Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • (geb. 1967) am

      Sehr schade!
      • am

        Das ist sehr traurig. Mein Beileid an die Angehörigen.
        • am via tvforen.de

          Die Satire "Doktor Murkes gesammeltes Schweigen" http://de.wikipedia.org/wiki/Doktor_Murkes_gesammeltes_Schweigen mit DH als Dr. Murke war auch sehr gut.
          • am via tvforen.de

            Mit ... jenem höherem Wesen, dass wir verehren - ja, das war großartig. Auch die Location, das gerade neu gebaute Gebäude des Hessischen Rundfunks.
          • am via tvforen.de

            Ich hab's mir noch einmal in der Tube angesehen, einfach göttlich (uups...). Und welch eine Schauspielerriege da so mitwirkt, auch in Nebenrollen. Vom schicken Funkhaus auch mal abgesehen.´

            Den Film kann man sich öfters ansehen, da trifft alles auf den Punkt.
          • am via tvforen.de

            Bedauerlicherweise ist "Doktor Murkes gesammeltes Schweigen" mal wieder in der Tube gelöscht worden, nicht zum ersten Mal.

            Sehr schade. Gut, dass ich es noch gespeichert habe.
        • am via tvforen.de

          Ich hab Dieter Hildebrandt mal auf dem Flughafen Leipzig-Halle rumlaufen gesehen. Ach ja. Ein guter Kabarettist.
          • am via tvforen.de

            Gestern bei der Sondersendung im Ersten wurde es mir um so deutlicher bewusst, wie sehr dieser Mann fehlen wird !

            Seine Stimme , sein Umgang mit der Sprache , sein Geistes Witz und seine sympathische Persönlichkeit .

            Ein wirklich herber Verlust.....
        • am via tvforen.de

          Ein großer Verlust. Wer schafft es schon das der Bayerische Rundfunk aus dem ARD Programm aussteigt. Bis heute einmalig und nicht wiederholbar. Heutige Politiker und ihre willfährigen Organe sind nicht mehr zu erschüttern.
          Seine Scharfzüngigkeit war einmalig, ein offenliegender Nerv für die CSU, besonders Strauß und Stoiber (Stoiber = ein Strauß für kleine Räume ).
          Danke für die schöne Zeit, Du fehlst.
          • am via tvforen.de

            Diese Nachricht hat mich eben auch erschüttert.... Er war ja noch so vital, ich hätte Ihn gerne noch auf der Bühne erlebt !

            Ein großer Verlust der traurig macht....



            Gruß

            Sir Hilary
        • am via tvforen.de

          Eine der ganz großen kabarettistischen Stimmen Deutschlands ist für immer verstummt. Mit "Notizen aus der Provinz" begleitete mich Dieter Hildebrandt durch die Teenagerjahre und später in seinen anderen Sendungen durch mein weiteres Leben. Durch ihn lernte ich politischen Humor kennen und schätzen. Viele haben versucht es ihm gleich zu tun, nur ganz wenigen gelang es. Dieter Hildebrandt war einer jener Humoristen, die kein Blatt vor den Mund nahmen. In unserer aktuellen politischen Lage sind Menschen wie Dieter Hildebrandt nötiger denn je zuvor... und nun reißt sein Tod eine Lücke in der "Humorlandschaft" Deutschlands, die wohl auf längere Zeit nicht zu füllen sein dürfte.

          Ich verneige mich voll Respekt und Dankbarkeit vor einem der letzten wirklich großen Humoristen unserer Zeit. Danke für so viele lustige und besinnliche Momente.

          Der Lonewolf Pete
          • am via tvforen.de

            Sehr, sehr schade und traurig. Brilliant auch seine Rolle des Fotografen in "KIR ROYAL"...
            • am via tvforen.de

              siebentöter schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Sehr, sehr schade und traurig. Brilliant auch
              > seine Rolle des Fotografen in "KIR ROYAL"...

              Ja, das war ganz großartig. Und als Kfz-Meister in Go Trabbi Go und dann noch bei der Luftaufsicht in Zwei himmlische Töchter.


              Ob wohl die Bänder von Notizen aus der Provinz noch existieren?
            • am via tvforen.de

              kleinbibo schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > siebentöter schrieb:
              > --------------------------------------------------
              > -----
              > > Sehr, sehr schade und traurig. Brilliant auch
              > > seine Rolle des Fotografen in "KIR ROYAL"...
              >
              > Ja, das war ganz großartig. Und als Kfz-Meister
              > in Go Trabbi Go und dann noch bei der Luftaufsicht
              > in Zwei himmlische Töchter.
              >
              >
              > Ob wohl die Bänder von Notizen aus der Provinz
              > noch existieren?

