von der Hamburger Reeperbahn mit dem 45-minütigen „Countdown für Lissabon“, nach dem Finale steht um 0:30 Uhr wie gehabt die „Grand Prix Party“ auf dem Programm.
Nun hat der NDR die ersten musikalischen Gäste für den langen „ESC“-Abend benannt. Auf der Bühne stehen werden unter anderem die Singer-Songwriter Max Giesinger und Lotte, Schlagerlegende Mary Roos, Teenie-Schwarm Mike Singer, die bayerische Volksmusik-Truppe voXXclub sowie die Pop-Rock-Band Revolverheld. Weitere Künstler sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Zwischendurch spricht Michael Schulte in Live-Schalten mit Barbara Schöneberger über seine Eindrücke in Lissabon, von wo sich auch Tagesschau-Sprecherin Linda Zervakis melden wird.
Wenn ich schon " Max Giesinger oder Revolverheld " höre, dreht sich mir der Magen um, wenn ich das allein schon oft im Radio höre, ansehen würd ich mir sowas nie! Die " Musik " von denen wird so oft im Radio gespielt, warum ist deutsche Musik nur so schlecht? Fast nur reiner Sprechgesang..............
Leider ist das nun mal der Geschmack der meisten Deutschen. Nur wenn man sich mal die Mühe macht englische oder amerikanische Musik zu übersetzen, ist diese auch nicht besser. Fast noch schleimiger und schmieriger..Gute Musik ist wirklich Glückssache heut zu tage...
123tvtyp schrieb: ------------------------------------------------------- > Wenn ich schon " Max Giesinger oder Revolverheld " > höre, dreht sich mir der Magen um, wenn ich das > allein schon oft im Radio höre, ansehen würd ich > mir sowas nie! > Die " Musik " von denen wird so oft im Radio > gespielt, warum ist deutsche Musik nur so > schlecht? > Fast nur reiner Sprechgesang..............
Warum tust du dir so etwas an? Abschalten und anderes hören! Warum bist du mit diesem massenkomplatiblen Einheitsbrei zufrieden anstatt mal etwas über die Blase hinauszuschauen? Pop ist nun nicht gerade mein bevorzugtes Genre aber es gibt durchaus auch in Deutschland KünstlerInnen die man sich durchaus anhören kann: Annett Louisan hat einige hervorragende Alben herausgebracht oder gockel einfach mal Andrea Schröder die seit Jahren hervorragende Popmusik macht, sich allerdings größtenteils international orientiert was Produktion und Begleitmusiker angeht. Aber wenn man sucht findet man durchaus Besseres als das was einem in den Massenmedien vorgesetzt wird :-)