„Der Bergdoktor“ und „Verbotene Liebe“ wieder täglich im Free-TV

Hier laufen beide Kultserien der 90er noch einmal von Anfang an

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 27.09.2024, 13:54 Uhr

Ab Oktober bei DMF zu Hause: „Der Bergdoktor“ (l.) und „Verbotene Liebe“ (r.) – Bild: ORF/Beta Film/ARD/Frank Dicks
Ab Oktober bei DMF zu Hause: „Der Bergdoktor“ (l.) und „Verbotene Liebe“ (r.)

Zwei Kultserien der 1990er Jahre haben ab der kommenden Woche ein überraschendes Zuhause im Free-TV. DMF, früher als Deutsches Musikfernsehen bekannt, nimmt ab dem 1. Oktober die Originalserie „Der Bergdoktor“ und den Soap-Klassiker „Verbotene Liebe“ ins tägliche Programm auf. Beide Formate sind von Anfang an zu sehen und zwar täglich.

„Der Bergdoktor“

Sie war eine der ersten eigenproduzierten Serien von Sat.1 und eine der erfolgreichsten: „Der Bergdoktor“ war beim Bällchensender von 1992 bis 1999 im Programm und brachte es auf sieben Staffeln, 95 Folgen und zwei Ärzte im Zentrum: Gerhart Lippert als Dr. Thomas Burgner (bis Folge 64) und der heutige „Tatort“-Kommissar Harald Krassnitzer als Dr. Justus Hallstein.

Angesiedelt war die Handlung in einem Tiroler Dorf, aus dem Dr. Burgner ursprünglich stammt. Gemeinsam mit seinem Sohn Maxl (Manuel Guggenberger) kehrt er nach Sonnenstein zurück, trifft dort aber zunächst auf seinen verbitterten früheren Schwiegervater Pankraz Obermayr (Walther Reyer). Der macht Dr. Burgner für den Tod seiner Tochter verantwortlich. Mit der italienischen Ärztin Dr. Sabina Spreti (Anita Zagaria) tritt aber schon bald eine neue große Liebe in das Leben des „Bergdoktors“.

Zu sehen ist die Serie, die keine inhaltliche Verbindung zum aktuellen „Bergdoktor“ des ZDF aufweist, noch einmal von vorne ab dem 1. Oktober im täglichen Vorabendprogramm von DMF um 19:15 Uhr.

„Verbotene Liebe“

Intrigen, Affären und ein düsteres Familiengeheimnis der Adelsfamilie von Anstetten bevölkern ab dem 1. Oktober ebenfalls das tägliche DMF-Programm. Montags bis freitags um 18:50 Uhr wird die Daily Soap wiederholt, die 1995 in der ARD mit dem schicksalhaften Zusammentreffen von Jan Brandner (Andreas Brucker) und Julia von Anstetten (Valerie Niehaus) am Flughafen begann. Sowohl Julias intrigante Mutter Clarissa von Anstetten (Isa Jank) als auch Jans Vater Arno Brandner (Konrad Krauss) haben eine gemeinsame Vergangenheit, welche die noch junge Liebe von Jan und Julia unmöglich macht.

Zum Hauptcast gehörte seit der ersten Folge auch Charlie Schneider (Gabriele Metzger), während die stets Pläne schmiedende und mitunter mörderisch gefährliche Tanja von Anstetten (Miriam Lahnstein) ab Folge 109 zu sehen ist. Die beiden Schauspielerinnen blieben der ARD-Daily-Soap bis zum Ende im Jahr 2015 erhalten.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    DMF bringt den "Bergdoktor" heftig bildmäßig beschnitten.
    Das originale 4:3-Bild wird an allen 4 Seiten ins Bild gezoomt und auf 16:9 zusätzlich oben und unten beschnitten. Mit KI wurde das Bild (relativ gut) zusätzlich geschärft.
    Seltsam das und nicht anschaubar ...

    Der ORF III zeigt dagegen das gesamte Bild und stellt die Folgen jeweils für einen Monat bei ORF ON ein.
  • am

    Es ist natürlich schön das es eine weitere Möglichkeiten gibt, VL und Der Bergdoktor anschauen zu können! Aber es werden immer die gleichen Sendungen wiederholt! VL kann man kostenlos, alle Folgen bei Youtube sehen und Der Bergdoktor lief in der Ur-Fassung erst vor einiger Zeit bei Sat.1 Gold!

    Eine Serie wie den Marienhof wird z.B. nie wiederholt! Es wurden einmal in den 90er die ersten Daily Soap Folgen wiederholt und einmal komplett die ersten 52 Folgen, das war es! Seit 1998 keine einzige Wiederholung mehr!
    • am

      Sat.1 Gold ??
      "Kernzielgruppe sind Frauen der Altersgruppe 40 bis 65 Jahre" *ROFL*
  • (geb. 1961) am

    Ich habe den Bergdoktor auf DVD und kann ihn mir in Ruhe ansehen. Auf den Werbesender bin ich nicht angewiesen.
    • am

      DMF kenne ich nicht und empfange ich m.W. (Vodafone Kabel) auch nicht.
      Ansonsten würde ich es mir vielleicht schon ansehen.
      Wobei ja auch viel von VL bei Youtube ist, bei ARD Plus, bei Magenta TV.
      Nur Marienhof, sozusagen die Schwesterserie, die kann man irgendwie nirgends nochmal sehen. Die vermisse ich mehr!
      • am via tvforen.de

        Den Sat.1-Bergdoktor mochte ich sehr gerne, besonders die Folgen mit Gerhart Lippert. Highlights waren für mich immer die Szenen mit Herbert Fux, der den Herrn Konrad spielte, einen Hypochonder, der fast täglich die Praxis aufsuchte und glaubte todsterbenskrank zu sein.
        Etwas unpassend fand ich hingegen Joseline Gassen als Synchronstimme von Anita Zagaria. Bei Gassen habe ich immer Jennifer Hart vor Augen, egal wen sie spricht oder spielt (wie z.B. die Grete beim Landarzt).
        • am via tvforen.de

          Ist das der Sender, wo alle 10 Minuten endlose Werbeblöcke kommen? Um lizenzrechtlich als Spartensender durchzugehen muss man ja noch ein paar Minuten Programm zwischen die Teleshopping-Filmchen streuen.
          • am via tvforen.de

            Ja die Werbeblöcke werde nur durch bischen Film unterbrochen.
          • am via tvforen.de

            Das sollte aber im Fall der hier angekündigten Serien nicht so krass sein.

            Verbotene Liebe und der Original-Bergdoktor haben zusammen eine Nettolaufzeit von ca. 75 Minuten und hier eine Bruttolaufzeit von 85 Minuten (18:50 bis 20:15). Für viel Werbung ist also nicht Zeit. Was das übrige Programm betrifft, kann ich es aber nicht beurteilen.
        • (geb. 1982) am

          An sich eine schöne Nachricht, wenn nur nicht so viel Werbung auf dem Sender laufen würde...gefühlt alle 10 min.
          • (geb. 1979) am

            DMF ? ist das dieser Sender auf dem diese 60er Jahre Filme laufen ?
            • (geb. 1967) am

              Formally known as "Deutsches Musik Fernsehen" :-)

          weitere Meldungen

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App