Ausfall der „Tagesschau“ am Freitagmorgen
Mitarbeiterin war im Regieraum kollabiert
Jens Dehn – 26.04.2013, 12:38 Uhr

Erstmals seit rund zehn Jahren ist am Freitag eine Ausgabe der „Tagesschau“ ausgefallen. Um 8:00 Uhr hätte sich innerhalb des „ARD-Morgenmagazins“ eigentlich Susanne Daubner mit den Nachrichten aus Hamburg melden müssen, stattdessen gab MoMa-Moderator Sven Lorig direkt an Donald Bäcker und den Wetterbericht weiter.
Grund für den Ausfall waren gesundheitliche Probleme bei einer „für den Sendeablauf unverzichtbare[n] Mitarbeiterin“, wie die ARD später mitteilte. Die Frau war unmittelbar vor der Sendung kollabiert, was eine ärztliche Erstversorgung im Regieraum erforderlich machte. Dr. Kai Gniffke, Erster Chefredakteur ARD-aktuell: „Die Kollegin wird jetzt im Krankenhaus behandelt. Wir wünschen ihr alles Gute!“
Die „Tagesschau“-Ausgabe um 8:30 Uhr wurde planmäßig gesendet. Einen „Tagesschau“-Ausfall gab es zuletzt vor zehn Jahren. Damals war an einem Sonntagmorgen ein Verteiler für die öffentliche Stromversorgung in der Nähe des ARD-aktuell-Studios bei Bauarbeiten beschädigt worden.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
chrisquito am via tvforen.de
http://www.tvforen.de/read.php?1,1317194orinoco am via tvforen.de
Bei mir sind die 13 Minuten Politikerreklame und 2 Minuten Spitzendpoing und Wetter schon seit über 10 Jahren nicht mehr auf Sendung.