Wem sieben verschiedene SOKOs im ZDF nicht reichen, für den hat das Zweite bald Nachschub anzubieten. Denn ab Herbst 2009 soll die „SOKO Stuttgart“ auf Sendung gehen. Vermutlich wird das neue Format den momentanen Wiederholungssendeplatz von „Ein Fall für zwei“ am Donnerstag um 18:00 Uhr einnehmen (fernsehserien.de berichtete). Doch bevor es soweit ist, beginnen in und um Stuttgart in diesen Tagen erst einmal die Dreharbeiten.
Astrid M. Fünderich, bekannt aus „Die Cleveren“ und dem „Fahnder“, spielt Martina Seiffert, die Leiterin der SOKO, die ihr Team, laut ZDF, mit „Kompetenz und Gelassenheit“ zusammenhält. Ihre Kollegen sind: der draufgängerische Hauptkommissar Joachim ‚Jo‘ Stoll (Peter Ketnath), die mit psychologischem Wissen ausgestattete Anna Badosi (Nina Gnädig) und der junge Kriminalassistent und IT-Spezialist Rico Sander (Benjamin Strecker). Seifferts Vorgesetzter, Kriminaldirektor Michael Kaiser wird von Karl Kranzkowski gespielt.
Produziert wird „SOKO Stuttgart“ von der Bavaria Fernsehproduktion GmbH. Die ersten Fälle sollen die Beamten sowohl in die reiche Halbhöhenlage von Stuttgart führen, wie auch in die ländlichen Regionen außerhalb der Stadt. Krimi-Fans dürfen gespannt sein.
"SOKO ZDF" fehlt noch. Für soviel Verbrechen was in dem Sender produziert wird brauchen wir auch noch ein Sondereinsatzkommando um die Täter die uns soviel Leid in der Fernsehwelt antun zu verhaften.
Langsam reicht es doch wirklich. Das tut dem "Produkt" SOKO nicht gut. Ich guck eh nur "5113" und die Leipziger SOKO. Ich brauche keine weitere SOKO !!!
Vielleicht sollte man es nicht unter "SOKO" laufen lassen...
So in der Art der Rosenheim-Cops könnte man die Serie in "Die Ländle-Sheriffs" oder "Die Neckar-Sheriffs" umbenennen. Oder vielleicht auch in "Die Trollinger-Brigade"...;-)
Astrid M. Fünderich mag ich sowieso sehr, die Frau war schon in den Cleveren super.
Und Stuttgart...oder "Stuarget", wie der Einheimische seine Stadt liebevoll nennt... na, die Schwabenmetropole ist prädestiniert für jede Menge Lokalkolorit und vor allem derben Humor.
Also, im Herbscht stell I mein Trollinger kalt, und freu mi drauf...