„Die Landarztpraxis“: Juliane Fisch und Ben Braun sind neu bei der Serie
Bild: Joyn/Willi Weber
Sat.1 baut sein Erfolgsformat „Die Landarztpraxis“ massiv aus: Ab 2026 soll die Serie nicht nur weiterhin den Vorabend bespielen, sondern das ganze Jahr über mit neuen Episoden auf Sendung bleiben (fernsehserien.de berichtete). Um das zu ermöglichen, entsteht eine zweite fiktive Praxis – im Nachbarort Weilhausen.
Ein strategisches Ziel war immer, irgendwann keine Serienwechsel um 19 Uhr mehr zu haben und deshalb werden wir ab 2026 dort durchgehend auf die Marke ‚Landarztpraxis‘ setzen und produzieren gemeinsam mit Filmpool Entertainment gerade 240 neue Folgen, so Sat.1-Senderchef Marc Rasmus. Andere Formate fanden bislang nicht denselben Anklang. So tut sich die zweite Staffel der „Spreewaldklinik“ aktuell deutlich schwerer, während man sich vom „Küstenrevier“ nach einer Staffel wieder getrennt hat.
Erhalte News zu Die Landarztpraxis direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Landarztpraxis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Bislang konnte „Die Landarztpraxis“ mit jeder Staffel nur etwa ein halbes Jahr auf Sendung bleiben. Dies soll sich mit der neuen XXL-Bestellung von 240 Folgen nun ändern. Damit genug Stoff für ein ganzes Jahr geliefert werden kann, will Sat.1 laut Rasmus den Kosmos um Spin-offs erweitern: Eine zweite Praxis soll im benachbarten Weilhausen eröffnen und neue Handlungsstränge ermöglichen. Zunächst geht es aber mit weiteren Folgen aus Wiesenkirchen weiter, wo Anfang 2026 zwei neue Hauptfiguren das Dorfleben kräftig durcheinanderwirbeln sollen. Verkörpert werden sie von Juliane Fisch, bekannt als Dr. Ellie Winter aus „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“, und Ben Braun („Käthe und ich“).
Trotz der Erweiterung der Handlung und der Laufzeit, Sat.1 schließt andere Serienprojekte am Vorabend nicht gänzlich aus, beispielsweise um 18:00 Uhr. Dort stieß ein Versuch mit „Für alle Fälle Familie“ beim Publikum allerdings auf wenig Gegenliebe. Die Ausstrahlung wurde wegen schwacher Quoten frühzeitig beendet: Dieser einstündige Timeslot ist eine große Herausforderung, der wir uns weiterhin stellen möchten und werden, so Rasmus. Für frische Impulse könnte demnächst die bereits produzierte Serie „Frieda – Mit Feuer und Flamme“ sorgen, die noch auf ihre Ausstrahlung wartet.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
MarkoP (geb. 1976) am
Wenn man die Kommentare hie rund anderswo liest weiß man schnell, dass auch "Für alle Fälle Familie" gern gesehen wurde und man den Grund für die vorzeitge Absetzung nicht nachvollziehen kann. Was die Landarztpraxis angeht, die Serie ist gut, aber ein ganzes Jahr - Spin-Off hin oder her - wird in die Hose gehen. Die Mischung macht es und die Leute sind diese Bing-Programmierungen leid. Wechselt täglich die Serie und es wird der größte Erfolg werden ist meine Prognose.
KazuyaSan (geb. 1985) am
dke sollen es so machen wie bei rtl beide serien am vorabend
Keke (geb. 1981) am
Wir finden es sehr SCHADE dass "auf alle Fälle Familie" und "Dr.Nice" abgesetzt wurden und hoffen drauf, dass es vielleicht doch wieder weiter geht. Genauso bedauern wir dass wohl die "Spreewaldklinik" abgesetzt werden soll. Hoffentlich ändert ihr eure Meinung und es gibt bald weitere Folgen. Die "Landarztpraxis" ist schon auch sehr gut, aber die Mischung macht's. Bitte keine der Serien absetzen und die anderen BITTE wieder auferlegen.
Conny Magdeburg (geb. 1961) am
Ich bin gespannt auf die neue Landarzt praxis Serie. Allerdings sehe ich auch gerne die neuen Folgen der Spreewaldklinik und muss zugeben, dass ich enttäuscht 😞 bin, dass es "Für alle Fälle Familie" keine Fortsetzung geben soll - geschweige, dass es einen vernünftigen Abschluss gab. Das bedaure ich persönlich sehr.
Dog Mum (geb. 1988) am
Grundsätzlich freue ich mich, wenn die Landarztpraxis das ganze Jahr über läuft, denn es ist die beste Serie die es seit Jahren gibt. Ob allerdings die "Spin-Off" Erweiterung mit der Praxis in Weilhausen eine so gute Idee ist, bin ich mir nicht sicher.
User 1860018 (geb. 1955) am
Finde die Landarzt Praxis besser als die Spreewald Klinik. Es ist immer interessant es an zu sehen.
Fenris (geb. 1957) am
Ich hoffe das die Spreewaldklinik fortgesetzt wird .Sie gefällt mir weitaus besser als die Landarztpraxis.
LolaAngel am
Für alle Fälle Familie, war nur die falsche Uhrzeit! Sehr schade! Schönen Gruß Angel
User 1093473 am
Ich hab diese Serie soo gern gesehen!!!! Bei Landarztpraxis und jetzt auch Spreewaldklinik ist wieder das altbekannte Problem, dass alle Konflikte ständig über zig Folgen ausgetragen werden...immer das selbe...immer diese Problemgeladenen Mienen...immer ähnliche Problemschilderungen...langweilig...oede....und die Krönung bilden diese ewigen Landschaftsbilder vor einem Szenenwechsel...furchtbar...ich will nicht ewig weidende Kühe sehen oder die Boote auf der Spree....so schön die Bilder auch sind...irgendwann ist es auch mal gut....
Brownie4u (geb. 1958) am
Wir sehen sowohl "Die Landarztpraxis", als auch "Die Spreewaldklinik" gerne. Hoffentlich werden beide fortgesetzt.
ZombieeibmoZ (geb. 1975) am
Ich liebe auch beide Serien, also Landarztpraxis und Spreewaldklinik! Daher hoffe ich von ganzem Herzen, dass auch die Spreewaldklinik weitergehen wird!!!
User 858615 am
Mag beide Serien Landarztpraxis und Spreewaldklinik, darum hoffe ich dass es auch da weiter geht
User 1882283 (geb. 1946) am
Ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Sendungen. Ich habe bisher alle Sendungen gesehen. Liebe Grüße Artur
User 1882223 am
Warum kann man die ersten Folgen bei Sat eins emotions nicht aufnehmen?