Als Prestigeprojekt hatte sich sixx die zwölfte Staffel von „Big Brother“ ins Programm geholt. Zwar blieb die langlebige Reality-Serie bei der Ausstrahlung zwischen dem 22. September und 22. Dezember in Sachen Quoten durchgängig über den Senderschnitt. Doch gemessen am Aufwand kam wohl letztendlich zu wenig dabei herum.
Am gestrigen Abend endete die aktuelle Staffel mit einem Sieg der 26-jährigen Wienerin Lusy, die sich schlussendlich mit 54 Prozent der Stimmen gegen Sharon durchsetzte. Lusy wird die Krone der „amtierenden Big-Brother-Gewinnerin“ wohl für einige Zeit behalten, denn nach einer baldigen Fortsetzung sieht es nicht aus: „Aktuell ist keine weitere Staffel ‚Big Brother‘ auf Sixx geplant“, wie DWDL die Sendersprecherin Sandra Scholz zitiert.
Das wundert kaum, denn die ganz große Außenwirkung ist ausgeblieben (fernsehserien.de berichtete). Wie DWDL summiert erreichten die täglichen Zusammenfassungen aus dem „Big Brother“-Haus durchschnittlich einen Marktanteil von um 1,8 in der werberelvanten Zielgruppe – zum Vergleich: Als Senderschnitt wurden im Oktober und November je 1,3 Prozent Marktanteil ausgewiesen. Dabei gab es zwischen der Hochphase zu Beginn und auch zum Ende einen Durchhänger in der Mitte.
Für ein aufwändiges Prestigeprojekt ist das aber nicht genug. Zumal bereits vorab die Devise ausgegeben wurde, dass „Big Brother“ auch dafür sorgen sollte, die Marke sixx abseits der eigenen Zuschauerschaft bekannt zu machen: „Es geht uns dabei um Wachstum. Wachstum in der Wahrnehmung und Wachstum bei den Marktanteilen. Dafür braucht es einen großen Wurf. Ich bin überzeugt davon, dass ‚Big Brother‘ dieser große Wurf für uns ist.“ lautet ein älteres Zitat von Senderchefin Christina Kuby. Auch wenn es schwieriger zu quantifizieren ist als Einschaltquoten lässt sich doch sagen, dass auch die Berichterstattung in anderen Medien über „Big Brother“ nicht übermäßig umfangreich war, womit das Projekt die (quantitative) Wahrnehmung von sixx nicht deutlich verbessert hat.
Letztendlich erwies sich also „Big Brother“ „nur“ als guter Wurf, nicht als „großer Wurf“.
Weitergehen wird es hingegen wohl mit „Promi Big Brother“ bei Sat.1, für das schon am Abend des Endes von „Big Brother“ ein bisschen die Werbetrommel gerührt wurde. Eine deutlich kürzere Laufzeit und die bereits etablierten „Promis“ als Aufhänger führen dort einfach zu mehr Buzz.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User_772615 (geb. 1975) am
Vielleicht sollte man einfach das ursprüngliche Big-Brother zurückzuholen. 10 Tage - 10 Bewohner und die Überschrift "back to the roots" - ohne irgendwelche bekloppten Challenges, ohne Luxus-Gegenstände und mit völlig unbekannten Menschen, die nicht auf irgendwelche Listen von Casting-Agenturen stehen.
Musikerfreund1961 (geb. 1961) am
@U56 Es ist schon erschreckend,wie man sich solchen Dreck ansehen kann und sich das Niveau verändert hat. Wie kann man so dumm sein und glauben,das das echt sei. Das waren alles billige,selbstverliebte Darsteller,die man vorab gecastet hat,jeder kannte sich. Und der eine Typ der mit diesem dummen Blondchen angebandelt hat,war doch stock schwul. Ich nenne diese ganzen Typen Assoziale Elemente und die Gewinnerin war bestimmt eine Pornodarstellerin aus Polen oder Russland. Und für solche Assozialen,arbeitsscheuen Elemente ,voll tätowiert,werden noch Gelder verschwendet. Die sollen lieber arbeiten gehen,statt sich dort faulenzend und verblödend zu verhalten. Traurig das die Produzenten von Sixx solchen Dreck anbieten,eigentlich sollte man doch etwas mehr Niveau von den Herren und Damen bei Sixx erwarten duerfen. Meine Frau war Zuschauer der ersten Stunde bei Sixx,gerade weil man sich vom Rest der Privaten so gut abgesetzt hat mit sehr guten Serien und nicht so viel Werbung. Doch seit 1 Jahr wird Sixx nicht mehr gesehen,immer mehr Werbung,immer mehr Einblendungen während der Serie,so lässt sich der niveauvolle Seher nicht mehr gängeln,dann geht man lieber im Internet auf Plattformen wie Maxdome oder Sky on Demand,alles Werbefrei und man kann selbst wählen. Man sollte die Sendersprecherin und Senderchefin sofort entlassen für soviel Blödheit und Unwissen. Aber so sind diese reinen,überstudierten Theoretiker heute überall. Das Grundwissen und Niveau der Bevölkerung sinkt immer weiter ab,das liegt auch am schlechtem Fernsehprogramm aller privaten Sender. Zum Glück gibt es noch ARTE und ZDFneo sowie Einsfestival,die wenigstens ab und zu sehr gute Filme und Serien bringen,wie Gomorrha bei ARTE. So etwas wünsche ich mir auch auf anderen Programmplätzen. Aber wer ständig nur Serien absetzt,ins Nachtprogramm verlegt,braucht sich über schlechte Quoten nicht zu wundern.
