J. B. Kerner und die ‚Air Berlin‘-Aktien

ZDF befürchtet Imageschaden

Jutta Zniva – 06.05.2006

Johannes B. Kerners Werbung für den – nun verschobenen – Börsengang von „Air Berlin“ wird im Juni Thema einer Sitzung des ZDF-Fernsehrates sein. Zur Diskussion stehen die Kontrollmöglichkeiten der Werbeauftritte frei beschäftigter Moderatoren des Senders.

Die „Berliner Zeitung“ berichtet, dass der Sender einen Imageschaden befürchte. Kerner, freier Unternehmer, gleichzeitig aber auch Zuschauerliebling beim ZDF, hatte die Papiere der Fluggesellschaft als „Sieger“-Aktien engepriesen, während Börsenexperten Kleinanleger vor dem Aktienkauf gewarnt hatten.

ZDF-Sprecher Alexander Stock zum „Tagesspiegel“: „Wir nehmen die Frage der Glaubwürdigkeit unseres Protagonisten Kerner ernst.“ Jedoch: „Herr Kerner wirbt ja für keine kriminelle Dealerware.“ Und: „Die Menschen wissen nach den Erfahrungen der Vergangenheit, Chancen und Risiken beim Aktienkauf einzuschätzen.“

Freilich sei man an der ZDF-Spitze ins Nachdenken gekommen („Wir sind ja nicht die Dussel vom Lerchenberg“). Man müsse die Veträglichkeit des Werbens eines ZDF-Moderators für ein (riskoreiches) Finanzprodukt für den Sender prüfen. Eine Neuregelung der lukrativen Testimonialauftritte von ZDF-Stars würde dann etwa auch Thomas Gottschalk betreffen.

In der Talkshow „Johannes B. Kerner“ hatte übrigens am Tag vor Zeichnungsbeginn eine alte Dame zwar vor dem Kauf stark beworbener Aktien gewarnt – jedoch darüber berichtete, wie sie aus 1000 von ihrem Mann geerbten Aktien ein kleines Vermögen gemacht habe.

Redaktionell war diese Sendung vermutlich ebenso einwandfrei wie Reinhold Beckmanns „Renten-Gespräche“ in der ARD …

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Das Kerner beliebt ist das ist mir jetzt ganz neu.
    Und über den Imageschaden beim ZDF könnte man streiten.
    Aber Kerner macht zur besten Sendezeit Dienstags bis Freitags ne Sendung.
    Und Gottschalk's Show am Sonnabend Abend wird ebenfalls von vielen geschaut.
    Nur das zählt doch.
    Und da kommt auch nix weiter. Nicht bei den beiden.
    • am via tvforen.de

      Gibt es einen kompetenteren Aktien und Anlageberater als Herrn Kerner?
      Ich kaufe alles was ER empfiehlt - das muß doch gut sein!
      • am via tvforen.de

        Ich verstehe nicht welcher Imageschaden dem Fernsehsender entsteht, falls die Aktien ein Flop werden hat nur Kerner Image-Nachteile.
        Genau so war es auch bei Manfred Krug und seinen Telekom Aktien, nachdem sie flopten hat man ihn nicht mehr gesehen.
        • am via tvforen.de

          Warum ist dieser Schleimer JBK angeblich überhaupt "beliebt"?Bei WEM ist er beliebt?Bei mir nicht.Und wenn ich so herumfrage im Bekanntenkreis kann ihn kaum jemand leiden.
          Ich vermute nur bei Frauen jenseits der 60 ist er beliebt.Er ist Schwiegermutters Lieblingssohn.
          • am via tvforen.de

            Wieder mal ist es ein Beweis dafür, dass man in diesem Lande kaum noch etwas machen kann, bei dem nicht irgendjemand aufschreit, es würde ihm dadurch irgendein Schaden entstehen. Dabei macht doch herr Kerner nix anderes als jeder Verkäufer, jeder Werbeträger auch - er versucht, "sein" Produkt oder das Produkt, für das er wirbt, bestmöglich an den Mann respektive die Frau zu bringen. Dabei ist es doch vordergründig egal, ob er für Aktion einer Fluggesellschaft, eine Bank und ihre Anlageangebote, ein Waschmittel, eine Autofirma oder einen Schinken wirbt. Hauptsache der Kunde glaubt, was er sieht, und kauft. Das ist Sinn und Zweck der Werbung.

            WISO berichtet jede Woche von windigen Unternehmensberatern und Versicherungsvertretern, die mit fadenscheinigen Versprechungen ihre Kunden wegen ein paar prozent Provision aufs Kreuz legen. Herr Kerner ist beiweitem kein windiger Unternehmensberater, sondern einfach nur jemand, der Werbung für ein Produkt macht und dafür bezahlt wird. Genauso wenig, wie man dem Unternehmensberater oder Versicherungsvertreter auf den leim gehen muss - denn man muss ja schließlich den Vertrag nicht unterschreiben - wird man auch bei Johannes B. nicht verpflichtet, Aktien zu kaufen. Es ist doch wie im restaurant - man kann Dutzende schmackhafter Speisen auswählen, aber letztlich obliegt es doch jedem selbst, ob er sich dafür oder dagegen entscheidet. Und wenn's dann nicht schmeckt - na ja, Pech gehabt.

