„Das Traumschiff“: Das passiert auf den Weihnachts- und Neujahrsreisen 2024/​25

Wigald Boning, Joachim Llambi und Hera Lind in Gastrollen

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 14.11.2024, 14:57 Uhr

Die Crew von „Das Traumschiff“: (v. l.) Hanna Liebhold (Barbara Wussow), Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen), Dr. Jessica Delgado (Collien Ulmen-Fernandes) und Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth) – Bild: ZDF/Dirk Bartling
Die Crew von „Das Traumschiff“: (v. l.) Hanna Liebhold (Barbara Wussow), Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen), Dr. Jessica Delgado (Collien Ulmen-Fernandes) und Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth)

„Das Traumschiff“ gehört zu den alljährlichen Highlights im ZDF-Weihnachtsprogramm. Von dem Dauerbrenner werden zwischen den Jahren verlässlich zwei neue Folgen gezeigt – wie gewohnt am 2. Weihnachtsfeiertag und an Neujahr um 20:15 Uhr. In der ZDFmediathek werden beide neuen Folgen schon ab dem 8. Dezember bereitstehen. Die Reisen führen Florian Silbereisen alias Kapitän Max Parger diesmal ins Hudson Valley und nach Curaçao. Ein Wiedersehen gibt es unter anderem mit Harald Schmidt als Kreuzfahrtdirektor Oskar Schifferle. Collien Ulmen-Fernandes ist weiterhin als Ärztin Dr. Jessica Delgado zu sehen. Und natürlich sind auch Hoteldirektorin Hanna Liebhold (Barbara Wussow) und Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth) wieder mit von der Partie. In prominenten Gastrollen spielen außerdem Wigald Boning, Hera Lind und Joachim Llambi mit.

Das Traumschiff – Hudson Valley (26. Dezember, 20:15 Uhr)

Aufgeregt begrüßt Oskar Schifferle (Harald Schmidt, l.) die Reederstochter Frederike Hansen (Natalia Avelon, 2. v. l.), ihren Mann Daniel Peterson (Sönke Möhring, 2. v. r.) und Tochter Lilly Hansen (Alissa Lazar, r.) an Bord des Schiffs. ZDF/​Dirk Bartling

Kreuzfahrtdirektor Oskar Schifferle organisiert übereifrig den perfekten Aufenthalt an Bord für die Familie von Reeder Hendrik Hansen (Peter Kremer). Währenddessen sieht Staff-Kapitän Martin Grimm der Begegnung mit dem Reeder mit gemischten Gefühlen entgegen. Schließlich verwehrt der ihm seit Jahren jegliche Chance auf eine Beförderung. Hanna Liebhold ermutigt Martin zu einem klärenden Gespräch, doch Hansen weist den Staff-Kapitän schroff ab. Zu allem Überfluss muss Martin dann auch noch mit ansehen, wie Hanna von ihrer Jugendliebe Thomas Wellenstein (Adnan Maral) umgarnt wird. Die alte Liebe scheint neu entfacht.

Martin Grimm (Daniel Morgenroth, l.) sucht Abwechslung bei Barbier Wigald Boning, der in einer Gastrolle mitspielt. ZDF/​Dirk Bartling

Hendrik Hansen hat die Familie auf sein Anwesen im Hudson Valley eingeladen, um seinen 70. Geburtstag zu feiern und die Frage seiner Nachfolge zu klären. Daniel Peterson (Sönke Möhring), der für das Familienunternehmen bereits seine Ehe geopfert hat, zieht es vor, auf dem Schiff zu bleiben. Hansens Tochter und Daniels Noch-Ehefrau Frederike (Natalia Avelon) nutzt dagegen die Zeit, um sich mit ihrem Bruder Jasper (Marc Schöttner) um die Leitung der Reederei zu streiten. Hendrik Hansen genießt währenddessen die Anwesenheit seiner geliebten Enkelin Lilly (Alissa Lazar). Nur sie bemerkt, dass mit ihrem Großvater etwas nicht stimmt …

Das Traumschiff – Curaçao (1. Januar, 20:15 Uhr)

Jochen Thabazi (Joachim Llambi, M.) lädt Hanna Liebhold (Barbara Wussow, r.) und Birgit Schneider (Fanny Stavjanik, l.) zu einem Salsa-Abend ein. ZDF/​Dirk Bartling

Der Romanautor Philipp Korte (David Korbmann) tritt mit seiner elfjährigen Tochter Mia (Greta Caspary) die Reise nach Curaçao an. Mias Mutter hält sich vermeintlich schon seit einigen Jahren für ein Forschungsprojekt in der Arktis auf. Ihre Abwesenheit ist schon zur Normalität geworden. Doch als Valeria Prinz (Nadine Menz) in Philipps Leben tritt und ihn verzückt, kann er Mia nicht länger belügen. Auch die erfolgreiche Innenarchitektin Birgit Schneider (Fanny Stavjanik) trägt ein Geheimnis mit sich: Ihr Mann hat sie kurz vor der Reise für eine jüngere Frau verlassen. Als Birgit sich endlich ihren Freunden Konrad (Max Gertsch) und Anna Thiele (Muriel Baumeister) anvertrauen möchte, kommt alles anders.

Malik Al Ghoul (Robin Cadet) will seiner großen Liebe Liv Simonis (Pauline Werner) auf der Reise einen Heiratsantrag machen. Vor ein paar Jahren haben sich die beiden Crewmitglieder auf dem Schiff kennen und lieben gelernt. Doch für Malik stellt die perfekte Rede eine große Herausforderung dar. Deshalb setzt er alles daran, Trauerredner Florian Pfeiffer (Sebastian Jakob Doppelbauer) zu überzeugen, die richtigen Worte für ihn zu finden. In einer Gastrolle spielt außerdem Romanautorin Hera Lind sich selbst.

