‚Baywatch‘ statt ‚Simpsons‘ in Venezuela
Cartoonserie aus ‚pädagogischen‘ Gründen abgesetzt
Jutta Zniva – 09.04.2008
Auf Anweisung der venezolanischen Rundfunkbehörde Conatel musste der Sender Televen die satirische Cartoonserie „Die Simpsons“, die um 11:00 Uhr im Vormittagsprogramm gezeigt wurde, absetzen. Es habe Zuschauerproteste gegeben.
Eine Sprecherin des Senders teilte mit, dass die staatliche Rundfunkbehörde die „Simpsons“ als für Kinder und Jugendliche nicht geeignet befunden habe. Die Ausstrahlung der Serie auf dem 11:00 Uhr-Sendeplatz sei laut Conatel vom erzieherischen Standpunkt her nicht zu vertreten, da sie inhaltlich gegen die soziale Verantwortlichkeit verstoße, die im venezolanischen Rundfunkgesetz verankert ist. Televen selbst hatte nie Beschwerden von Zuschauern erhalten. Vielmehr hatten die „Simpsons“ dem Sender die höchsten Vormittags-Einschaltquoten seiner Geschichte beschert.
Er „glaube“, hatte ein Sprecher der Behörde am Tag der Absetzung gesagt, dass Televen statt der „Simpsons“ bereits begonnen habe, „etwas anderes“ auszustrahlen.
Stimmt. Und zwar „Baywatch Hawaii“. Was im Fernsehblog „TV Squad“ prompt zu der humorigen Überlegung führte, dass diese merkwürdig begründete Programmänderung sicher hohen pädagogischen Wert habe: Bei „Baywatch Hawaii“ lernten die jugendlichen Zuschauer auf jeden Fall bis zwei zu zählen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Trance-Master am via tvforen.de
Pädagogisch vertretbar sind "Die Simpsons" bestimmt nicht, deswegen ist ein Sendeplatz um 11.00 Uhr wirklich nicht so originell. Ein Sendeplatz um 19.00 Uhr ist schon angebrachter, da sind die ganz kleinen Kinder denn auch schon im Bett. Größere Kinder können mit den Sprüchen von Bart und Homer sicherlich besser umgehen. Aber wie ich verstehe, verschwinden "Die Simpsons" komplett aus dem Programm. Das ist allerdings überhoben. Dafür jetzt die Badenixen von "Baywatch" zu zeigen ist auch nicht viel besser. Sollen sich Kinder etwa diese vollbusigen Weiber anschauen? Ein Grund den Fernseher abzuschalten und dann lieber an die frische Luft gehen.Pete Morgan am via tvforen.de
Äh...was, bitteschön, spricht gegen "vollbusige Weiber"...???
Wären dir welche ohne Kurven lieber?
Der Lonewolf Pete
PS - Im Übrigen finde ich den oben von dir zitierten Begriff sehr respektlos. "Wohlgeformte Strandnixen" wär viel netter gewesen...
Pete Morgan am via tvforen.de
Ja, super.
DAS nenn ich mal eine pädagogische Maßnahme: Die Kids kriegen gleich direkt die Vorzüge von heißen Babes in knappen Badeanzügen vermittelt, die Lehrer (zumindest die männlichen) freuts auch, und endlich wachsen Kinder nicht mehr mit gelbgesichtigen, blauhaarigen, potthässlichen Zeichentrick-Ideolen auf. Da wären mir persönlich schon allein vom Hinguck-Effekt die Strand-babes von Malibu wesentlich lieber.
Hätte man hierzulande auch machen sollen...;-)
Der Lonewolf PeteMike (1) am via tvforen.de
Wo wir gerade beim Thema sind, wann wird Staffel 11 von Baywatch mal bei uns gezeigt?4077hawkeye am via tvforen.de
Pete Morgan schrieb:
>
>
> Hätte man hierzulande auch machen sollen...;-)
>
Na Pete Du brauchst sie dir ja nicht in auf Pro7 anschauen.
Aber ein Simpsons Thread ohne Dich das geht auch nicht. Bisher hast Du ja fast immer mitgeschrieben.
;-)))
The Fan am via tvforen.de
Und jetzt mal ganz im Ernst:
Was intereesiert mich eine Programmänderung in der Fernsehlandschaft
von Venezuela?Pete Morgan am via tvforen.de
Weil man sich dran vielleicht ein "pädagogisches" Beispiel für hierzulande nehmen könnte?
Aber das wird eh nicht passieren, weil wir ja gar nix aus dem Ausland übernhmen oder abgucken - außer von den Amis, aber das ist eine andere Geschichte. Die besseren Schulsysteme anderer (europäischer) Länder beispielsweise interessieren unsere Kultusminister genauso wenig wie dich eine Programmänderung aus Venezuela...;-)
Der Lonewolf PeteDustin am via tvforen.de
Pete Morgan schrieb:
>
> Weil man sich dran vielleicht ein "pädagogisches" Beispiel
> für hierzulande nehmen könnte?
>
Ich hoffe nicht das man sich ein Beispiel daran nimmt, dass ne hervorragende Serie durch eine billige Asch und Titten Show ersetzt wird?
Aber davon mal abgesehen, die Simpsons ist tatsächlich keine Kinderserie und das Problem gab es ja wohl nur, weil man es um 11 Uhr ausgestrahlt hat, warum wird also so ein Wind darum gemacht. Sollen sie es doch einfach zeigen wo es hingehört, im Abend- bzw. Vorabendprogramm, wenn Teenager und Erwachsene Zeit haben.Pete Morgan am via tvforen.de
Das Hinterteil schreibt man aber mit "r" - aber vielleicht kommt das dann davon, wenn man zu viel Homer Simpson guckt...hättste man nur mal mehr Babewatch geguckt... *ggg*
Der Lonewolf Petekeeperoftraaken am via tvforen.de
Weil Venezuela ein mieses Kommiland mit viel Öl ist und für die USA zur Achse des Bösen zählt.
Damit soll klargestellt werden USA=Simpsons=gut, Venezuela=Kommis=böse.
Wenn wir nicht aufpassen wird Deutschland in Zukunft nicht nur am Hindukusch "verteidigt" sondern auch in Venezuela.
Solche gezielt eingestreuten "News" bereiten so etwas schon einmal dezent vor.