Ich bedaure es sehr, dass "Big Brother" in der nächsten Zeit nicht fortgesetzt wird, denn ich bin nicht so empfindlich, was die Charaktere der Bewohner betrifft, wie einige Kritiker hier. Der Reiz von "Big Brother" liegt für mich darin, zu beobachten, wie die Bewohner miteinander umgehen. Trotzdem drücke ich natürlich denen die Daumen, die mir sympathisch sind, und hoffe, dass sie möglichst lange im Haus bleiben.
Auch ich bin der Meinung, dass man sich durch Piercings und Tattoos seinen Körper eher verschandelt als verschönert. Deshalb gefiel es mir nicht, dass mit Lusy eine Bewohnerin mit vielen Tattoos und Schlauchbootlippen diese Staffel gewonnen hat. Mir war Maria am sympathischsten, die aber leider eine Woche vor dem Finale herausgewählt wurde.
Ich habe alle Folgen gesehen und mich hervorragend unterhalten gefühlt. Es war nie langweilig und die Zeit ist immer schnell vergangen. Ich hoffe, dass sich doch noch ein Sender findet, der das Format fortsetzt.
Dieses Desaster hat sich sixx selbst zuzuschreiben.
Wenn sixx ein NormaloBB ankündigt und dann dann ein PromiBB light liefert, verärgern sie freilch ihre Zuschauer. Ein entfernert Bekannter (bereiber eines Hähnchen-Fast Food) von mir hat sich bei BB beworben und wurde abgelehnt. Dafür griff man entgegen der ursprünglichen Ankündigung auf Medienerfahrene Laiendarsteller, die sich bereits untereinander kannten, zurück. Und genau diesen Typen war ihre Aussenwirkung immer am Wichtigsten.
Jochen Brendel sagte vor dem Start, man würde BB erst um 22 Uhr zeigen weil man WIRKLICH ALLES zeigen wollte und man das erst um diese Uhrzeit könne. Herrgott, es gab doch nichts zu zeigen! Die Insassen duschten die ganze Zeit nur in Badeklamotten und die Secretroom-Nummer von Shavin war zwar ganz witzig, aber genau so jugendfrei wie der ganze Rest. Letztendlich durften wir 92 Tage lang einem Haufen selbstverliebter Selbstdarsteller bei der Selbst-Promotion zusehen.
Bei diesem Gruselkabinett an Kandidaten habe ich auch nach der Einzugs-Show gleich wieder aufgehört, zu gucken. Seltsame Typen hat es ja schon immer bei diesem Format gegeben - aber diesmal wars ganz besonders schlimm. Nasenringe und Gesichtspiercings beherrschten die Szene.
Dass diese Gruseltypen schon nach einigen Wochen wieder aus dem Haus verschwunden sind, habe ich dann nur noch am Rande mitbekommen. Somit habe ich bei dieser Staffel nur die erste und letzte Folge zur Gänze gesehen. Das hat es für mich bei BB bisher noch nie gegeben... bisher fand ich dieses Format immer ganz interessant.
BB ist tot! Es werden sich immer die von dir beschriebenen Typen melden, den was anderes kommt für son Scheiss nicht in Frage oder wird sich dafür melden wollen...
jenser schrieb: ------------------------------------------------------- > Leider ist das so, wirklich natürliche Kandidaten > gab es wohl nur zum Teil in den ersten Staffeln.
Dem kann ich leider nicht widersprechen. Die Kandidatenqualität ist in der Tat von Jahr zu Jahr gesunken.
Aber trotzdem war es immer sehr interessant, wie sich die Leute im Haus im Laufe der Staffel verändert haben. Anfangs immer auf Bussi Bussi-Gemeinschaft und dann fielen meist die Masken. Aber genau das hat nachgelassen: Wenn jemand schon beim Einzug ein Arschloch ist und als solches wieder raus geht, dann hat das Projekt seinen Reiz verloren.
Es wäre halt auch interessanter, wenn sich die Leute da mal unbedarft und natürlich verhalten. Leider sind da alle nur noch um ihre Eigendarstellung in der Außenwelt bemüht, sind halt Selbstdarsteller oberster Güte ;-)