Durch 3sat wird die österreichische Comedy-Serie „Die Steintaler – von wegen Homo sapiens“ im September auch ihre Deutschlandpremiere feiern, wenn auch auf einem denkbar ungünstigen Sendeplatz: In der Nacht von 9. auf den 10. September werden ab 2:55 Uhr die ersten sechs von insgesamt zwölf 25-minütigen Folgen ausgestrahlt.
Erzählt wird von einer typischen Steinzeitfamilie, in einer „Zeit, in der Bären und die nächste Eiszeit für Unwohlsein sorgten“ und die moderne Zivilisation noch fern war. In der ersten Folge mit dem Titel „Andere Sippen, andere Sitten“ trifft die hungrige, nomadisch lebende Sippe von Waldmensch Meso (Gregor Bloéb) bei der Ankunft in ihrem Sommerquartier auf eine andere Sippe, die bereits am Ufer des Sees sesshaft geworden ist und sogar Häuser gebaut hat. Die Sesshaften sind matriarchalisch geführt, Nea (Franziska Schlattner) ist ihre Anführerin. Zahlreiche Konflikte um Weltbild und Ressourcen sind vorprogrammiert.
Bereits 2010 hatte der ORF die Serie angekündigt, erst 2014 kam sie dann aber in der Alpenrepublik ins Fernsehen. Dabei löste sie in der Kritik auch keine Begeisterungsstürme aus: Triviale Diskussionen um Alltagssituationen und Beziehungsfragen ins Fellgewandt gekleidet konnten die Kritiker nicht begeistern. Zu viele bekannte Gesichter, zu wenig Anpassung der Figuren (innerlich wie äußerlich) an die Steinzeit wurden moniert.