Am Freitag geht es los: Dann fällt live bei RTL um 20:15 Uhr der Startschuss für „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“. In insgesamt vier Shows – unter Federführung von Mastermind Stefan Raab – wird ermittelt, wer Deutschland in diesem Jahr beim Finale des Eurovision Song Contest in Basel vertreten wird. Aus insgesamt 3281 Bewerbungen trafen Stefan Raab und sein Team eine Auswahl, die nun aus 24 Kandidatinnen, Kandidaten und Bands besteht. Nun wurde bekannt, wie sich das Teilnehmerfeld verteilt und welche Gast-Juroren in den ersten beiden Ausgaben an Bord sein werden.
Die feste Jury besteht aus Entertainer Stefan Raab, Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld sowie Stefan Raabs langjährigem Weggefährten Elton. Darüber hinaus wird in der ersten Sendung am 14. Februar Max Mutzke sein Urteil abgeben. Der Sänger ging 2004 aus Raabs damaliger ESC-Castingshow „SSDSGPS“ als Sieger hervor und trat anschließend für Deutschland mit dem Song „Can’t Wait Until Tonight“ beim ESC-Finale aus Istanbul an, wo er den achten Platz erreichen konnte. In der zweiten Ausgabe von „Chefsache ESC“, die am Samstag, den 15. Februar läuft, sitzt dann Deutschpop-Sänger Johannes Oerding mit in der Jury.
Jeweils zwölf Acts treten in den ersten beiden Shows auf und präsentieren darin entweder Coversongs oder eigene, ältere Titel. Gemeinsam entscheidet anschließend allein die Jury über den Einzug der Kandidaten ins Halbfinale am 22. Februar. Erst dort werden erstmals die potenziellen ESC-Songs der Acts präsentiert. So verteilen sich die Auftritte der 24 Kandidaten in den ersten beiden Sendungen:
14. Februar
Abor & Tynna: Geschwister-Duo aus Wien – Musikstil: Pop, Hip-Hop, Elektronik
Benjamin Braatz: 24-jähriger Sänger aus Hagen – Musikstil: Pop
Cage: 30-jährige Sängerin aus Köln – Musikstil: Soul, R’n’B, Alternative Pop
Chase: 34-jähriger Sänger aus Hamburg – Musikstil: Pop, R’n’B
COSBY: Band aus München – Musikstil: Alternative Pop mit elektronischen Einflüssen
Enny-Mae x Paradigm: 22-jährige Sängerin und Songwriterin aus Berlin mit Producer- und Songwriter-Duo – Musikstil: Pop, Elektronik
FANNIE: 42-jährige Singer-Songwriterin aus Berlin – Musikstil: Pop
Feuerschwanz: Mittelalter-Rock-Band aus Nürnberg – Musikstil: Rock, Heavy Metal, Folk Rock
Janine: 25-jährige Sängerin aus Berlin – Musikstil: Pop, Indie
Jonathan Henrich: 24-jähriger Singer-Songwriter aus Köln – Musikstil: Indie-Pop
JULIKA: 23-jährige Sängerin und Songwriterin aus Düsseldorf – Musikstil: Pop
15. Februar
ADINA: 26-jährige Sängerin aus Heidelberg – Musikstil: Pop
Cloudy Jane: 26-jährige Sängerin aus Berlin – Musikstil: Alternative Pop
From Fall to Spring: Band aus dem Saarland – Musikstil: Modern Rock, Rap mit elektronischen Elementen
JALN: 23-jähriger Sänger aus Köln – Musikstil: Deutscher Pop/Soul
LEONORA: 24-jährige Sängerin und Songwriterin aus Wuppertal – Musikstil: Pop, Funk, Soul, Disco
LYZA: 23-jährige Sängerin und Songwriterin aus Berlin – Musikstil: Pop
Moss Kena: 27-jähriger, britischer Singer-Songwriter aus Berlin – Musikstil: Pop, Electronic
NI-KA: 25-jährige Sängerin aus Frankfurt am Main – Musikstil: Neo-Soul, Soul, R’n’B
Noah Levi: 23-jähriger Sänger aus Berlin – Musikstil: Pop, Soul
Parallel: Duo aus Stuttgart – Musikstil: Pop
The Great Leslie: Britisch-deutsche Band aus London/Efringen-Kirchen – Musikstil: Indie-Rock
Vincent Varus: Singer-Songwriter aus Stuttgart – Musikstil: Pop
(v. l. o.) Benjamin Braatz, JULIKA, Abor & Tynna, FANNIE, Moss Kena, Feuerschwanz, LEONORA, Noah Levi und COSBY; (v. l. m.) Jonathan Henrich, From Fall to Spring, JALN, Cloudy June, Parallel und Equa Tu; (v. l. u.) Chase, NI-KA, Vincent Varus, Cage, LYZA, The Great Leslie, Enny-Mae x Paradigm, Janine Scholz und ADINARTL
Als Moderatorin führt die ESC-erfahrene Barbara Schöneberger durch die vier Vorentscheid-Shows. Das Finale von „Chefsache ESC“ läuft am 1. März um 20:15 Uhr live im Ersten sowie in One und auf eurovision.de. In der letztmalig vom NDR verantworteten Sendung entscheiden dann ausschließlich die Zuschauer, wer zum endgültigen Sieger gekürt und Deutschland beim diesjährigen ESC-Finale vertreten wird.