„Dora“ und „Die Abenteuer der Teenage Mutant Ninja Turtles“: Aus für beide Animationsserien von Nickelodeon

Paramount denkt über Weiterlizenzierung nach

Christopher Diekhaus
Christopher Diekhaus – 14.11.2025, 16:06 Uhr

„Die Abenteuer der Teenage Mutant Ninja Turtles“ wird abgesetzt – Bild: Paramount
„Die Abenteuer der Teenage Mutant Ninja Turtles“ wird abgesetzt

Die Fusion des Studioriesen Paramount und der Produktionsschmiede Skydance im Sommer 2025 zieht weiter ihre Kreise. Nun fallen der im Zuge der Zusammenlegung neu ausgerichteten Programmstrategie die beiden Animationsserien „Dora“ und „Die Abenteuer der Teenage Mutant Ninja Turtles“ zum Opfer. Für beide Nickelodeon-Formate gibt es unter dem Dach des neuen Medienriesen nach dem Ende ihrer aktuellen Staffeln keine Zukunft mehr.

Im Fall der Turtles-Serie kommt der Schlussstrich nach der zweiten Staffel, die in den USA ab Dezember auf Paramount+ zu sehen ist. Hierzulande gehen die neuen und finalen Folgen ab dem 13. Dezember bei Nicktoons und ab dem 14. Dezember bei Nickelodeon an den Start. Die vierte Staffel von „Dora“ wiederum feiert ihre deutsche TV-Premiere am 21. Dezember auf nickjr. Eine fünfte Runde wurde bereits produziert. Ihr Schicksal steht derzeit allerdings noch in den Sternen.

Wie zu hören ist, soll Paramount für beide Serien aktiv Möglichkeiten der Weiterlizenzierung an Drittparteien prüfen. Eben dies wird schon seit einiger Zeit praktiziert – etwa mit mehreren Nickelodeon-Programmen, die auf dem Streamingdienst Netflix zur Verfügung stehen.

Zum Hintergrund der Absetzung: Nach der Fusion wurden alle linearen Paramount-Sender, also auch Nickelodeon, und die Nickelodeon Animation Studios, die für alle animierten Nickelodeon-Produktionen verantwortlich sind, in einer TV-Media-Sparte zusammengefasst, die George Cheeks als Vorsitzender leitet. Er selbst deutete in der letzten Woche in einem Memo die Verschlankung des aktuellen Angebots an Kabelserien an. Fortan wolle man sich auf das konzentrieren, was beim Publikum am besten ankommt. In diesem Zusammenhang sprach Cheeks zum Beispiel von Franchises wie „SpongeBob Schwammkopf“, „Paw Patrol“, „South Park“ und „The Daily Show“. Der Fokus liege nun auf Erfolgsformaten wie diesen und der Entwicklung neuer zugkräftiger Marken.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App