„Die Helene Fischer Show“: Diese Gäste sind 2024 dabei
Von Robbie Williams über Reinhard Mey bis Hape Kerkeling
Glenn Riedmeier – 08.12.2024, 13:43 Uhr
Nach einer vierjährigen Pause gab es 2023 zum ersten Mal wieder eine neue Ausgabe der „Helene Fischer Show“ zu sehen. Auch in diesem Jahr müssen Fans der erfolgreichsten Sängerin Deutschlands nicht auf ihre dreistündige Musikshow verzichten, die wie gewohnt am 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird. Die Gästeliste ist jetzt bekannt.
Als internationaler Star gibt sich das ehemalige Take-That-Mitglied Robbie Williams die Ehre, der nicht nur seinen neuen Song „Forbidden Road“ präsentieren wird, sondern zusammen mit Helene Fischer auch seinen Balladen-Klassiker „She’s The One“ zum Besten gibt. Was einer kleinen Sensation gleichkommt: Liedermacher Reinhard Mey gibt in der „Helene Fischer Show“ sein Fernseh-Comeback und tritt zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder in einer TV-Sendung auf.
Zu Gast ist außerdem die junge Chartstürmerin Ayliva, die innerhalb kürzester Zeit mehrere Rekorde einfuhr und zu einer der aktuell erfolgreichsten Künstlerinnen Deutschlands wurde. Entertainer Hape Kerkeling, der in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag feiert, ist ebenfalls zu Gast und präsentiert mit zwei gefühlvollen Songs seine emotionale Seite.
Mit Michael Kessler alias Florian Silbereisen begibt sich Helene Fischer zurück auf eine humorvolle Zeitreise zu ihrem allerersten TV-Auftritt im „Hochzeitsfest der Volksmusik“ aus dem Jahr 2005. Auch der echte Florian Silbereisen gibt sich für ein Duett mit seiner Ex-Partnerin die Ehre. Mit Giovanni Zarrella ist auch Silbereisens Showmaster-Konkurrent zu Gast, mit dem Helene Fischer ein Musical-Medley zum Besten gibt.
Apropos Musical: Die dürfen in der „Helene Fischer Show“ natürlich nicht fehlen. Die Ensembles von „Hercules“ und „Billy Elliot“ geben Kostproben zum Besten. Mit Marianne Rosenberg, Maite Kelly und Nino de Angelo sind auch hochkarätige Gäste aus dem Schlager-Bereich dabei. Der spanisch-deutsche Popsänger Álvaro Soler gibt ein Medley seiner größten Erfolge zum Besten. Drei Instrumentalisten treten erstmals als Trio auf: Geiger David Garrett, Saxophonist André Schnura und Pianist Emilio Piano. Mit Gregor Hägele und Davina Michelle sind außerdem vielversprechende Newcomer zu Gast.
Nicht zuletzt legt natürlich auch die Gastgeberin selbst einige besondere Auftritte hin und präsentiert ihre großen Hits in originellen, neuen Arrangements. Im Duett mit Alina singt Helene Fischer den Female-Empowerment-Song „Die Erste deiner Art“, den Alina für die Entertainerin geschrieben hat. Mit der Tanz-Crew Urban Theory & Black Widow präsentiert Helene Fischer eine besondere Choreografie. Auch ein Medley mit einem Kinderchor aus ihrem aktuellen Kinderlieder-Album darf nicht fehlen.
Aufgezeichnet wurde die Show am vergangenen Freitag und Samstag vor jeweils 13.000 Zuschauern in der Messehalle Düsseldorf. Die diesjährige „Helene Fischer Show“ ist die insgesamt elfte Ausgabe der Sendung, die erstmals im Jahr 2011 lief – ursprünglich im Ersten, bevor sie 2013 zum ZDF wechselte. Nach einer Corona-bedingten vierjährigen Pause war die Show 2023 wieder ein voller Erfolg. Mit insgesamt 5,02 Millionen Zuschauern sicherte sie sich den unangefochtenen Tagessieg mit 20,7 Prozent Marktanteil. In der jungen Zielgruppe sorgten 1,16 Millionen 14- bis 49-Jährige gar für überragende 21,2 Prozent, was einem neuen Allzeitbestwert entsprach.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User Sigrid (geb. 1961) am
Tolle Gaesteliste 🙂Freue mich auf Helene. Bin schon gespannt 🙂⭐💫pumaquibö am via tvforen.de
TV Wunschliste schrieb:
-------------------------------------------------------
> Liedermacher Reinhard Mey gibt in der
> "Helene Fischer Show" sein Fernseh-Comeback und
> tritt zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder in
> einer TV-Sendung auf.
Das ist so aber falsch recherchiert. Am 25.11.2005 trat er, ebenfalls im ZDF, bei "Unsere Besten" auf; im Mai 2013 war er bei "3 nach 9".Blitzbirne am via tvforen.de
Na ja, wenn man in einer Talkshow zu Gast ist, würde ich es nicht als "Auftritt" bezeichnen. Ist aber Auslegungssache.
Was er bei "Unsere Besten" gemacht hat, weiß ich nicht.pumaquibö am via tvforen.de
Ok, aber auch bei 3 nach 9 hatte er einen musikalischen "Auftritt".
Bei Unsere Besten hat er "Über den Wolken" gesungen.Blitzbirne am via tvforen.de
Ah, okay. Danke für den Hinweis!
spontaneously written am
P.S.: Auf Reinhard Mey freue ich mich sehr, er ist DER Liedermacher meiner Jugend.spontaneously written am
4 Jahre Pause und die elfte Ausgabe? Lasst uns mal rechnen:
2011 gestartet
2024 wären es dann 14 Jahre
Minus 4 Jahre Pause wären es 10 Shows
Oder waren es doch nur 3 Jahre Corona-Pause? Denn 2019 brach die Krankheit erst nach der Aufzeichnung und auch dem Showtermin aus, Maßnahmen zur Eindämmung begannen erst 2020 in D. Die Pause begann also erst 2020 und lief bis 2022 denn 2023 lief die Show wieder