Der Pay-TV-Kanal Sat.1 Emotions bringt die neue Krankenhausserie „Code Black“ schon bald ins deutsche Fernsehen. Die TV-Premiere der ersten Staffel erfolgt ab dem 9. Februar immer dienstags um 21:00 Uhr. Angekündigt sind alle 18 Folgen, die seit Ende September 2015 auf dem US-Network CBS gezeigt werden.
Basierend auf einer Dokumentation handelt die Serie von einem Krankenhaus, in dem überdurchschnittlich häufig ein „Code Black“ ausgerufen wird: Die Notaufnahme ist mit Patienten vollkommen überlaufen und kann eigentlich keine weiteren (Not-)Fälle mehr aufnehmen. In den meisten anderen Krankenhäusern geschieht das allenfalls nach größeren Katastrophen, im L.A. County Hospital mehrmals pro Woche. Die Fachkräfte kämpfen dort gegen ein kaputtes Gesundheitssystem, um den Patienten die Hilfe zukommen zu lassen, die sie benötigen. In den Hauptrollen sind Marcia Gay Harden, Raza Jaffrey, Luis Guzmán, Bonnie Somerville, Melanie Kannokada, Harry M. Ford, Ben Hollingsworth und William Allen Young zu sehen. Serienschöpfer ist Michael Seitzman, der zuletzt mit „Intelligence“ ein kurzlebiges Drama im CBS-Sommerprogramm hatte.
Nach einem verhaltenen Start beschert das Team des L.A. County Hospital CBS halbwegs zufriedenstellende Quoten, so dass das US-Network im Oktober fünf weitere Episoden des Medical Dramas bestellt hat. Unter Einbezug des zeitversetzten Fernsehens konnte die Serie zudem innerhalb von sieben Tagen nach der Erstausstrahlung einen Zuschaueranstieg von sechs auf neun Millionen verzeichnen. Das Rating in der Zielgruppe stieg von 1.1 auf 1.8.
Die Free-TV-Premiere wird ab dem 24. Februar um 22:15 Uhr auf ProSieben erfolgen. Der Münchner Sender zeigt die Serie passenderweise im Anschluss an neue Folgen von „Grey’s Anatomy“.