Eddi Arent im Alter von 88 Jahren gestorben [UPDATE]
Der Komiker war zuletzt schwer krank
Jens Dehn – 06.06.2013, 09:22 Uhr

UPDATE: Das NDR Fernsehen ändert zu Ehren von Eddi Arent sein Programm. Heute (6.6.) zeigt der Sender ab 0:00 Uhr zwei Folgen der Sketch-Reihe „Harald und Eddi“, die von 1987 bis 1990 produziert wurde. Freitagnacht (7.6.) ist Arents Auftritt in den „NDR Talk Show Classics“ aus dem Jahr 1997 zu sehen. Darin sprach er mit Alida Gundlach über die „Edgar Wallace“-Filme und die Zusammenarbeit mit Harald Juhnke. Am Samstag (8.6.) zeigt der NDR zudem um 15:15 Uhr die Dokumentation „Eddi Arent – Der Herr der Sketche“ und um 16:15 Uhr eine weitere Folge von „Harald und Eddi“.
VORHER: Schauspieler und Komiker Eddi Arent ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Das berichtet die FAZ am Mittwoch (5.6.).
Arent spielte in mehr als hundert Filmen mit. Alleine 15 Mal war er in der Edgar Wallace-Reihe zu sehen, angefangen mit „Der Frosch mit der Maske“ 1959. Wie auch später in einigen Karl May-Verfilmungen glänzte Arent dabei zumeist in ironisch-blasierten Nebenrollen. Im Fernsehen hatte er ab 1987 zusammen mit Harald Juhnke als „Harald und Eddi“ nochmals großen Erfolg.
Geboren wurde der Komiker 1925 als Gebhardt Georg Arendt in Danzig. Die deutschen Feuilletons würdigen Arent in ersten Nachrufen als „Ritter von der komischen Gestalt“ (Welt) und „verhinderten Buster Keaton“ (FAZ).
In den letzten Jahren hatte sich Arent aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Der Focus und die Bild-Zeitung berichteten Anfang 2012, dass der Schauspieler an Demenz erkrankt sei und nach dem Tod seiner Frau unter Depressionen litt. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist Eddi Arent bereits am 28. Mai verstorben.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
R. I. P. Eddi :-( Und vielen, vielen Dank für die wunderbaren Sketche und Filmrollen!
Ich werde diese Sketche immer lieben. Derzeit schaue ich eigentlich jeden Abend vor dem Schlafen entweder Harald und Eddi, Didi, Loriot, Diether Krebs oder Peter Frankenfeld.
Am von Harald und Eddi finde ich diesen hier:
http://www.youtube.com/watch?v=81viZ14agc8
Da hatte ich so meine Probleme, dass mir vor Lachen kein Malheur passiert - aber ich habs geschafft :-)
Jetzt ist von den großen Sketchmeistern nur noch Didi am Leben, oder?kleinbibo am via tvforen.de
balonia1986 schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Jetzt ist von den großen Sketchmeistern nur noch
> Didi am Leben, oder?
Ilja Richter ist auch noch nicht gestorben.Nachdenker am via tvforen.de
balonia1986 schrieb:
-------------------------------------------------------
> R. I. P. Eddi :-( Und vielen, vielen Dank für die
> wunderbaren Sketche und Filmrollen!
>
> Ich werde diese Sketche immer lieben. Derzeit
> schaue ich eigentlich jeden Abend vor dem Schlafen
> entweder Harald und Eddi, Didi, Loriot, Diether
> Krebs oder Peter Frankenfeld.
>
> Am von Harald und Eddi finde ich diesen hier:
>
> http://www.youtube.com/watch?v=81viZ14agc8
>
> Da hatte ich so meine Probleme, dass mir vor
> Lachen kein Malheur passiert - aber ich habs
> geschafft :-)
>
> Jetzt ist von den großen Sketchmeistern nur noch
> Didi am Leben, oder?
Ich sag nur - was pruzelt denn da jetzt zu Hause in meinem Ofen...............
einfach genial
NachdenkerAntara am via tvforen.de
Wieder hat uns ein ganz Großer aus der guten alten Garde leider verlassen.
siebentöter am via tvforen.de
Das ist sehr schade. In den letzten 10 Jahren ging es ihm auch wirklich nicht mehr gut. Ich hatte ihn
das erste Mal auf einem Karl May-Fest in Radebeul mit Horst Wendlandt kennengelernt. Ein paar
Jahre später sah ich ihn wieder auf einem Wallace-Fest in seinem damaligen Hotel am Titisee in
Neustadt. Da war er eigentlich schon gar nicht mehr gut drauf. Dann kam die Insolvenz des Hotels
und der Tod seiner Frau Franziska. Machs gut Eddi, Mr. Castlepool!Bienchen Maja am via tvforen.de
Er war ein großartiger Mensch und Schauspieler.
Beverly Boyer am via tvforen.de
Unvergessene TV-Stunden dank Eddie Arent. Ich bin irgendwie traurig darüber, obwohl er schon sehr alt war und man ja nichts mehr von ihm gehört / gesehen hat. Vergessen habe ich ihn nie.
Habe mir gestern noch mal ein paar Sketche angeguckt mit Harald Juhnke. Beide waren einfach nur toll.
