„Die Heiland: Wir sind Anwalt“ mit Christina Athenstädt (r.) und Sina Reiß (l.) als ihre Assistentin
Bild: ARD/Rudolf Wernicke
Das Erste hatte bereits frühzeitig eine vierte Staffel der erfolgreichen Serie „Die Heiland – Wir sind Anwalt“ bestellt, die inzwischen mit den Dreharbeiten begonnen hat. Derzeit entstehen in Berlin 13 frische Folgen der Dienstagsserie, die voraussichtlich noch in diesem Sommer/Herbst ausgestrahlt werden. Neuzugang Anne Diemer wird künftig als Staatsanwältin Odette Santos, neben Hauptdarstellerin Christina Athenstädt als blinde Anwältin Romy Heiland, zu sehen sein.
Zum Auftakt der neuen Folgen scheint es der Kanzlei von Rechtsanwältin Romy Heiland (Christina Athenstädt) besser den je zu gehen. Die Mandanten rennen ihnen die Türe ein, so dass Heiland ihr Team aufstocken möchte. Als sie jedoch neben ihrer treuen und fleißigen Assistentin Tilly auch Ringo Holländer dauerhaft als weiteren Assistent beschäftigen will, reagiert Tilly verunsichert.
Derweil wird Heiland von der Entscheidung überrascht, dass Rudi auf Vorschlag von Ben Ritter in der Kanzlei mit einsteigt. Seine Nachfolgerin, die neue Staatsanwältin Odette Santos, stellt von Anfang an klar: Sie wird Romy nicht schonen. Odette weiß um ihre Wirkung auf Männer und ist hierbei nicht zögerlich. Romy wird schnell klar: Dieser Frau kann sie nicht trauen.
Indessen steht Ben vor einer ganz persönlichen Herausforderung: Der plötzliche Tod seines Bruders Felix wirft Fragen auf, für die er Antworten sucht – nicht ohne sich in Gefahr zu begeben. Darüber hinaus gehen Romys Eltern künfitg getrennte Wege: Während Karin als Büroleiterin der Kanzlei „Ritter & Illić“ beruflich neu durchstartet, genießt Paul Heiland seinen Ruhestand mit Reisen an der Seite seiner jungen Lebensgefährtin.
„Die Heiland – Wir sind Anwalt“ gehört zu den erfolgreichen Serienproduktionen im Ersten. Die dritte Staffel wollten durchschnittlich 4,73 Millionen Menschen ab drei Jahren sehen, damit kamen sehr gute 15,3 Prozent zustande. Produziert wird die Serie von Olga Film im Auftrag der ARD-Gemeinschaftsredaktion „Serien im Hauptabendprogramm“ unter der Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg.