Giovanni Zarrella meldet sich im Februar mit seiner Musikshow zurück.
Bild: ZDF/Sascha Baumann
Seit der Premiere im September 2021 sind inzwischen 13 reguläre sowie zwei Spezial-Ausgaben der „Giovanni Zarrella Show“ gelaufen. Die aufwendige Musikshow mit Live-Band und einer abwechslungsreichen Mischung aus Pop und Schlager hat sich als feste Säule im Samstagabendangebot des ZDF etabliert. An Nachschub wird bereits gearbeitet: Am 15. Februar geht um 20:15 Uhr live aus Friedrichshafen eine neue Ausgabe der von Giovanni Zarrella moderierten Sendung über die Bühne. Darüber hinaus wird dort wenige Tage später eine zusätzliche Ausgabe vorproduziert, die dann erst im Mai im ZDF ausgestrahlt wird. Schon jetzt wurden die ersten Gäste für beide Shows verkündet.
Einen Tag nach dem Valentinstag steht in der Sendung vom 15. Februar alles unter dem Motto „All you need is love“. Die Band Revolverheld singt ihren Balladenklassiker „Halt dich an mir fest“ sowie zusammen mit dem Gastgeber „Ich lass für dich das Licht an“. Die Ostrockband Karat feiert ihr 50-jähriges Jubiläum mit ihrer neuen Single „Wir“ sowie ihrem größten Hit „Über sieben Brücken musst du gehen“. ESC-Legende Nicole gibt ihr Debüt in der „Giovanni Zarrella Show“ mit einer musikalischen Liebeserklärung an ihren Mann.
Könnten doch auch die "Schlagerchampions" mit F. Silbereisen sein, alles eine Suppe.
Torsten S am
Naja, auch wenn diese ganzen Schlagershows auf ARD oder ZDF Live laufen, ist Live doch nur die halbe Wahrheit. Live ist in diesen Shows nur die Moderationen. Live-Musik gibt es dort nie! Diese Shows sind reiner Playback, nichts anderes.
Johannes Braun am
Wenn man keine Ahnung hat und Unwahrheiten verbreitet: Gerade bei Giovanni Zarrella wird sehr wohl live gesungen und musiziert. Nicht die ganze Sendung über, aber gut 50 Prozent. Es ist eine Live-Band vor Ort und es wird auch live gesungen.
gilgrissom1975 (geb. 1975) am
Dann hättest du damals die Hitparade oder sonstige Musiksendungen gucken dürfen. Es wurde noch nie irgendwo komplett live gesungen. Die Sänger singen ihre Lieder schon immer vorher ein und dann auf der Bühne Playback zu singen. Denn was ist wenn er kurz auf tritt seine Stimme verliert. Da wird sich aufgeregt.
Dann dürftest du auch keine Musikfilme gucken. Da wird es genau so gemacht,damit es wenn die Szene gedreht wird die Musik da ist.