Jenny (Sinje Irslinger) und Nora Shaheen (Lorna Ishema) in „Breaking Even“
Bild: ZDF/Philipp Rathmer
Keine guten Nachrichten für Fans von „Breaking Even“. Trotz eines positiven Kritikerechos und einer von Zuschauern initiierten Rettungsaktion in den sozialen Netzwerken hat ZDFneo nun bekannt gegeben, dass der Tech-Thriller nicht fortgesetzt wird. Die eigenproduzierte Serie endet somit nach nur einer Staffel mit sechs Folgen.
Wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen zu #BreakingEven unter #SaveBreakingEven! Uns ist Diversität wichtig und wir schätzen aufmerksame Zuschauer*innen, die uns dahingehend unterstützen, schreibt der Sender auf seinem Twitterkanal. #BreakingEven ist im TV und in der Mediathek deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Deshalb wird es leider keine 2. Staffel geben. Good News: Wir finden Lorna Ishema auch toll! Sie wird bald wieder fürs ZDF vor der Kamera stehen!
In „Breaking Even“ kämpfen zwei ungleiche Frauen für die Wahrheit in einem Skandal eines milliardenschweren, deutschen Familienkonzerns. Im Mittelpunkt steht die junge Anwältin Nora Shaheen (Lorna Ishema), die beim Automobilhersteller Lindemann angeheuert hat und dort Karriere machen will. Doch dann kommt es zu einem brisanten Unfall: Die Tochter des Firmenchefs, Charlotte Lindemann (Laura Berlin), kollidiert bei einer Probefahrt mit einem selbstfahrenden Auto mit einer Radfahrerin, die wenig später stirbt. Der Wagen „Lind1“, Prototyp und Aushängeschild der Firma, hätte den Unfall voraussehen müssen.
Geschäftsführer Benedikt Lindemann (Justus von Dohnányi) wird von Nora zu einer Notlüge überredet: Er soll gegenüber der Presse behaupten, selbst gefahren zu sein, um den Ruf des „Lind1“ vor Markteinführung nicht zu beschädigen. In einer Fernsehsendung kommen jedoch sensible Daten zum Unfallhergang ans Tageslicht, die Benedikt als Lügner entlarven. Nora kommt daraufhin ein schlimmer Verdacht: Die Daten können nur von ihrem Handy kommen, das ihr kurz zuvor entwendet wurde. Nora muss unbedingt herausfinden, wer die Daten geleakt hat.
Während sie recherchiert, kommt sie dunklen Geheimnissen der Familie Lindemann auf die Spur. Welche Rolle spielt Jenny (Sinje Irslinger), die Tochter einer ehemaligen Haushälterin der Familie, dabei? Jennys Mutter war vor vielen Jahren in die Limousine der Lindemanns gestiegen – und verschwand für immer. Geht es Jenny nun um Wahrheit, Gerechtigkeit oder Rache?
Unser Kritiker Marcus Kirzynowski war von „Breaking Even“ äußerst angetan und urteilte, dass die Erzählweise wie auch die stylische Optik immer dem internationalen Stand moderner Dramaserien entsprechen (zur kompletten Serienkritik).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
ThomasWeber1975 (geb. 1975) am
Das passiert eben wenn man "Diversität" beim Film und Serien machen zu sehr in den Mittelpunkt rückt.Wundert mich nicht.Man muss die Zuschauer ja damit permanent bombardieren.Weniger ist manchmal mehr.Ich bin gar nicht mal dafür das man Diversität in Serien ausblendet.Auf keinen Fall.Aber Serien mit dem Hintergrund machen da MUSS jetzt unbedingt ne Diverse,Schule,lesbische,Queer Person drin sein?Das geht immer zu Lasten des Storytellings.Und meist haben diese Figuren eben auch nichts wichtiges in die Serie einzubringen,außer eben dieses sexuelle Merkmal.SO tut man der Sache bestimmt keinen Gefallen.
Marcus Cyron (geb. 1976) am
Na Hauptsache man kann weiter lahme Tatorte, Sturm der Liebe, Rote Rosen, altmodische Fernsehfilme und Schlager + Volksmusik produzieren und senden (internationale Kinofilme gibt es fast gar nicht mehr). Innovationen gibt es fast nicht mehr. Kein Wunder, dass die derzeit noch fern Sehenden nur solche Müll gewohnt sind und gar nicht mehr wissen, was gut ist und was nur mehrfauch aufbereiteter Sendeabfall ist.
Sentinel2003 (geb. 1967) am
Naja, ich hatte auch schon nach Folge 3 etwa die Nase voll.....Lorna Ishema und Sinje spieöen sehr gut, mein "Stecker Ziehen" hat aber mit den beiden nix zu tun!