„Behringer und die Toten“: Zwei frische Fälle für Antoine Monot, Jr. („Ein Fall für zwei“)

RTL setzt neue Krimireihe aus Bamberg im März fort

Vera Tidona
Vera Tidona – 19.02.2025, 15:14 Uhr

Neue Fälle für die Kommissare Behringer (Antoine Monot, Jr.) und Ela Jenning (Cosima Henman) – Bild: RTL/Redseven Entertainment/Florian Froschmayer
Neue Fälle für die Kommissare Behringer (Antoine Monot, Jr.) und Ela Jenning (Cosima Henman)

RTL kündigt für den März zwei frische Folgen seiner neuen Krimireihe „Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi“ für seinen ausgerufenen „tödlichen Dienst-Tag“ an. In den Hauptrollen gibt es ein Wiedersehen mit Antoine Monot, Jr. („Ein Fall für zwei“) als Kommissar Behringer und Cosima Henman („Hammerharte Jungs“) als seine Kollegin Ela Jenning. Los geht es am Dienstag, den 18. März um 20:15 Uhr mit dem dritten Fall „Antoniusfeuer“, gefolgt von „Romeo“ eine Woche später am Dienstag, den 25. März ebenso um 20:15 Uhr. Beide Folgen stehen jeweils eine Woche vorab bei RTL+ auf Abruf zur Verfügung.

Im Zentrum steht erneut der liebenswerte, aber oft recht eigenwillige Kommissar Behringer aus Bamberg, der mit seiner trockenen Art und scharfem Verstand die Mörder in der beschaulichen Studentenstadt zur Strecke bringt. Unterstützt wird er von seiner jüngeren und energiegeladenen Kollegin Ela Jenning und dem Kriminaltechniker Sebastian „Basti“ Loncar (Jonas Laux, „SOKO Stuttgart“), der gleichzeitig auch sein bester Freund ist.

Abgerundet wird sein Team mit Streifenpolizist Oscar (Oskar Keymer) und seiner einstigen Kollegin Charly Behlke (Wanda Perdelwitz), die nach einem Schusswechsel im Rollstuhl sitzt. Jedoch lässt sie es sich nicht nehmen, regelmäßig die Ermittlungen tatkräftig zu unterstützen. Im privaten Umfeld des Kommissars ist da noch seine Schwester Anne (Jessica Ginkel), die gleichzeitig mit seinem besten Freund Basti verheiratet ist, was regelmäßig zu Verwicklungen zwischen privaten und dienstlichen Angelegenheiten führt.

Im ersten neuen Fall „Antoniusfeuer“ stehen Kommissar Behringer und sein Team vor einem mysteriösen Rätsel: Ein blutiger Schriftzug in den Stollen Bambergs, ein tödlicher Angriff bei einer Geburtstagsfeier und ein kahlrasiertes Mordopfer führen zu wendungsreichen Ermittlungen.

In „Romeo“ erweist sich der Mordanschlag auf einen Vertrauenslehrer einer angesehenen Elite-Privatschule für das Ermittler-Team als äußerst komplexer Fall. Ausgerechnet am Tag der offenen Tür wird der Lehrer überfahren und tödlich verletzt. Auf der Suche nach der Wahrheit und einem möglichen Motiv schleust sich Ela undercover als neue Lehrerin an die Schule ein. Unterdessen sitzt Behringer das LKA im Nacken.

In Gastrollen sind diesmal Philipp Danne („Auf Leben und Tod“), Max von Thun („Neue Geschichten vom Pumuckl“) und Maria Ehrich („Chantal im Märchenland“) mit dabei.

„Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi“ ist eine Produktion der Redseven Entertainment für RTL Deutschland. Die Regie führte Alexander Costea, die Drehbücher stammen erneut von Berit Walch.

Zum Auftakt der neuen Krimiserie bei RTL waren im vergangenen Frühjahr insgesamt 3,24 Millionen Zuschauer mit einem Gesamtmarktanteil von 13,1 Prozent dabei. Damit wurde noch einmal das Erfolgskonzept des „tödlichen Dienst-Tags“ beim Kölner Sender bekräftigt, das inzwischen mit weiteren Krimiserien kräftig ausgebaut wird (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App