‚Die Sendung mit dem Elefanten‘
Kleinkinder als neue Zielgruppe der Öffentlich-Rechtlichen
Jutta Zniva – 30.04.2006
Der WDR bereitet einen Spin-Off der „Sendung mit der Maus“ vor, um den Privaten die Gruppe der Zwei- bis Fünfjährigen nicht allein zu überlassen. Mit der „Sendung mit dem Elefanten“ sollen die Allerkleinsten angesprochen werden.
Wie der Branchendienst „Kontakter“ berichtet, soll ein Pilot für „Die Sendung mit dem Elefanten“ im Mai getestet werden. Danach werde das Konzept, die Länge, der Sendeplatz und ein Starttermin für die Reihe fixiert, die sowohl im Ersten als auch im Kinderkanal von ARD und ZDF gezeigt werden soll.
Parallel zur Elefanten-Sendung wird vom WDR bereits eine eigene Programmlinie für Kleinkinder entwickelt. Diese (fernsehtaugliche?) Zielgruppe wird bislang von privaten Sendern wie Super RTL berieselt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
hhp4 am via tvforen.de
Und was ist mit der Sesamstrasse?
Das ist doch auch eine Sendung für Vorschulkinder, und wurde erst vor kurzer Zeit von dem traditionellen 18:00 Uhr Sendeplatz verdrängt auf das Frühprogramm.
Warum also ein neue Sendung, wenn das doch angeblich gar nicht ins Sendeschema passt.lopy am via tvforen.de
tja, die Zielgruppe heutzutage geht von 3 - 49 Jahren... :-PPPchili am via tvforen.de
Soweit ich informiert bin, ist für deutsche Sender der Mensch ab 3 Jahren fernsehtauglich, bzw. ab dann für die Quote relevant und demnach Zielgruppe, wobei es da ja einen Unterschied zwischen privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern in der Fokusierung gibt. Nun ja, leider ist es ja so, dass Eltern entscheiden, ab welchem Alter ihr Kind fernsehtauglich ist. Ich sage "leider", weil das für viel zu viele Eltern bedeutet: Ab der Geburt...
Wie dem auch sei, da ich schon immer großer Fan vom kleinen Elefanten war (der viel süßer als die Maus ist!), finde ich niedlich, wenn es eine Sendung mit / um ihn herum geben soll, und wenn das Konzept ähnlich wie bei der "Sendung mit der Maus" sein wird, ist das immerhin eine sehr gute Alternative - wenn Kinder in dem Alter schon überhaupt vor der Glotze hocken...