Eine geht noch! Trotz bereits eines äußerst großen Angebots von Dokusoaps auf dem Bildschirm hat sich die Produktionsfirma Endemol nun die Rechte an einem weiteren Format gesichert. Das stammt ursprünglich aus Israel und avancierte dort zu einer der erfolgreichsten Sendungen auf dem Kanal HOT3. „Connected“ dreht sich um fünf Frauen mittleren Alters, die mit einer Kamera ihr Leben dokumentieren. Dabei schildern sie ihren Alltag, ihre Elebnisse und Gefühle.
Für Endemol liegt der Schlüssel zum Erfolg von „Connected“ in der Authentizität des Gezeigten: „Im Fokus steht hier vielmehr eine Erzählweise, die bewusst auf spektakuläre Effekte verzichtet und genau deshalb besonders reizvoll ist“, so der Geschäftsführer von Endemol Deutschland, Marcus Wolter. Auf „gescriptete Reality“ soll hier also verzichtet werden. Dies ging in Israel auf und so wird dort bereits auf Hochtouren an einer dritten Staffel gearbeitet. Bei der zweiten Standen übrigens dann fünf Männer im Mittelpunkt.
Auf welchem deutschen Sender „Connected“ gezeigt werden könnte ist noch offen. Laut Endemol befinde man sich in Gesprächen mit mehreren Anlaufstellen.
wunschliste.de schrieb: ------------------------------------------------------- > Eine geht noch! Trotz bereits eines äußerst > großen Angebots von Dokusoaps auf dem Bildschirm > hat sich die Produktionsfirma Endemol nun die > Rechte an einem weiteren Format gesichert.
Wie witzig! "Außerst großes Angebot"? So schrumpelig drücken sich sonst nur Politiker aus, die um den heißen Brei herumreden und eine ausufernde Thematik verniedlichen wollen. Ähnlich wie stinkende LKWs, die von einigen Lobbyisten immer noch liebevoll "Brummies" genannt werden.
Mittlerweile ist es doch so, dass sich das, was so manche Sender abliefern, noch immer "Vollprogramm" nennen darf, obwohl das Programm fast nur noch aus diesen ekelhaften "Dokusoaps" besteht. Für mich sind das mittlerweile nichts anderes als "Spartenprogramme" für Dummies oder die es noch werden wollen.