„Dalli DallI“: Johannes B. Kerner moderiert die Weihnachtsshow
Bild: ZDF/Sascha Baumann
Zum zweiten Mal in Folge bestreitet das ZDF seine Primetime am 1. Weihnachtsfeiertag mit einer Sonderausgabe von „Dalli Dalli“, die den Platz der in diesem Jahr erneut pausierenden „Helene Fischer Show“ einnimmt. Die dreistündige „Dalli Dalli“-Weihnachtsshow wird am 25. Dezember um 20:15 Uhr ausgestrahlt – erstmals auch mit deutscher Gebärdensprache. Parallel wird die Show am 25. Dezember auch wieder in ORF 2 gezeigt. Das ZDF gab nun bekannt, welche prominenten Kandidaten diesmal mitspielen, darüber hinaus wurde ein neues Schiedsrichter-Duo verkündet.
Darüber hinaus fungieren Caro Daur & Joachim Llambi (im Vorjahr beide selbst Kandidaten gewesen) als neues Schiedsrichter-Duo. Sie treten in die Fußstapfen von Rosi Mittermaier & Christian Neureuther, die diese Funktion in den ersten beiden Revival-Shows übernommen haben. Mit Llambi als Nachfolger besteht die Chance, dass der Schiedsrichter-Job nun wieder etwas ernster genommen wird. Außerdem feiert eine weitere beliebte „Dalli Dalli“-Tradition eine Auferstehung: Daniel Stieglitz tritt erstmals als Schnellzeichner auf und wird damit zum Nachfolger des legendären Oskar (bürgerlich Hans Bierbrauer) aus der Hans-Rosenthal-Ära.
„Dalli Dalli“ wurde im Mai 2021 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Show-Klassikers neu aufgelegt. Ursprünglich sollte es sich dabei um eine einmalige Sache handeln, doch die Quote war mit fast sechs Millionen Zuschauern derart erfolgreich, dass das ZDF sich nach der Absage der „Helene Fischer Show“ entschloss, an Weihnachten eine zweite „Dalli Dalli“-Jubiläumsshow zu zeigen. Diese war mit knapp vier Millionen Zuschauern allerdings nicht mehr ganz so gefragt und blieb auch deutlich hinter den Werten zurück, die normalerweise „Die Helene Fischer Show“ holt. Dennoch war „Dalli Dalli“ für den Mainzer Sender auch in diesem Jahr die naheliegendste Alternative für das Weihnachtsprogramm. Als Grund für die Absage der Show von Helene Fischer, die bis 2019 jährlich zu sehen war, nannte das ZDF vor einigen Monaten erneut die Unwägbarkeiten der Corona-Lage im Winter.
Ich hätte nichts dagegen wenn das ZDF "Dalli Dalli" wieder wie zur Rosenthal's Zeiten regelmäßig mit einer Sendelänge von 90 min. fortsetzen würde. Samstags um 20.15 Uhr wäre eine angemessene Sendezeit.
Nein lieber nicht mehr machen. Denn es gibt keinen passenden Moderator dafür im ZDF.
User 1444810 am
Am meisten hab ich in meiner Jugendzeit von EWG gelernt. Themen, die in der Schule nicht vorkamen aber interessant waren, um sich weiter damit zu beschäftigen.
katinka1 am
Ich habe auch im Vorjahr geguckt. Sehr schön, dass Dalli Dalli zurück ist.
RonSky (geb. 1980) am
Ich bin ein Dalli Dalli Fan und mochte die Neuauflage des NDR und ARD mit Kai Pflaume sehr. Bei den neuen ZDF Ausgaben blieb das "Spitze"gefühl leider aus. Trotzdem bin ich gespannt, ob die Show sich nochmal verbessert in diesem Jahr.
TV Wunschliste schrieb: ------------------------------------------------------- > Das > ZDF gab nun bekannt, welche prominenten Kandidaten > diesmal mitspielen, darüber hinaus wurde ein > neues Schiedsrichter-Duo verkündet. >
Da scheint ja kurzfristig noch mal einiges umgeworfen worden zu sein. Laut Fernsehzeitung sollte die Jury aus Christian und Miriam Neureuther bestehen, und als Gäste waren auch Bastian Pastewka und David Garrett angekündigt.
Helmprobst schrieb: ------------------------------------------------------- > TV Wunschliste schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Das > > ZDF gab nun bekannt, welche prominenten > Kandidaten > > diesmal mitspielen, darüber hinaus wurde ein > > neues Schiedsrichter-Duo verkündet. > > > > Da scheint ja kurzfristig noch mal einiges > umgeworfen worden zu sein. Laut Fernsehzeitung > sollte die Jury aus Christian und Miriam > Neureuther bestehen, und als Gäste waren auch > Bastian Pastewka und David Garrett angekündigt.
Hätte ich auch persönlich viel besser gefunden. Scheinbar surft nun auch das ZDF auf der "LLLLambi gegen alle" - Welle. Da wäre mir die Staffelübergabe lieber gewesen.
Helmprobst schrieb: ------------------------------------------------------- > TV Wunschliste schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Das > > ZDF gab nun bekannt, welche prominenten > Kandidaten > > diesmal mitspielen, darüber hinaus wurde ein > > neues Schiedsrichter-Duo verkündet. > > > > Da scheint ja kurzfristig noch mal einiges > umgeworfen worden zu sein. Laut Fernsehzeitung > sollte die Jury aus Christian und Miriam > Neureuther bestehen, und als Gäste waren auch > Bastian Pastewka und David Garrett angekündigt.
Wie heute bekannt wurde, verstarb Rosi Mittermeier nach schwerer Krankheit. Möglicherweise war das der Grund, warum Ehemann und Schwiegertochter ihre Teilnahme in der Jury absagten.
"die Unwägbarkeiten der Corona-Lage im Winter" scheinen aber für diese Sendung keine Rolle zu spielen?
Torsten S am
Simonetti und Garrett, OMG!
OkUeH am
Schreihals Andrea Kiewel, der in sich selbst verliebte Simonetti und Garrett, der wieder ungefragt seine Geige rausholt und spielt, obwohl er dafür gar nicht eingeladen wurde. Dazu der Sabbler Kerner. Eigentlich schade, ein Herbst geht eigentlich immer und auch Frier, Sarnau oder Jürgens wären okay. Na ja, mal sehen.