Computerspiel-Hit „Mass Effect“ als Amazon-Serie in Entwicklung

„Fast & Furious 9“-Autor soll Drehbücher schreiben

Christopher Diekhaus
Christopher Diekhaus – 08.11.2024, 12:15 Uhr

Eine „Mass Effect“-Adaption soll für Amazon Prime Video entstehen – Bild: Electronic Arts
Eine „Mass Effect“-Adaption soll für Amazon Prime Video entstehen

Schon 2021 gab es Berichte, Amazon befinde sich in Verhandlungen über eine Serienadaption der beliebten Computerspielreihe „Mass Effect“. Vollzugsmeldungen oder anderweitige Neuigkeiten ließen dann aber auf sich warten. Damit ist nun Schluss. Denn wie das US-Branchenblatt Variety erfahren hat, wird im Auftrag der Amazon MGM Studios inzwischen offiziell an einer Verfilmung gearbeitet.

Daniel Casey, der zuletzt am Skript des Actionkrachers „Fast & Furious 9“ mitwirkte, soll den Gaming-Stoff in Serienform gießen und dabei auch als ausführender Produzent fungieren. Zu den Executive Producern zählen außerdem Karim Zreik („Helstrom“) mit seiner Firma Cedar Tree Productions, Ari Arad („Borderlands“) und Michael Gamble vom Computerspielunternehmen Electronic Arts (EA).

Worum genau es in der Serie gehen soll, ist aktuell leider noch nicht bekannt. Das erste Game der Hauptreihe kam 2007 auf den Markt und wurde von vielen Kritikern gelobt. Es folgten „Mass Effect 2“ und „Mass Effect 3“ in den Jahren 2010 und 2012. Alle drei Spiele erzählen die Geschichte von Commander Shepard, einem kampferprobten Menschen, der im 22. Jahrhundert die eigene Spezies vor einer Alien-Gattung namens Reaper zu beschützen versucht. Das als Startpunkt einer neuen Reihe angedachte „Mass Effect: Andromeda“, das 2017 veröffentlicht wurde, spielt deutlich später in der Zukunft und kreist um eine neue Hauptfigur. Wie zu hören ist, arbeiten die Entwicklungsfirma BioWave und Publisher EA derzeit an einem Nachfolger.

Zum „Mass Effect“-Franchise gehören ferner diverse Handy-Games, ein Animationsfilm, mehrere Romane, Comicbücher und andere Medien. Auch eine Live-Action-Adaption für die große Leinwand war immer mal wieder im Gespräch. Die Produktionsschmiede Legendary Pictures erwarb 2010 sogar die Rechte. Doch das bei der San Diego Comic-Con 2011 angekündigte Vorhaben verlief bislang im Sande.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Mass Effekt? Ja, war schon erfolgreich, kein Frage. Aber auch nicht so extrem. Aber wahrscheinlich gehts darum eine Serie zu machen und dann ein Computerspiel draufzuklopfen um noch ein paar mehr Zuseher zu bekommen.
    • am

      Wer ist denn BioWave? Sind die neu? Kenne nur BioWare.
      Davon abgesehen hätten sie lieber Baldur´s Gate 1&2 nehmen sollen. Mass Effect wird wohl genauso dröge wie Halo.
      • am

        Das heute sovieles als Serie gemacht wird. Naja, da kann ich nur hoffen, dass es diesmal nicht so ein Reinfall wie bei Halo wird und man sich stirkt an die Spiele hält.
        • am

          AdaptionAdaptionAdaptionAdaptionAdaption!AdaptionAdaptionAdaption!
          Irgendwie nur noch ... tja, noch nich mal mehr ermüdend. Darüber bin ich längst hinaus. Ich vermisse einfach total dieses Gefühl der Neugier, wenn man es mit einer Serie zu tun hat, deren Weg oder von mir aus auch schon das ganze bestehende Universum nicht schon bereits bekant oder nachlesbar ist.
          Aber ja! Is halt Zeitgeist! Eigenkreativität is ja scheinbar soooooooooooooooooooo schmerzhaft!
          Marken finden, Marken melken! Und dabei am besten noch alles ignorieren, was einem nicht past, weil mann-Frau-Mensch dann irgendwie doch meint, es viel viel besser machen zu können. Hallo lieber Hexer!


          Bei Mass effect weis ich halt echt nich, was das soll. Ich mein, das wird sich als Serienumsetzung wahrscheinlich nich großartig anders anfühlen als Halo. Und das war jetzt auch nich so der oberübererfolg. Auch die letztendliche Thematik ist im grunde viel zu ähnlich. Also, dieses Aliens als Hauptbedrohung plus aaaachso coolen Haupt-char im militärischen Umfeld.

          weitere Meldungen

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App