Der in den USA beheimatete Steamingdienst Disney+ hat das Datum für seinen Europastart um eine Woche vorgezogen: Ab 24. März wird der Dienst auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv werden – bisher war der 31. März angekündigt gewesen. Ein Grund für die Vorverlegung wurde nicht angegeben.
Daneben wurde auch der Preis in Deutschland und Österreich bestätigt: 6,99 Euro im Monat kostet ein Abo, oder vergünstigt 69,99 Euro im Jahr (Schweiz: 9,90 bzw. 99 Franken). Damit folgt man im wesentlichen den Vorlagen aus den bisherigen Verbreitungsgebieten. Der Dienst hatte grundsätzlich angekündigt, dass man mit etwas weniger Programm als Netflix starte, also solle der Preis auch niedriger sein. Anders als bei Netflix gibt es zudem auch keine Staffelung für bessere Qualität oder zusätzliche Streams über einen Account: für den Grundpreis können vier Streams gleichzeitig abgerufen werden. Auf bis zu zehn Geräten können pro Account Inhalte für den Offline-Konsum zwischengespeichert werden.
Der vorgezogene Start gilt auch für weitere europäische Märkte, darunter UK, Irland, Spanien und Frankreich. Neben den Niederlanden als Testmarkt ist Disney+ derzeit in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland verfügbar.
Generell wird Disney+ neben Eigenproduktionen auch Programme der verschiedenen Disney-Tochterfirmen bündeln: Disney, Pixar, Marvel, Lucasfilm/Star Wars und National Geographic. Welche Sendungen im deutschsprachigen Raum genau zur Verfügung stehen werden, wurde noch nicht verkündet. Daneben hat sich der Dienst Familientauglichkeit auf die Fahnen geschrieben.