Das ZDF erarbeitet Verhaltenskodex für Mitarbeiter
Regelwerk soll „ethische Fragen“ klären
Romy Olcay – 07.12.2008

Wie der Branchendienst „Der Kontakter“ berichtet, arbeitet das ZDF an einem Verhaltenskodex für seine Mitarbeiter. Die von Chefredakteur Nikolaus Brender ins Leben gerufene „Arbeitsgruppe für journalistische Standards“ soll berufsständische und ethische Fragen klären, z.B. wie sich ZDF-Journalisten mit Parteibuch im Wahljahr verhalten sollen und welche Werbeverträge Moderatoren unterschreiben dürfen.
Im vergangenen Jahr gab es in Mainz mehrfach Diskussionsbedarf um eben solche Fragestellungen. So boten beispielsweise Johannes B. Kerners Werbeverträge (fernsehserien.de berichtete) oder eine von Maybrit Illner geplante Diskussionsrunde über die Telekom-Affäre, in der ursprünglich ihr Lebensgefährte, Telekom-Chef René Obermann, sitzen sollte (fernsehserien.de berichtete), Grund zur Kritik.
Eine Maßnahme, um solche Anlässe in Zukunft zu vermeiden, soll nun also der noch zu erarbeitende Verhaltenskodex sein. Rund zehn Mitarbeiter verschiedener Bereiche des ZDF arbeiten an dem neuen Regelwerk, wie die Sendeanstalt bestätigte. Die Arbeit wird sich jedoch noch einige Monate, bis voraussichtlich Sommer nächsten Jahres, hinziehen. Dann soll dem Chefredakteur Brender ein Abschlussbericht vorgelegt werden.