„Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von …“
Bild: WDR/Jens Öllermann/Jakob Beurle
Vier weitere TV-Produktionen können sich Hoffnungen auf einen Grimme-Preis machen. Wie so oft, haben die Auswahlkommissionen des Grimme-Instituts auf ihren Tagungen noch ein paar weitere Sendungen entdeckt, die preiswürdig erscheinen und nun nachnominiert wurden.
Im Wettbewerb Unterhaltung darf die WDR-Show „Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von …“ auf eine Auszeichnung hoffen. In der Ensemble-Comedy von Jan Böhmermann und der bildundtonfabrik begrüßte im vergangenen Jahr genau wie beim großen Vorbild „Saturday Night Live“ in jeder Ausgabe ein wechselnder prominenter Gast die Zuschauer und spielte mit einem festen Newcomer-Ensemble diverse, auf ihn zugeschnittene Sketche.
Im Bereich Fiktion wurden außerdem die Fernsehfilme „Es ist alles in Ordnung“ (WDR) und „Männertreu“ (hr) nachnominiert, im Bereich Information und Kultur ist die Dokumentation „Die Arier“ (ZDF/arte) zusätzlich im Wettbewerb.