Man nehme vier Promis, lade sie in die Wohnung von Charlotte Roche ein und lasse alle gemeinsam „Flaschendrehen“ spielen. Was nach einem genial einfachen Konzept für eine sehr unterhaltsame Fernsehsendung klingt, ist tatsächlich auch eins! Nur hat sich bisher kein Sender gefunden, der es ausstrahlen wollte.
Doch jetzt ist dieser zotige Spieleabend mit dem Titel „Wahrheit oder Pflicht?“, den Charlotte Roches Firma Punani Enterprises ursprünglich fürs Fernsehen produziert haben soll, bei YouTube gelandet. Zusammen mit den Gästen Roger Willemsen, Ferris MC, Kim Fisher und Popsängerin Mieze von MIA spielt die ehemalige VIVA2-Ikone eine scharfe Version des beliebten Kinderspiels, bei dem die Kandidaten die Wahl haben, ob sie eine peinliche Frage wahrheitsgemäß beantworten oder sich bei einer unangenehmen Aufgabe blamieren wollen. Und so ist dann auch die Kamera dabei, wenn Willemsen seinen nackten Fuß in der Toilette baden muss. Im Wesentlichen handelt es sich um eine durchgeknallte Talkshow im besonderen Ambiente von Charlotte Roches „Rock’n’Roll-Wohnung“.
Es darf durchaus gehofft werden, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis nun doch noch ein TV-Sender zugreift, denn das Interesse an der in vier ca. 7-minütige Clips geteilten Show ist gewaltig: seit dem 8. April haben sich schon fast 30.000 Leute die verrückte Partyrunde angesehen.
Na ja, zwischen ansehen und gut finden ist immer noch ein riesiger Unterschied. Und mit 30.000 Zuschauern macht ja nun auch kein Sender 'Quote'. Ich selbst neheme für mich die Autounfall-Faszination in Anspruch: das ist so schrecklich gewesen, dass ich nicht wegschauen konnte. Hat irgendwas von Container auf Speed. Für mich ein Beleg dafür, dass auch die selbsternannte (wegen mir auch hochgehypte) intelektuelle Elite das Zeug dazu hat, sich an dem, was man gemeinhin als Unterschichtenfernsehn bezeichnet, zu ergötzen.
Total ubekanntes trifft in meine Augen nicht zu. Wunschliste in allen Ehrem, aber die News ist dann doch ein paar Tage alt und wurde durch definitiv durch manch anderes Onlinemedium getrieben - schließlich wurde ich auch auf anderem Weg 'informiert'.
Was meine Einschätzung der Zahl der Abrufe angeht, kann man sicher streiten. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wieviele davon ein deutschsprachiges Video haben muss, um als wirklich erfolgreich zu gelten. Total unbekanntes würde ich aber bezweifeln, denn der Name Charlotte Roche ist schon ein Markenzeichen - aber eins, das polarisiert.
ich finde charlotte roche super. ihre sendung war klasse. sie hat irgendwas,das sie von den anderen unterscheidet. die sendung im internet,warum nicht? es ist zwar nichts neues,aber sehr unterhaltsam. jetzt werd ich bestimmt gesteinigt,aber ich finde charlotte roche und sarah kuttner gehören einfach wieder ins tv programm. die musik ,die in ihren sendungen kamen,war immer gut. z.b. adam green habe ich bei kutttner zum erstenmal gesehen. der ist so klasse,besonders live.