            Ich glaube eher, dass es dem ZDF einfach nicht passt, dass Kerner für die Air Berlin Werbung macht. Punkt. Vielleicht haben andere Fluggesellschaften Veto eingelegt aus Futterneid - ich weiß es nicht. Hinter den Kulissen läuft viel... Jedenfalls sehe ich keinen Imageschaden für das ZDF. Harald Schmidt, der "Publikumsliebling" der ARD, macht Werbung für Nescafe. Wenn nun zig Leute Magenprobleme oder Gewichtsprobleme kriegen, weil sie das Zeug trinken, entsteht dann auch ein Imageschaden für die ARD? Und nachdem wir ja nun alle keine Wurst und kein Fleisch mehr essen dürfen, weil wir dann fünf Mal schneller Magenkrebs kriegen können, darf dann JBK keine Werbung mehr für Schinken machen und darf Harald Schmidt dann keine Werbung für Fleisch- und Wurstwarenhersteller machen? Es könnte ja um Himmels Willen auf den TV-Sender zurückfallen. Bei der Gelegenheit - wäre es denn nicht überhaupt schädlich, künftighin Werbung für solche Waren zu senden? Bestimmt diskuttiert das ZDF und der Bayrische Rundfunk bald, ob ein Magenkrebspatient sie auf Millionenhöhe verklagen kann, nur weil er das Zeug aufgrund einer in unseren Sendern ausgestrahlten Werbung gegessen hat...vielleicht sogar noch von "Du darfst"...

            Und Thomas Gottschalk macht Werbung für DHL - dabei ist das der letzte Sauladen. Aber dem ZDF entsteht da seltsamerweise kein Imageschaden... Ist ja auch schwieriger auf Tommy rumzuhacken als auf JBK - denn der erstere lebt weit überm großen teich und es ist ihm Wurst, weil er weiß, dass die nie auf ihn verzichten würden. JBK hingegen lebt hier und hat sich gefälligst zu fügen...

            Ach, ich *liebe* Deutschland...

            Der Lonewolf Pete
            • am via tvforen.de

              Hauptsache der Kunde glaubt, was er sieht, und kauft. Das ist Sinn und Zweck der Werbung.

              --------------------------------------------------------------------------------------------

              Eigentlich sollte Werbung aber doch die Vorteile eines Produktes offenlegen. Ich kann mit Meister Propper halt mal nicht spülen ;-)
              Und so sollte jeder Promi sich genau überlegen, ab die "Werbesätze" auch der Wahrheit entsprechen.
              Bei der Frau Müller von nebenan ist es egal für was sie wirbt, aber bei Menschen mit dem Hintergrund eines Herrn Kerner (Jornalist) erwarte ich doch einen Wahrheitsgehalt.
              Ich erwarte nicht von Herrn Sachs (so hieß doch dieser Jetsetler) dass er sich bei Spülmittel auskennt, ;-)- aber wenn er Werbung für den Service einer bestimmten Fluglinie machen würde, das es dem Wahrheitsgehalt entspricht.
            • am via tvforen.de

              Also, prinzipiell gebe ich Pete recht, denn wenn es Promis erlaubt ist, für Produkte zu werben (es gibt auch TV-Verträge, die das explizit ausschließen oder der Entscheidung des Senders überlassen, für welches Produkt der Promi Werbung machen darf), sollen sie das halt tun und es bleibt ihnen überlassen, für was sie ihre Visage, ihr Image und ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel setzen. Aber die Öffentlich-Rechtlichen kriegen dann ja mal schnell die Krise - wenn sie jemand erst mit der Nase auf die Problematik stößt...
              Im Fall von Air Berlin hat Kerner allerdings eine meiner Meinung nach echt schlechte Nase bewiesen, denn auch ohne mich großartig für das Thema zu interessieren, habe ich schon sehr viel Schlechtes über den Börsengang gehört / gelesen, das ist eine ziemlich windige Sache. Da hat er kein gutes Händchen bewiesen, finde ich. Und es kratzt schon an seinem Saubermann-Image. Aber Pech...
            • am via tvforen.de

              Abgesehen davon, dass Kerner fuer mich ein Brechmittel ist... ist es mir scheissegal, ob er Werbung macht (im Gegenteil, es passt doch zu diesem "koofmich")... neulich sah ich in einer Werbepause gleich ZWEI Clips, wo er den Werbefuzzi mimte.
              (airberlin und noch irgendeine Fressalie... und dann noch diese grauenvolle Werbung, wo auch noch (s?)eine Frau "an seiner Ernährung gedreht" hat ... *lachtot* - kann der sich nciht selbt ernähren..???)

              So, aber im Prinzip ist mir doch ein "ehrlicher" Werbeclip lieber, als die ganze scheiss-Schleichwerbung und sonstige sendungsintegrierte Manipulation, die ganz heimlich daherkommt, und so tut, als sei sie redaktionelle Information von kritisch arbeitenden, denkenen Journalisten oder Wissenschaftlern...
              (Wie z.b. die von der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschfaft" gesponsorten Leute und Beiträge..- in Talkshows, Magazinen - ja, bis hin zu "Marienhof!")

          weitere Meldungen

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App