„Percy Jackson“: Dann kommt der Serienhit endlich auch ins Free-TV

Disney Channel zeigt Auftaktstaffel passend zur Premiere der zweiten Staffel auf Disney+

Vera Tidona
Vera Tidona – 31.10.2025, 15:58 Uhr

Disneys „Percy Jackson: Die Serie“ feiert eine baldige TV-Premiere – Bild: Disney+
Disneys „Percy Jackson: Die Serie“ feiert eine baldige TV-Premiere

Lange mussten Fans der gefeierten „Percy Jackson“-Adaption warten, doch nun steht fest: Die Abenteuer des jungen Halbgotts und seiner Freunde feiern demnächst in Serienform im Disney Channel Free-TV-Premiere, nachdem das Erfolgsformat bereits vor zwei Jahren beim Streaminganbieter Disney+ als Deutschlandpremiere gezeigt wurde (fernsehserien.de berichtete). Die beliebte Jugendbuchreihe von Rick Riordan begeisterte schon als Kinofilmreihe, damals mit Logan Lerman in der Titelrolle, das junge Publikum. Inzwischen feiert die gleichnamige Serie mit Walker Scobell als Titelheld eigene Erfolge.

Während am 20. Dezember die zweite Staffel auch hierzulande auf Disney+ an den Start geht und sich eine dritte Staffel bereits in Arbeit befindet, legt nun der Disney Channel nach und zeigt die achtteilige Auftaktstaffel am Montag, den 24. November ab 20:15 Uhr mit den ersten vier Episoden am Stück, gefolgt von der zweiten Hälfte der Staffel mit den restlichen vier Episoden einen Tag später am Dienstag, den 25. November ebenso ab 20:15 Uhr.

Erhalte News zu Percy Jackson: Die Serie direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Percy Jackson: Die Serie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Im Zentrum steht der zwölfjährige Percy Jackson, der an ADHS und einer Leseschwäche leidet und zudem recht launisch ist. Doch dann endlich stellt sich für den Jugendlichen der wahre Grund hierfür heraus: Er ist der leibliche Sohn des gleichsam launenhaften, griechischen Meeresgottes Poseidon. Gemeinsam mit anderen jugendlichen Halbgöttern wird Percy fortan im Camp Half-Blood ausgebildet. Gerade als Percy dabei ist, sich mit diesen Erkenntnissen und seinen neuen übernatürlichen Fähigkeiten abzufinden, wird ihm vom Himmelsgott Zeus vorgeworfen, dessen Herrscherblitz gestohlen zu haben. Für Percy beginnt damit eine Reise durch Amerika auf der Suche nach dem Herrscherblitz, den er zum Olymp zurückbringen muss.

In weiteren Hauptrollen sind Leah Sava Jeffries als Annabeth, Aryan Simhadri als Grover und Charlie Bushnell als Luke zu sehen. Hinzu kommen prominente Nebendarsteller als Mitglieder des Olymps, wie etwa Lin-Manuel Miranda (Hermes), Jessica Parker Kennedy (Medusa), Jay Duplass (Hades) oder Toby Stephens (Poseidon). Zudem ist der zwischenzeitlich verstorbene Lance Reddick in einer seiner letzten Rollen als Gottvater Zeus zu sehen, sein zentraler Charakter wird in der nächsten Staffel von seinem Nachfolger Courtney B. Vance verkörpert (fernsehserien.de berichtete).

Die Fantasy-Abenteuerserie hat Jonathan E. Steinberg gemeinsam mit dem Buchautor Rick Riordan für 20th Television entwickelt. Als Showrunner fungieren Steinberg und Dan Shotz, die neben Riordan und John Catron auch als Produzenten des Formats fungieren.

Die Auftaktstaffel von „Percy Jackson: Die Serie“ (Originaltitel „Percy Jackson and the Olympians“) basiert auf dem ersten Band „Diebe im Olymp“ der Reihe, gefolgt von Band 2 „Im Bann des Zyklopen“ als Vorlage für die zweite Staffel. Laut Angaben von Disney+ hat die Fantasyserie vor zwei Jahren einen der erfolgreichsten Neustarts einer Eigenproduktion in der Kategorie Disney Branded Television hingelegt. Demnach erzielte die erste Episode innerhalb der ersten sechs Tage 13,3 Millionen Abrufe weltweit, sowohl auf Disney+ als auch auf Hulu. 

Auch die Kritiker lobten vielfach „Percy Jackson: Die Serie“ nach dem Start, wie auch unser Autor Gian-Philip Andreas, der in seinem Review zu dem Schluss kommt, dass die Serie vieles korrigiert, was die Kinofilme damals nicht gut hinbekommen haben (hier geht es zum kompletten Review zur Serie).

Ob die zweite Staffel an den Erfolg anknüpfen kann, bleibt abzuwarten. Hoffen wir für die jungen Fans, dass sie nicht wieder zwei Jahre auf die TV-Premiere warten müssen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App