1974 verboten, 2011 nun doch auf Sendung – und dies äußerst erfolgreich. Der MDR zeigte am gestrigen Donnerstagabend den „Polizeiruf 110“ mit dem Titel „Im Alter von …“. Einst sollte sämtliches Filmmaterial dieser Episode auf Befehl des Ministeriums des Inneren der DDR vernichtet werden, doch der Rohschnitt überlebte. Nach Abschluss der Rekonstruktion und Neusynchronisation ging der Fall passend zum 40-jährigen Jubiläum der Reihe auf Sendung (fernsehserien.de berichtete).
Das Publikumsinteresse an diesem außergewöhnlichen Stück Fernsehgeschichte war groß. 1,89 Millionen Zuschauer schalteten ein, was einem Marktanteil von 6,3 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach – dreifach höher als der gewohnte Senderschnitt. Im MDR-Gebiet alleine lag der Marktanteil sogar noch um einiges höher, bei 26,3 Prozent.
Auch der weitere Verlauf des langen „Polizeiruf“-Abends war für den MDR recht erfolgreich, wobei vor allem die Dokumentation „40 Jahre Polizeiruf – Eine Erfolgsstory“ (1,3 Millionen / 4,4 Prozent MA) und der schwarz-weiße „Polizeiruf 110: Das Ende einer Mondscheinfahrt“ (470.000 Zuschauer / 3,2 Prozent MA) überzeugen konnten.