Mein Mitgefühl.
R.I.P.
BeverlyRobert Urban am via tvforen.de
Wie die FAZ meldet, ist Eddie Arent bereits am 28. Mai gestorben, im Alter von 88 Jahren. Einer unser größten Komiker ist von uns gegangen, leise und bescheiden, wie es immer seine Art war. Seine letzten Jahre waren nicht seine schönsten, er hat viel Leid erdulden müssen, hat sich aber nie beklagt. Auch nicht darüber, wieviel mehr er zum deutschen Film- und Fernsehwesen hätte beitragen können, wenn man ihn nur gelassen hätte. Viel zu selten durfte er zeigen, dass er auch in unkomischen Rollen faszinieren konnte.
Danke für die vielen schönen Momente!Robert Urban am via tvforen.de
Er hat immer um die korrekte Schreibweise seines Namens gekämpft, und in viele Autoren seiner Nachrufe wird man etliche Fehler machen. So auch die FAZ, und ich habe den Fehler ärgerlicherweise ungeprüft übernommen. Er hat immer Wert darauf gelegt, "Eddi" zu heißen, nicht "Eddie", "Edi" der "Eddy". Und diese Ehre wollen wir ihm auch nach seinem Tod erweisen.tiramisusi am via tvforen.de
möge er in Frieden ruhen und zusammen mit Harald nun die Ewigkeit rocken ..
Danke für die wunderbaren vielen Gags ..
http://www.youtube.com/embed/AolS5AO_Ou4?rel=0
Christiane1963 am via tvforen.de
Das tut mir sehr leid. Er war einer der größten Komiker, wie Robert Urban treffend geschrieben hat.Sony1979 am via tvforen.de
Traurige Nachrichten.
Ich mochte ihn in den Edgar Wallace Filmen. Seine Rolle diente ja dazu die Krimis, für damalige Verhältnisse extrem gruselig und gewalttätig, zu lockern...und das tat er grandios.
RIP Eddi Arent.Charly66 am via tvforen.de
Diese Nachricht macht mich sehr traurig.
Ich schreibe zwar sehr ungern etwas zu Todesfällen aber Eddi Arent ist für mich etwas besonders. Er gehört irgendwie zu meiner Kindheit. Er war immr in Filmen zu sehen, die für mich, zur damlaligen Zeit, immer ein Abenteuer waren. Edgar Walace- oderKarl May-Filme waren damals Ereignisse, wofür ich manchmal sogar länger aufbleiben durfte.
Er wird der Fernsehlandschaft fehlen.
Charly66burchi am via tvforen.de
>
> Er wird der Fernsehlandschaft fehlen.
Nun.....das tat er ja eigentlich schon einige Jahre...Leo am via tvforen.de
Oh, das tut mir leid, den habe ich immer sehr gemocht.Wilkie am via tvforen.de
Eddi Arent verbinde ich vor allem mit den Edgar-Wallace-Filmen.
In dem Film "Das Verrätertor" hatte er besonders viel Spielzeit.
Zufälligerweise habe ich mir gerde diesen Film kürzlich noch mal
angeschaut. Es ist wirklich immer wieder schön, sich diese
Klassiker anzusehen.Sir Hilary am via tvforen.de
Es tut mir sehr leid , ich hoffe das er trotz der ganzen widrigen Umstände der letzten Jahre ,dennoch viele schöne Momente erleben konnte.
Robert Urban hat es angesprochen : Es ist eine Schande wie viele tolle Schauspieler der alten Garde von den Verantwortlichen so wenig wert geschätzt werden , denn sie hätten noch so viel zu geben.
Ich erinnere mich an etwas das Uwe Friedrichsen vor ein paar Jahren bei "Hart aber Fair" einmal sagte. Das er jetzt mit Mitte 70 endlich ein ausgereifter Schauspieler wäre und eigentlich auf dem Höhepunkt seines Könnens , aber keine TV Verantwortlichen würden sich melden , und so geht es leider viel zu vielen....
Vielen Dank lieber Eddi für viele wunderbare und unvergessliche Stunden bester Unterhaltung.
Gruß
Sir HilaryPete Morgan am via tvforen.de
Ja, egal ob in den Karl may - Filmen als englischer Lord, ob in Edgar Wallace Filmen als trottelig-pfiffiger Kriminalassistent - und in zahlreichen weiteren Rollen: Eddie Arent war einer unserer sympathischsten und besten Filmkomiker, und er hat mir viele, viele wunderbar unterhaltsame Film- und Fernsehmomente beschert. Auch er wird mir immer wieder auf dem Bildschirm begegnen, und ich werde ihn immer wieder gerne in seinen besten Rollen, mit seiner unvergleichlichen Mimik und Ausdrucksweise, sehen.
Mein aufrichtiger Dank gebührt Eddie Arent für seine wunderbare Filmarbeit, die mich oft zum Lachen brachte. R.I.P.
Der Lonewolf PeteSchleiereule am via tvforen.de
Ja, der Tod von Eddie Arent stimmt mich traurig. Eigentlich war er in jeder Rolle unvergleichlich gut. Ich habe und werde ihn immer gerne auf dem Bildschirm sehen.