Malik Al Ghoul (Robin Cadet, r.) bittet Florian Pfeiffer (Sebastian Jakob Doppelbauer, l.) um Hilfe. ZDF/​Dirk Bartling

Die zurückliegende Osterreise führte das „Traumschiff“ nach Phuket – und viele Zuschauer waren vor den Fernsehgeräten an Bord: 4,96 Millionen Menschen bescherten dem ZDF mit 20,6 Prozent Marktanteil den Primetime-Sieg. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen gab es angesichts 780.000 Zuschauern und 17,0 Prozent kein Vorbeikommen an Kapitän Max Parger und seiner Crew. Noch vor der Weihnachtsfolge dürfen sich die Fans auf eine weitere neue Folge freuen, die am 24. November ausgestrahlt wird und nach Argentinien führt (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich finde es schon sehr bedenklich das man jemanden nur weil er Prominent ( F. Silbereisen ) ist eine Hauptrolle anbietet. Silbereisen ist nun mal kein Schauspieler aber den Sendern geht es wohl nur um Quote und nicht um Qualität.
    • am via tvforen.de

      Ondina schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Ich finde es schon sehr bedenklich das man
      > jemanden nur weil er Prominent ( F. Silbereisen )
      > ist eine Hauptrolle anbietet.

      Die Bedenken könnte man doch ausräumen, in dem man das Drehbuch an die Fähigkeinten von Silbereisen anpasst und das Traumschiff nach Vorbild der Costa Concordia auf Grund gehen lässt ...
    • am via tvforen.de

      kleinbibo schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Ondina schrieb:
      > --------------------------------------------------
      > -----
      > > Ich finde es schon sehr bedenklich das man
      > > jemanden nur weil er Prominent ( F. Silbereisen
      > )
      > > ist eine Hauptrolle anbietet.
      >
      > Die Bedenken könnte man doch ausräumen, in dem
      > man das Drehbuch an die Fähigkeinten von
      > Silbereisen anpasst und das Traumschiff nach
      > Vorbild der Costa Concordia auf Grund gehen lässt

      Der Vorschlag spricht für sich, das wärs gewesen. Ich sehe die Bilder vor mir......
  • am via tvforen.de

    Ach so, Kreuzfahrtdirektor ist der jetzt. Wie wird man das eigentlich? Kann man vom Reiseleiter oder Entertainment-Manager mittels Spezialschulung zum Kreuzfahrtdirektor aufsteigen? Vom "Gentleman-Host" wohl eher nicht...

    Eine Gästebetreuerin (der Job kann auch mit anderen Aufgaben verknüpft sein) ist unterhalb des Levels eines Kreuzfahrt-Direktors angesiedelt, der den Gesamtablauf und die Organisation des nicht-nautischen Reisebetriebs verantwortet. Eine Art Hoteldirektor und Reisebüroleiter in einem könnte man sagen.
    • am via tvforen.de

      Angefangen hat er als "Gentleman Host", als Gigolo gewissermaßen, der Damen gesetzteren Alters Gesellschaft leistete. Wie dann der Sprung zum Reeder erfolgte wissen die (Ferneh-)Götter.
      • am via tvforen.de

        Ich glaube, hier liegt ein kleines Missverständnis vor, was die Berufsbezeichnung und die dazugehörigen Arbeiten betrifft.

        Ein Kreuzfahrtdirektor ist nicht der Reeder!

        Vielmehr steht dieser "Direktor" an der Spitze eines Teams, dass sich um die Unterhaltung und das Entertainmentprogramm an Bord kümmert ( wie z.B. das Bühnenprogramm und die auftretenden Entertainer ).
        Zusätzlich zählen die Kinderbetreung oder die Deckspiele + Kreativkurse dazu. Aber auch das Auswerten von Gästebewertungen. Ebenso bekommt er Rückmeldungen zu Landausflügen von seinem Team um diese auszuwerten oder auch zu ändern.
        Auch untersteht ihm die Leitung der Seenotrettungsübungen.

        Einen echten Einblick in den Beruf des Kreuzfahrtdirektors bietet hier die Serie "Verrückt nach Meer".
      • am via tvforen.de

        dundee schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Vielmehr steht dieser "Direktor" an der Spitze
        > eines Teams, dass sich um die Unterhaltung und das
        > Entertainmentprogramm an Bord kümmert.

        Ach so ist das! Einen Reeder hätte ich zwar nicht vermutet, aber soviel Einschränkungen auch nicht. Andererseits gibt es noch den Kapitän und der hat ja auch noch etwas sagen.
      • am via tvforen.de

        Die Rolle von Harald Schmidt dürfte eher so auf dem Level von Beatrice oder jetzt Barbara Wussow (Hanna Liebhold oder wie sie in der Serie heißt) angesiedelt sein von der Hierarchie her.
        Mir ist ehrlich gesagt nur so ein kleines Rätsel, was die Rolle von Harald Schmidt wirklich bringen soll und ob ihn die Zuschauer tatsächlich da zwingend sehen wollen. Ich find ihn beim Traumschiff schauspielerisch nicht grade besonders toll und er gibt ja auch selber offen zu, dass er nur wegen der schönen Drehorte die Rolle überhaupt spielt und ihm der Inhalt der Serie eigentlich sowieso recht egal ist. "Drehort geht vor Inhalt" hat er ja häufig genug in Interviews schon gesagt.
    • am via tvforen.de

      Ach, Harald Schmidt ist auf dem Schiff ein hohes Tier. War das schon immer soo oder hat er sich zum Direktor hochgearbeitet?

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App