„Chad Powers“: Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität

Deutscher Serienstart zum Ende des Monats

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 01.09.2025, 11:47 Uhr

Russ Holliday (Glen Powell) wird zu „Chad Powers“ – Bild: Disney+
Russ Holliday (Glen Powell) wird zu „Chad Powers“

Am 30. September startet auf Disney+ in Deutschland (und bei Hulu in den USA) die Sport-Comedy „Chad Powers“. Darin macht der von der Sportwelt nach einem arroganten Fehler verlachte und verstoßene Russ Holliday (Glen Powell) zunächst eine körperliche Transformation durch und schließt sich in neuer Identität einem anderen Team an. Dort gelingt dann auch das menschliche Wachstum. Derweil sollen die Zuschauer darüber lachen, dass das mit der Tarnidentität nicht immer klappen will.

Zur neuen, sechsteiligen Serie hat Hulu nun einen Trailer veröffentlicht. Der beginnt damit, dass der überhebliche College-Quarterback Russ im verfrühten Touchdown-Rausch den Football schon vor der Endzone fallen lässt – der Ball wird von einem Gegner aufgesammelt, der seinerseits einen Touchdown gegen Russ’ Team machen kann und dieses damit die (College-)Meisterschaft kostet.

Russ wird zum verlachten Außenseiter. Sein Vater Mike (Toby Huss) rät ihm, dem Sport den Rücken zu kehren. Russ hingegen lässt sich vom Film „Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen“ inspirieren und legt eine Maske an, um sich inkognito um einen neuen Job zu kümmern. Er nimmt an einem offenen Training einer schlecht dastehenden Mannschaft Teil und ist mit seiner Erfahrung natürlich für das neue Team ein großer Fang. Irgendwie gelingt es Russ, der sich nun Chad nennt, die Scharade aufrechtzuerhalten und auch Trainer Jake Hudson (Steve Zahn) zu täuschen. Je mehr er ins Rampenlicht rückt, desto näher kommt Chad natürlich der Enttarnung.

Erhalte News zu Chad Powers direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Chad Powers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Mit im Mix ist auch Perry Mattfeld („In the Dark“) als Tochter des Team-Besitzers. Sie ist recht frisch direkt an der Seitenlinie mit dabei und gegenüber Chad misstrauisch.

„Chad Powers“ gehört zu den Serien, die eine eher abstruse Prämisse und Entstehungsgeschichte haben. Denn die Serienidee geht auf einen Sketch zurück, den NFL Films produziert hatte und der in den USA auf dem Sport-Streamer ESPN+ (eine Schwester von Hulu und Disney+) lief: In „Eli’s Places“ stellt der erfolgreiche Quarterback Eli Manning (Bruder des noch erfolgreicheren Peyton Manning) den High-School-Football der USA vor, der sich im Alter von 40 Jahren in der Art von „Undercover Boss“ einem verjüngenden Makeover unterzog, sich den Künstlernamen Chad Powers gab und an einem Probetraining teilnahm.

Football ist in den USA die zugkräftigste Sportart überhaupt, bei der auch schon College-Spiele wahnsinnige Einschaltquoten erreichen können. Parallel hat die Profiliga NFL ein großes Interesse daran, den Sport auch außerhalb der USA populär zu machen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App