Am 3. März meldet sich die WDR-Kultserie „Dittsche“ zurück. Insgesamt zwölf neue Ausgaben sind freitags um 23:30 Uhr zu sehen – wie gewohnt live aus dem Eppendorfer Grill in Hamburg. In der nunmehr 22. Staffel wird auch der Tod des kürzlich verstorbenen „Schildkröte“-Darstellers Franz Jarnach thematisiert (fernsehserien.de berichtete).
Der Tod des Schauspielers soll in der Serie als Tod der TV-Figur eine Rolle spielen. Wie genau dies künstlerisch eingewoben wird, erfahren die Zuschauer zu Staffelbeginn. Dass „Dittsche“ auch ohne den beliebten Stammgast fortgesetzt wird, entspringe laut „Dittsche“-Schöpfer Olli Dittrich nicht dem fernsehüblichen „The show must go on“, sondern würde sich vielmehr aus dem Anspruch des Formats selbst ableiten. „’Dittsche’ geht weiter, weil auch das wirklich wahre Leben weitergeht …“, erklärt Dittrich.
Ich begrüsse auch, dass es ohne "Schildkröte" weitergeht. Eben wie im wirklich, wahren Leben. Als regelmässiger Zuschauer von Dittsche ist mir aufgefallen, dass auch einige Stammgäste vom Imbiss gestorben sind. Sie wurden dann immer im Abspann der jeweiligen Folgen noch einmal gewürdigt.
Oh... ich wusste gar nicht das "Schildkröte" gestorben ist... hat das Kassengestell verpasst? Ich hatte ihn nicht auf 72 Jahre geschätzt. Tut mir echt leid um ihn. Aber auf die neuen Folgen freu' ich mich!