„Die Höhle der Löwen“ feiert mit der zehnten Staffel und der 100. Folge Jubiläum
Bild: TVNOW/Bernd-Michael Maurer
Die erfolgreiche Gründershow „Die Höhle der Löwen“ meldet sich nach dem Sommer mit einer Jubiläumsstaffel zurück: Am 19. August 2014 ging die erste Folge des Formats bei VOX an den Start. Sieben Jahre später sind die Löwen mit einer zehnten Staffel zurück auf dem Bildschirm. Los geht es am 6. September auf dem gewohnten Sendeplatz montags um 20:15 Uhr mit acht neuen Folgen. Besonderes Highlight dürfte die 100. Folge als Spezialausgabe sein.
Unterstützt werden die Investoren erstmals von zwei Gast-Löwen: Anne und Stefan Lemcke von der Geschmacksmanufaktur „Ankerkraut“. Die beiden Unternehmer werden erstmals in der Jubiläumsstaffel ihre Erfahrungen an die Neu-Gründer weitergeben können, schließlich wissen die beiden genau, wie sich die Jung-Unternehmer fühlen. Denn in der dritten Staffel der Show im Jahr 2016 standen sie damals selbst als Gründer vor den Löwen und konnten schließlich einen Deal mit dem damaligen Löwen Frank Thelen abschließen. Inzwischen hat sich aus der kleinen Gewürzproduktion in der heimischen Küche nach wenigen Jahren mit viel Fleiß und Arbeit ein erfolgreiches Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern, über 400 Produkten und 60 Millionen Euro Jahresumsatz entwickelt. Heute sind Ankerkraut-Produkte in rund 6.500 Geschäften in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz erhältlich.
Die „Gast-Löwen“ Anne und Stefan Lemcke von „Ankerkraut“ TVNOW/Bernd-Michael Maurer
100. Folge mit einigen Überraschungen
Zur 100. Folge von „Die Höhle der Löwen“, was der achten Folge der zehnten Staffel entspricht, präsentiert Moderator Amiaz Habtu erstmals einen kompletten Exit ehemaliger Gründer. Zudem wird es in der Sendung mit fünf Millionen Euro die höchste jemals von Gründern geforderte Summe geben, zwei Jungunternehmer bieten den Löwen darüber hinaus mit 50 Prozent die Hälfte ihres Start-ups an. Als besonderer Gast gibt sich der Starkoch Christian Lohse die Ehre in der Gründershow.
Des Weiteren bietet die neue Staffel verschiedene Mobilitäts-Start-ups an: vom hochmodernen Motorrad über einen ultrakleinen Campinganhänger bis hin zu einem Laufrad und einem Rollstuhl. Zudem stellen Gründer ihre nachhaltigen Produkte aus den Bereichen Kosmetik, Haushalt, Garten und Technologie vor.
Die zehnte Staffel von „Die Höhle der Löwen“ ist im Anschluss an die TV-Ausstrahlung auf TVNOW abrufbar. Hier gibt es ab dem 6. September auch erstmals die US-Version „Shark Tank“ zu sehen, mit den aktuellen Staffeln 11 und 12.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
chris40 am
Den Herrn Rosberg könnte man sich sparen. Entweder ist er mal 2 Folgen garnicht dabei oder investiert eh nicht
Ja, nachhaltig und Höhle der Löwen, das wird schwierig. Ich finde da ja die Kosmetik problematisch und frage mich, ob es da überhaupt noch etwas neues von Bedeutung geben kann.
Ansonsten ist natürlich auch viel Show dabei: Die Löwen überbieten sich und hinterher ließt man bei Wikipedia, dass der Deal doch nicht zustande gekommen ist.
Ich habe es anfangs gern gesehen, aber mittlerweile bin ich - wie die meisten Löwen - raus. Es ist nichts wirklich innovatives dabei, und wenn - investiert keiner. Die "Löwen" wollen meist schon gute Umsätze, fertige Buisnesspläne und niedrige Bewertungen. Manchmal wundere ich mich, warum alle einsteigen wollen, obwohl das, was vorgestellt wird, weder neu noch besonders gut ist, bei anderen Sachen wiederum, bei dem ich mir die Haare raufe, warum da nicht eher jemand auf die Idee gekommen ist, sind dann alle raus. - Letzteres ist aber schon ein paar Staffeln her, leider kommt nicht mehr viel.
Und am meisten geht mir dieses Gedümmel auf den Keks, sorry. Der Mann ist ja sehr sympathisch (wenn auch ein schlechter Verlierer, das Gesicht, wenn der Gründer sich für jemand anders entschieden hat ...), aber die Produkte, die er auf den Markt wirft, landen irgendwann auf dem Grabbeltisch. Klar, bis dahin hat der Gründer gut verdient, das beweifle ich gar nicht, aber nachhaltig ist das nicht.
Ich habe es schon mal geschrieben: es wird Zeit, alle Löwen auszutauschen. Und zwar mindestens nach jeder zweiten Staffel, damit wirklich mal frischer Wind in dieser Sendung weht.
Bei der letzten Staffel war es eine Ausgabe zuviel, die habe ich nur noch mit Mühen durchgehalten. Wenn die es jetzt so überdrehen wie Horst mit seiner Trödelshow, dann werde ich das Gucken wohl einstellen.
Aber ich brauche ja eh nicht zu fragen, ob ihr es sehen werdet. Die Zeiten, in der man ihr im Forum ganz sicher jemanden fand, der etwas bestimmtes gesehen hat, sind nun einmal vorüber.