„Deutscher Fernsehpreis“ wird begraben

ARD, ZDF, RTL und Sat.1 suchen nach Alternativen

Michael Brandes – 22.02.2014, 11:46 Uhr

"Deutscher Fernsehpreis" wird begraben – ARD, ZDF, RTL und Sat.1 suchen nach Alternativen – Bild: Deutscher Fernsehpreis

Der ‚Deutsche Fernsehpreis‘ wird letztmalig im Oktober 2014 stattfinden. Danach wird die gemeinsam von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 veranstaltete Selbstbeweihräucherung begraben.

Mit der 16. Verleihung, unter Federführung des WDR, endet im Herbst der vierte Turnus der Preisverleihung. Jedes Jahr wechseln sich die vier großen Sender bei ihrem Vorhaben ab, hervorragende Leistungen für das Fernsehen zu würdigen. Nach welchen Kritierien die dazugehörigen Preise vergeben werden, hat vermutlich bis heute niemand verstanden. Die stocksteife Gala hatte nicht nur innerhalb der Medienbranche einen Popularitätsgrad, der gegen Null tendierte. Auch das Fernsehpublikum zeigt schon seit Jahren kein Interesse mehr an der Veranstaltung. Sat.1 hatte die Aufzeichnung im vergangenen sogar in den späten Abend verlegt, um die Primetime-Quoten nicht zu ruinieren.

Zur Wahrung satzungsgemäßer Fristen wurde der Gesellschaftervertrag der Deutschen Fernsehpreis GmbH nun gekündigt. Fest steht, dass die Veranstaltung nun 2014 letztmalig durchgeführt wird. Ob es danach zu einem Neubeginn unter veränderter konzeptioneller Ausrichtung kommt, ist offen.

„Die Stifter des Deutschen Fernsehpreises – Dr. Thomas Bellut, Intendant des ZDF, Tom Buhrow, Intendant des WDR, Frank Hoffmann, Geschäftsführer Programm von RTL Television, Nicolas Paalzow, SAT.1-Geschäftsführer – sind sich einig, dass es weiterhin eine Form geben soll, in der hervorragende Leistungen für das Fernsehen gewürdigt werden kann. Wie dies in Zukunft erfolgen kann, wird Gegenstand gemeinsamer Beratungen sein“, heißt es in einer Mitteilung. Die Zeit bis zur letzten Preisverleihung soll genutzt werden, um mögliche Alternativen zum bisherigen Konzept zu entwickeln.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Na das war ja irgendwann doch noch abzusehen,wann es abgesetzt wird.
    Hab es mir die ersten 3x mal angeschaut und danach nicht mehr.
    • am via tvforen.de

      Ob das mit den Vorkommnissen beim ADAC zu tun hat?
      • am via tvforen.de

        der Oscar für Armseelige. Friede dem Häuflein Asche.

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App