              Im Film "Meier" als Ober im DDR-Lokal: "Ham wer nich"
            • am via tvforen.de

              Auch in dem bitterbösen "Kehraus"-Film mit Gerhard Polt in der Hauptrolle war er dabei, als knallharter Vorstandsvorsitzender Doktor Berzelmeier.
            • am via tvforen.de

              http://images3.cinema.de/imedia/9559/1899559,J8pewl_AL5lVjAz0EF78Zj+1+ep9VZmtno7d6guTTjRw+7oNmxMioOI6kztYzm9gPGnkVBCfYYeZ3H8jcyq0DA==.jpg
              Doktor Berzelmeier und Konsorten
          • am via tvforen.de

            Man merkt immer erst, oder oft erst dann, wer fehlt, wenn solch eine Meldung kommt.
            Mir hat seine bissige Sicht der Dinge gefallen.
            • am via tvforen.de

              Als gestern Abend die Nachrichten von seiner Krankheit erschienen, wollte ich euch noch fragen, ob es bei Prostatakrebs noch Heilungsaussichten gibt. Jetzt ist es zu spät.

              Lasst mich noch mit zwei Youtube-Videos an den großen Meister erinnern:


              //www.youtube.com/embed/jgD0_Y9dju8



              //www.youtube.com/embed/MosvwkOelcs




              //www.youtube.com/embed/4GMuQgzxlbg
              • am via tvforen.de

                Nur so ungefähr, aus der Erinnerung:
                Ich glaube, es war im "Scheibenwischer" anlässlich des Moskau-Fluges von Matthias Rust anno 1987. Hildebrandt Solo-Auftritt: "Das muss man sich mal vor Augen führen! Da fliegt einer durch das halbe, schwer bewachte Weltreich! Und landet wo? Nein, nicht auf der grünen Wiese! Auf dem Roten Platz!!! Und womit hat er das fertig gebracht! Mit einer CESSNA!!!" Das Publikum schmunzelt. - Dann beugt Hildebrandt sich zum Publikum runter und "flüstert": "Man munkelt ja ... " Kurze Pause. " ... dass der "Spiegel" ..." Gelächter. "Aber nein, nein, nein! Das kann nicht sein! Doch nicht mitten in Moskau!" - Weiter Gelächter. - Dann beruhigt sich das Publikum. - Hildebrandt schweigt einen Moment. - "Das klingt eher nach "Bild"."

                Das war perfektes Timing.
                • am via tvforen.de

                  Ein sehr schwerer Verlust für das deutsche Kabarett. Leider hatte er keine Gelegenheit mehr bekommen, sich auf der Bühne von seinem Publikum zu verabschieden, geplant war es ja im Dezember.
              • am via tvforen.de

                Der Kabarettist Dieter Hildebrandt ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Das bestätigten Verantwortliche der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. Münchner Medien hatten noch am Mittwoch vermeldet, dass es Hildebrandt nach einer Prostatakrebsdiagnose im vergangenen Sommer und mehreren Operationen sehr schlecht gehe
                • am via tvforen.de

                  Huch, erst gestern habe ich noch gelesen, dass er weiter kämpfen wolle. :..( Mit ihm verliert das deutschen Kabarett eine Legende.

                  Und ja, ich fand seinen Kurzauftritt in "Linie 1" klasse!

                  http://www.youtube.com/watch?v=GLCulXFjA0s (ab 1:40)

                  R.I.P.


                  Wicket
                • am via tvforen.de

                  Ein wunderbarer,und zu dem noch einer der besten scharfzüngigsten Satiriker,der wie kein anderer die
                  bundesdeutsche Politik,von ihren Anfängen an immer am Puls der Zeit beobachtete,analysierte,und
                  dem entsprechend auf das Korn nahm,ist von uns gegangen.

                  Das politische Kabarett in Deutschland wird sich noch lange nach solch einer persönlichkeit,wie Dieter
                  Hildebrandt es war,zurück sehnen.Meine aufrichtige Anteilnahme an seine Angehörigen.


                  R.I.P.
                  Laird
                • am via tvforen.de

                  Einer der letzten echten Kabarettisten, die es noch gab.
                  Politisch unkorrekt, Scharfzüngig bis ätzend, so wie es sein muß.
                  Es gibt nur wenige die an sein Format heran reichen.

                  Schade das er gehen mußte, gut das es erst im hohen Alter war.
                  Und angesichts seiner Krankheit eine verdiente Erlösung.

                  Er wird mir fehlen.
                • am via tvforen.de

                  Das ist bitter. Ich sehe mir jedes Jahr zu Sylvester alte Folgen von "Schimpf vor 12" an.

                  Schade, dass er den Kampf verloren hat.

              weitere Meldungen