In den USA geht am kommenden Freitag (15. Februar 2019) die neue Serie „Doom Patrol“ beim Comic- und Streaming-Dienst DC Universe an den Start. Die Protagonisten hatten bereits in „Titans“ vom selben Dienst Nebenrollen, da sich mit Gar Logan (Ryan Potter) einer der ihren den Titans anschloss. Die 13 Episoden der „Doom Patrol“ werden in den USA immer freitags gezeigt, eine deutsche Heimat ist noch nicht bekannt geworden.
Nun hat DC Universe einen Teaser-Trailer veröffentlicht, der diese Misfits näher vorstellen soll. Die Mitglieder der Doom Patrol blickten allesamt dem gewissen Tod ins Auge – bis sie von Dr. Niles Caulder (Timothy Dalton) mit unkonventionellen Mitteln gerettet wurden. Dabei zahlten sie jedoch alle den Preis, dass sie nun wegen Nebenwirkungen nicht mehr in die normale Gesellschaft passen. Der neue Trailer verdeutlicht das gut:
Allerdings wird die aus den „Titans“ bekannte Gruppe in leicht erweiterter Form demnächst ihr selbst gewähltes Exil verlassen, um den Menschen zu helfen, denen sie so fremd sind.
Bei einem Auftritt auf der TCA stellten die Macher um Showrunner Jeremy Carver klar, dass DC – im Gegensatz zu Marvel – sich entschieden habe, die unterschiedlichen Franchises aus Film und Fernsehen getrennt zu halten – auch wenn hier die Figur Cyborg auftritt, ist das nicht die gleiche Persönlichkeit wie in den Filmen um die „Justice League“. Darsteller Joivan Wade ergänzte, dass die von ihm dargestellte Version noch deutlich jünger sei und gerade erst dabei, seine Kräfte anzunehmen. Auch soll „Doom Patrol“ trotz des frühen Crossovers mit den „Titans“ seine eigene Kontinuität behalten.
Generell wurde die Serie mit dem X-Men-Universum von Marvel verglichen, in dem die Helden der Geschichte wegen ihrer „Besonderheiten“ nicht zur Gesellschaft gehören, wegen Aussehen und Fähigkeiten eher gefürchtet werden. Inhaltlich lehnt sich „Doom Patrol“ am ehesten an die Figuren im sogenannten Silver Age von DC Comics und den Geschichten von Grant Morrison an.
Fans der Comicvorlage können sich zudem auf kommende Auftritte von Beard Hunter, Celsius, Lodestone und Danny the Street freuen.